2018 – Von Menschen, Wahrsagern und so manchem Abenteuer

Berlin – “Spring!” Wenn einem selbst dieses Wort zugerufen wird, steht man höchstwahrscheinlich am ehesten auf dem 10er im Freibad oder man ist kurz vorm Fallschirmsprung. Dass ich aber springen würde, ohne über einem Pool oder am Rand eines Helikopters zu stehen, hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Als ich mir Anfang 2018 aus Spaß die Karten legen lies, hörte sich alles absolut fantastisch an. Es hieß, es würde mein Jahr werden, alles würde sich zu meinen Gunsten fügen und je mehr Monate verstreichen würden, desto mehr würde ich wissen, was ich im Job wirklich erreichen wollen würde. Privat hörte sich auch alles super an. Bessere Nachrichten hätte man mir in meinem ersten Jahr in Berlin nicht überbringen können. Und ja, ich weiß, dass es Quatsch ist auch nur einen einzigen Augenblick an den eventuellen Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu glauben – aber es wäre ja schon irgendwie schön, wenn ´s stimmen würde.

Nun ist das Jahr vorbei, wir haben mittlerweile 2019. Dass das vergangene Jahr „mein Jahr“, wie man so schön sagt, war, würde ich so nicht direkt unterschreiben. Es war okay, ausgewogen – Von „himmelhoch jauchzend“ bis hin zu „zu Tode betrübt“ war wirklich alles dabei. Hätte also wirklich besser laufen können. Doch so blöd und abgedroschen es klingt: Jedes Erlebnis ist auch eine Erfahrung – und Erfahrungen habe ich 2018 mehr als genug gesammelt. Ich weiß jetzt mehr denn je, wer die Menschen sind, denen ich vertrauen kann, die mich unterstützen und die zu mir stehen (und das nicht nur, um sich im Glanz vermeintlichen Erfolges zu sonnen).

Ich habe in den vergangenen 365 Tagen so viele einzigartige Personen und Charaktere treffen und kennenlernen dürfen, dass ich keinen einzigen der Tage missen will. Für einige bin ich ganz besonders dankbar und lasse sie so schnell nicht wieder gehen.

Doch auch, wenn 2018 nicht nur Sternstunden für mich bereithielt, mit einem hatte die Frau mit den Karten und der Glaskugel recht: Jetzt, und auch schon in den letzten Monaten des vergangenen Jahres, weiß ich, was man alles zu leisten möglich ist, und wo ich in punkto Job persönlich hin möchte. Und auch wenn Träume, die zu Plänen werden, immer auch irgendwie risikoreich sind (denn wer weiß schon, ob´s wirklich klappt?) – ich bin mir sicher, dass es sich lohnt Risiken einzugehen und zu springen. Denn dieses Risiko wird belohnt, da bin ich mir sicher.

..life is blondiful ❤

2016, you was such a great year! 🎉

Paris – Ich sitze in einem wunderschönen Hotelzimmer in Paris und schaue auf den Eiffelturm. Draußen  ist es schon dunkel, was ja typisch ist für Ende Dezember, und dieses absolut fantastische Wahrzeichen dieser wundervollen Stadt leuchtet in die Welt hinaus.

Und wenn man hier nun so sitzt, in der wohl romantischten Stadt der Welt, am Ende eines unglaublich ereignisreichen und aufregenden Jahres, dann kann man gar nicht anders als die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen.

Das wohl schönste Wahrzeichen der Welt scheint direkt durchs Hotelzimmer-Fenster ❤️

In diesem Jahr ist SO unglaublich viel passiert. Und hätte mir jemand heute vor einem Jahr prophezeit, dass dieses Jahr genau so werden würde, wie es jetzt nun einmal war, hätte ich sie oder ihn wohl höchstwahrscheinlich für verrückt erklärt.

Angefangen hat das Jahr mit tollen Terminen für BILD – und die gab´s bis September: Vom Opernball in Hannover, über Interview-Termine mit Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Oli Pocher, Wotan Wilke Möhring und vielen mehr, Koch-Sessions mit anderen Schauspiel-Promis, feierlichen Jubiläen, wie zum Beispiel die Feier des Restaurants 12-Apostel, die legendären Auftritte von Udo Lindenberg in Hannover – alles absolut herrlich. Auch der alljährliche  Neujahrsempfang beim Radiosender FFN und die Veranstaltungen im GOP Varieté waren fantastische und geniale Veranstaltungen, bei denen ich dabei sein durfte.
Wenn ich allerdings ALLE Termine und Veranstaltungen auflisten würde, wäre ich wahrscheinlich 2017 noch nicht wirklich fertig mit meinem Text 😀

Im Februar stand dann schon der erste Urlaub vor der Tür: Paris was calling!
Diese Stadt macht einfach nur süchtig. Genau wie eine ganz bestimmte Insel: Nämlich Sylt. Die durfte 2016 als Urlaubsort selbstverständlich auch nicht fehlen – gleich zwei Mal war ich dort. Und ich vermisse die Nachmittage und Abende in der Sansibar jeden Tag – es ist einfach so herrlich dort.
Aber natürlich durfte auch ein Sommerurlaub nicht fehlen: In Belek, einem wunderschönen Ort in der Türkei, durfte ich es mir so richtig gut gehen lassen. Das Hotel war der absolute Luxus und im kommenden Jahr möchte ich dort unbedingt wieder hin (HIER findet ihr übrigens eine genaueren Post zu meinem Türkei-Urlaub).  Das war definitiv eine der schönsten Wochen von 2016. Was in einem solch schönen Urlaubs-Jahr natürlich auch nicht fehlen darf, sind Trips innerhalb von Deutschland – natürlich war ich wieder so gut wie immer in meinem wundervollen Hamburg, habe wundervolle Tage in München verbracht und war in Köln, Frankfurt und habe unfassbar tolle Stunden, Abende und Tage in meiner Heimat Hannover verbracht, die ich um nichts auf dieser Welt missen möchte ❤

Das absolute Highlight war für mich allerdings die Zusage für das VIP-Volontariat bei RTL.

Seit September bin ich eigentlich ständig unterwegs. Bin von Hannover nach Frankfurt am Main gezogen und habe die letzten zwei Monate dieses Jahres in der Medienhauptstadt Köln verbracht – ich bin so dankbar für diese einmalige Chance, die ich bekommen habe, das ich einfach nur unglaublich glücklich und überwältigt bin WIE positiv sich dieses Jahr entwickelt hat. Ich hätte wirklich nie gedacht, dass sich in nur einem Jahr so vieles verändern kann.

Besonders glücklich bin ich aber darüber, dass die schönen Dinge und vor allem die Menschen, die mir besonders am Herz liegen, in meinem Leben geblieben sind und die schönen und glücklichen Momente mit mir teilen. Mittlerweile meine ich wirklich zu wissen, worauf es im Leben ankommt und welche Menschen wirklich hinter mir stehen und auf wen ich mich voll und ganz verlassen kann und mit wem man zwar gerne einmal ein Gläschen Champagner trinkt oder feiern geht, das aber dann auch schon alles ist.

Tausend Dank 2016, dass du für mich persönlich ein wirklich unglaublich erfolgreiches, spannendes und wundervolles Jahr gewesen bist! ..und ich bin schon sehr gespannt auf 2017 – die kommenden 12 Monate sind bei mir nämlich schon so gut wie komplett durchgeplant. Was genau bei mir ansteht, werde ich euch aber selbstverständlich demnächst verraten 😉 ..jetzt werde ich aber erstmal ein paar gute Vorsätze aufschreiben – das mache ich jedes Jahr am Silvesterabend.

Jetzt habt erstmal einen wundervollen Abend, trinkt Champagner, tanzt auf den Tischen und feiert, als ob es kein Morgen geben würde!

..because life is beautiful! ❤

 

 

..doch an Abschiede werde ich mich nie gewöhnen

Hannover/ Frankfurt am Main – Mit neuen Lebensabschnitten ist das so eine Sache. Einerseits freut man sich unglaublich auf eine neue Stadt, spannenden Erfahrungen und Abenteuer, doch es schwingt auch immer ein mulmiges Gefühl in der Magen-Gegend mit – vor allem, wenn es an der Zeit ist, sich von seinem gewohnten Umfeld zu verabschieden.

In Abschieden bin ich ehrlich gesagt ziemlich schlecht – ich freue mich bis zum letzten Moment auf die Zukunft. Ich habe das Gefühl stark zu sein, zu wissen, dass genau DAS die richtige Entscheidung ist und sehe die Zukunft rosig und locker – doch wenn es dann aber tatsächlich ernst wird, man sich mit Partys bei den besten Kollegen der Welt für die wundervolle Zeit bedankt, sich bei seiner Family verabschiedet oder dem liebsten Menschen im Arm liegt, DANN ist die Sache plötzlich doch nicht mehr ganz so einfach. Und spätestens wenn dann auch noch die wasserfeste Wimperntusche versagt, wird’s wirklich ernst – It’s easy, just stay strong? Wohl kaum.

Eigentlich bin ich ein absoluter Optimist – ich weiß ja auch, dass alles gut wird und mir eine tolle Zeit bevorsteht, man die wirklich wichtigen Menschen noch immer regelmäßig sehen wird und das das alles.. allerdings haben Veränderungen auch immer etwas leicht Beängstigendes. Die Routine verschwindet und neue Herausforderungen stehen bevor – es ist eben eine neue Stadt, ein neuer Job und neue Erfahrungen, die man machen wird. Und plötzlich ist man der Meinung, dass doch eigentlich alles ziemlich genial war, so wie es war.

Es ist nicht einfach, Dinge zu verändern – ich habe ja schon Probleme damit, meinen Mobilfunkanbieter zu wechseln.

Aber um sich selbst weiterzuentwickeln und glücklich zu sein, kommt man meistens nicht um Veränderungen herum – manche kann man selbst beeinflussen, andere nicht. Das macht wohl das Leben aus.

Das ist ja auch alles absolut plausibel und völlig logisch – allerdings schaltet bei Abschieden mein rationaler Verstand einfach aus. Aber wie heißt es doch so schön: aufstehen, Krönchen richten und weitergehen 👑

In diesem Sinne meine Lieben..

..because life is blondiful ❤️

Udo Lindenberg in Hannover: ..und er macht sein Ding, egal was die anderen sagen! 

 

Hach, ich habe so lange es bloß ging versucht meinen letzten Blogpost als aktuellsten Beitrag auf meiner Seite zu lassen – ich möchte einfach noch nicht dass der Urlaub vorbei ist! 😦 

Aber so geht es natürlich nicht weiter – deswegen berichte ich euch heute von einem Erlebnis, auf das ich mich (zugegebenermaßen) auch schon im Urlaub gefreut habe: Das Konzert von Rock-Legende und Panik-Präsident Udo Lindenberg in Hannover! 🙂 

Udo ist für mich DER deutsche Musiker überhaupt – ich liebe seine melodischen Songs, die unglaublich tiefsinnigen und so wahren Texte und die Person Udo an sich.
Seit über 50 Jahren steht der coole Kerl mit den knallgrünen Socken jetzt schon auf der Bühne – und für ihn war schon immer klar: Er wird Rockstar.

Herbert Frost
Flying Udo: In Panikmanier kommt der Udonaut in die TUI Arena geflogen

Und obwohl ich ein so großer Udo-Fan bin und jeden einzelnen Text im Schlaf mitsingen kann, habe ich es bis vor zwei Wochen nie zu einem seiner gigantischen Konzerte geschafft. Vorletzte Woche war es dann aber endlich soweit: Für mich gab es die volle Ladung Udopium gleich an zwei Tagen in Folge! 🙂

Und ich kann euch wirklich sagen: Es waren zwei der besten Konzerte, die ich je gesehen habe! Und das nicht nur, weil Udo wirklich alles machen könnte und ich es toll finden würde – nein.

Pünktlich um 20 Uhr flog der Panik-Papst auf einem kleinen Gestell in die Halle ein, zwei Udo-Mädels wiesen ihm den Weg. Boxenwummern, Nebelschwaden, Blitze zucken. Und auf der Bühne: Ein gigantisches Schiff, der Rock-Liner schipperte auf die Bühne, die Panik-Band im Rockstar-Modus und am Ende massenweise CO2-Kanonen – Wahnsinn! 

Herbert Frost
Der Rock-Liner mit Besatzung mitten auf der Bühne und Udo voll am abrocken

Udo ist 70 – ans Aufhören denkt er nicht im Traum. Warum auch – dieser geniale Typ ist fitter als so manch 18-Jähriger, den ich so kenne.

Nach diesem gigantischen Start ging es mit meinem ganz persönlichen Lieblingssong weiter: „Mein Ding“

Herbert Frost
Udo mit seinen Ufo-Girls 🙂

Schon beim ersten Hören dieses perfekten Songs war mir klar: DER ist es. DAS ist mein Song. Besser hätte ihn niemand schreiben können. Und die Melodie könnte auch nicht besser sein – Wahnsinn!

“ Und Ich mach mein Ding,
egal was die anderen sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade ob schräg, das ist egal
ich mach mein Ding
egal was die anderen labern.
Was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding…

Und jetzt kommst du aus der Provinz,
und wenn auch jeder sagt du spinnst,
du wirst es genauso bringen,
mach´s auf die charmante Art
mal elastisch,
manchmal hart,
manchmal musst du Glück auch zwingen…“

Herbert Frost
Udo performt meinen Lieblingssong „Mein Ding“ ❤

..Und als ich dann beim Lesen von „Panikherz“ noch erfahren habe, dass mein Lieblingsautor Benjamin von Stuckrad Barre eine TEXTZEILE meines Lieblingssongs geschrieben hat – na da war´s dann völlig vorbei. DAS ist der beste Song der Welt! 

Aus Stuckis Feder stammt übrigens: „und Roomservice wird mit U und H geschrieben“ – genial. 

Herbert Frost
Er ist Kult: Auf (selbstverständlich) knallgrünen Socken tanzt Super-Udo drei Stunden lang über die Bühne

Das erste mal habe ich den Song SO richtig aufgedreht, als ich die Zusage für mein Praktikum bei BILD Hamburg bekommen habe – damals bin ich super happy in Leipzig durch´s Hotelzimmer getanzt 😀

Aber natürlich finde ich auch alle anderen Songs super – Udo hat wirklich zu jeder Situation den passenden Song. Egal, ob man gerade mega Lust auf Party hat („Candy Jane“, „Andrea Doria“, „Dr. Feel Good“), man traurig ist, weil man einen lieben Menschen verloren hat („Stark wie zwei“), man selbst schwere Zeiten durchmacht („Ich Schwöre“, „Durch die Schweren Zeiten“, „Muss da durch“, „Das Leben“),  man sich gerade von seinem Partner getrennt hat („Ich Lieb dich überhaupt Nicht Mehr“, „Ein Herz Kann Man Nicht Repariern“, „Was Hat Die Zeit Mit Uns gemacht“, „Wenn Du Gehst“) oder man mal wieder Feiern ist und sich über all die oberflächlichen und nicht besonders intelligenten Menschen wundert („Leider Nur Ein Vakuum“) – Udo hat immer den passenden Song parat.

Herbert Frost
Zwischendurch geht er dann auch mal auf Tuchfühlung mit seinen Fans in der ersten Reihe

Auf jeden Fall kann ich ALLEN, egal, ob Udo-Fan oder nicht, wärmstens empfehlen zumindest ein Udo-Konzert mitzumachen – egal welche Vorurteile man auch haben mag. Und ich schwöre euch, ihr werdet von den Socken sein, von der Power, die dieser gigantische Kerl da auf die Bühne bringt.

Fangt doch gleich mal und hört in Udo´s neue Album rein – Mein Favorit auf der Platte: „Plan B“

Herbert Frost
Udo in Bestform. Bis ganz bald, lieber Udo – die Füße müssen weiter, die Herzen bleiben hier ❤

Und wer noch mehr über das Konzert und Udo in Hannover erfahren möchte: Natürlich habe ich auch offiziell über Udo geschrieben – hier geht´s zu meinem BILD-Artikel über Udo 🙂

Also, bis ganz bald Udo! Die Füße müssen weiter, die Herzen bleiben hier.

…because life is blondiful! ❤ 

 

Kreisch-Alarm im Kino: Wenn Schweigi wieder Selfies schießt …

Wenn sich über 600 Mädels an einem Samstagvormittag (!!!!) in einem Kino an eine Absperrung quetschen, dann hat das meistens einen blonden Grund
Frauen-Liebling Matthias Schweighöfer kommt zu Besuch! Diesmal mit dabei: Schauspiel-Kollege Florian David Fitz. 

Zu Promo-Zwecken besuchen die zwei Schauspieler 22 Städte in 10 Tagen„der geilste Tag“ soll schließlich in den ersten Wochen möglichst gut starten 🎬

Eine Stunde schreiben die Stars Autogramme, schießen Selfies und machen Witze – „Eben waren wir noch in Hamburg, gleich geht’s weiter nach Braunschweig“, verrät Schweigi. Den Fans ist das egal – immerhin sind ihre „Traummänner“ jetzt hautnah bei ihnen in Hannover 😍🙊

Dann geht’s weiter zu den Interviews – viele der Fragen haben Schweigi und Fitz natürlich schon gehört, schließlich ist Hannover schon die sechste Stadt der Kino-Tour und davor gab es natürlich auch schon etliche Interviews.. Aber Hauptsache die Fans sind happy 😊

Ich könnte wetten, dass sich die Beiden nach den 10 Tagen Promo-Marathon erstmal den geilsten Urlaub gönnen – den haben sie sich dann aber auch mehr als verdient.. 

Mehr als 600 Mädels warten auf ihre zwei Schauspiel-Stars
  
Cheeeese! Auch Florian David Fitz ist schon Selfie-Profi 😏📸
  

Die Kino-Tour hat es in sich: 22 Städte in 10 Tagen bereisen die Beiden für ihren neuen Film „Der geilste Tag“

.. Und natürlich hat BILD auch darüber berichtet – zu meinem Artikel geht es HIER 😊

Habt noch eine schöne Woche! ✨


…because life is blondiful! ❤️

Opernball in Hannover: .. Und wovon träumst du? 💤💫👑

Am Wochenende wurde es traumhaft: Es hieß mal wieder rein in die schicke Robe und ab auf den Opernball in Hannover! 

Der Blick aus der Loge auf die Tanzfläche lädt zum träumen ein 😍
 

Das Motto in diesem Jahr war „Wie im Traum“– und genau SO war der Opernball auch: sagenhaft schön! 😍

Mit über 24000 Nelken im gesamten Opernhaus, 500 Flaschen Schampus und insgesamt 4400 Gästen wurde am Freitag und Samstag ab 19 Uhr gefeiert. 

Besonders cool: 20 schlafwandelnde Statisten flanierten die ganze Nacht durch das Opernhaus 😄😴

So ein Event ließen sich auch die VIPs nicht entgehen: vor allem in der Audi Loge tummelten sich die Promis. Vom Oberbürgermeister bis hin zur Ex-Bachrlorette samt Schatz waren alle vertreten 🍸  

Diese Schokomousse war unbeschreiblich – ich hätte sie komplett allein auffuttern können 🍫😱😂

Das war nun schon mein drittes Jahr auf dem Opernball – und ich kann dieses Event jedem nur empfehlen! Es ist ein absolutes Highlight in Hannover

..und wer auf der Suche nach Glamour ist und sich einen Abend lang wie eine Prinzessin fühlen möchte, ist hier genau richtig 👸🏼✨

.. Und ich bin jetzt schon gespannt auf das Motto vom nächsten Jahr – in den vergangenen Jahren waren die Mottos „Paris-mon amour“, „1001 Nacht“ und nun „Wie im Traum“

  

Ein traumhaftes Motto an zwei sagenhaften Tagen ✨

… because life is blondiful! ❤️ 

Viva Hannovera – Von wegen wir im Norden können keinen Karneval 🎉🎊

Viva Hannovera und Linden Alaaf – das war das Motto für mich und viele VIPs am vergangenen Wochenende 🎉✨

Am Sonnabend waren wir allesamt Gäste der Prunksitzung der Lindner Narren -von Fürsten, über ehemalige First Ladys bis hin zu Missen und Mistern waren alle dabei – und es war ein so unglaublich witziger Abend! 🙊

Die Show der Narren war atemberaubend artistisch und wahnsinnig witzig! An unserem „U30“-Tisch hatten wir unglaublich viel Spaß! 🎉

Highlight: der Gesangs-Auftritt von Isabell Krämer und die Satire der „Boys der Müllabfuhr“ – Isabel heizte uns vor allem mit „Atemlos“ von Helene Fischer ein und die „Boys“ lästerten gelungen über VW und Ausländer-Feindlichkeit.

Nach nach etwas über vier Stunden war das Narren-Spektakel vorbei – jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr 😏👌🏻

Wenn ihr wissen möchtet, welche prominente Frau jetzt neue Gardeministerin ist und wen Narren-Präsident Martin Argendorf zum Ehrensenator ernannt hat, klickt HIER für meinen BILD-Artikel 😊

Habt eine schöne Woche! 💋

… because life is blondiful! ❤️

 

Promi-Schauspieler und Generations-Chaos im Aegi: Wenn ein Theater zum „Hotel Mama“ wird 👨‍👩‍👧‍👦🏡

Dschungel-Star Tanja Schumann und die Semmelrogge Kids spielen Happy Family, sorgen für Lacher: Vom 21.-23. Januar stehen sie mit der Komödie „Hotel Mama“ in Hannover auf der Bühne im Theater am Aegi.

Die Story: Die Eltern sind überglücklich – endlich ziehen ihre zwei Kinder aus! Doch die traute Zweisamkeit währt nicht lange – plötzlich stehen Opa und Oma vor der Tür! Am Ende scheint es fast so, als würde über Nacht ein Mehrgenerationen-Haus entstehen 😳😂

Ich durfte das Ensemble für BILD Hannover schon vorab beim kochen kennenlernen – á lá „Hotel Mama“ gab’s Hausmannskost: Kürbis-Karotten-Suppe, Kohl-Rouladen und Vanille-Eis mit heißen Kirschen.

 

Es gab Hausmannskost à là „Hotel Mama“

 

Beim kochen herrschte Chaos-Pur und eine lockere, witzige und entspannte Stimmung – zum Glück hatte ein Chefkoch alles im Blick 👀😄

 

Mit Herz dabei: Dustin Semmelrogge schneidet Zwiebeln ohne eine Träne zu vergießen und seine Schwester Joanna knetet das Hack für die Rouladen

Die Schauspieler wären alle super entspannt und freuen sich total auf HannoverMaschsee und Altstadt haben es ihnen angetan 😏

 

Und auch die Medien dürfen ein bisschen naschen: Mein Kollege Matthias von RTL Nord und ich

Ich werde mir die Komödie am Samstag anschauen – gemeinsam mit meiner Mom. Ich bin ja mal gespannt, ob wir uns von dem Stück ertappt fühlen werden 😂👌🏻

Zum BILD-Artikel von unserer Koch-Session geht´s HIER. 

…because life is blondiful! ❤️

Süßes für den guten Zweck: Promi-Keksverkauf am Opernplatz 🍪💶

Vorweihnachts-Zeit ist Charity-Zeit! 

Genau DESWEGEN laden BILD Hannover und Antenne Niedersachsen jedes Jahr zum großen Promi-Keksverkauf auf dem Opernplatz in Hannover 😊

Am Samstag war es dann wieder so weit: Wir standen den ganzen Tag in der Kälte – für den Guten Zweck! 
Jetzt bin ich zwar ein bisschen erkältet ABER es hat sich definitiv gelohnt!
Von 10 bis 18 Uhr haben wir nonstop Tonnen von Bahlsen-Keksen verkauft und fleißig Spenden für „Ein Herz für Kinder“ gesammelt 😊

Und neben dem Verkaufen stand eines ganz oben auf der To-Do-Liste: Spaß haben! 😄
..Es wurde gelacht, gequatscht und verkauft – und stellt euch vor, an so manchem Promi ist ein echter Profi-Marktschreier verloren gegangen 😀
Köln 50667-Star Ingo Kantorek hatte mit Abstand die coolsten Sprüche auf Lager: „Süße, wenn du jetzt noch zwei Tüten Kekse kaufst, bist du echt zum Anbeißen!“ oder „KEKSE, KEKSE, KEKSE! Meine Frau hat die ganze Nacht gebacken!“ 
SO genial! 😂👌🏻

Soap-Star und Verkaufs-Profi Ingo Kantorek (mitte) und das „Got to Dance“-Gewinner Duo PITI
Natürlich haben auch die anderen VIPs unheimlich viel verkauft – Dabei waren etliche 96-Spieler, den Handball-Profis vom TSV Hannover-Burgdorf, Promis aus Politik und Wirtschaft, Soap-Stars,  Casting-Gewinner, TV-Bäcker, Drag Queens, Missen, Models, Musiker und sogar das Krümelmonster!

Fünf Packungen feinster Bahlsen-Kekse gab´s am Samstag für nur 5 Euro, die komplett gespendet wurden 🙂
Das Highlight des Tages war der gesamte Tag an sich.
Alle tollen Menschen endlich Mal auf einem Fleck gemeinsam zu treffen und dann GLEICHZEITIG auch noch für die Gute Sache unterwegs zu sein – besser geht es doch gar nicht! 😍

Ein bisschen Selfie-Spaß beim Charity-Verkauf: TV-Bäcker René Oliver, Soap-Star Marvin Linke und ich
Wie viele Keks-Tüten wir letztlich an den Mann und an die Frau gebracht haben und welche Summe nun an „Ein Herz für Kinder“ gespendet wird, könnt ihr HIER oder in der aktuellen BILD Hannover nachlesen 😊

 

Vielleicht wart ihr am Samstag ja auch in derCity und habt ein paar Keks-Tüten gekauft und vielleicht sogar schon zu Nikolaus verschenkt 😏
Falls das der Fall ist, möchte ich euch ganz <3-lich DANKE sagen! 😊
..und falls ihr es dieses Jahr verpasst habt, seit ihr bestimmt im nächsten Jahr mit dabei 😉

Habt noch eine wundervolle Adventszeit! ❤️

Life is sweet! Enjoy it! 😉

 ..because life is blondiful! ❤️

7 Tipps für den Traumjob Journalismus

  • Sammele Erfahrung

Ohne Vorerfahrung kannst du´s im Medien-Bereich eigentlich so ziemlich vergessen.
Egal ob Mitarbeit bei der Schülerzeitung, ein eigener Internet-Blog, Youtube-Channel oder Uni-Radio: Wichtig ist bloß, dass du IRGENDETWAS im journalistischen Bereich machst, damit auch für andere Personen ersichtlich wird, dass du dich für den Bereich der Medien interessierst.
Diese „Referenzen“ und „Arbeitsproben“ kannst du dann super in einer Bewerbung für das nächste Praktikum erwähnen und/oder beilegen 😉

Zeig, dass du journalistisch aktiv bist – auch wenn du (noch) nicht für ein großes Medium arbeitest 😉
  • Bleib hartnäckig

In den Medien brauchst du ein dickes Fell.
Niemand wird auf dich zukommen und sagen: „Klar, gerne, Sie können schon morgen mit Ihrem Praktikum anfangen – monatlich gibt´s dafür übrigens auch noch 800 Euro.“
So etwas gibt es nicht.

Ein Praktikum im Medien-Bereich zu ergattern, egal ob Tageszeitung, Zeitschrift, Radio-Sender, TV-Sender, ist unglaublich schwer – neben dir wollen schließlich unzählige andere Schüler und Studenten in diesem Bereich durchstarten.
Mein Tipp dazu: Bleib UNBEDINGT hartnäckig!
Glaub mir, das zahlt sich so was von aus.
Bei meinem ersten Praktikum habe ich unzählige Male angerufen und genervt, um mich immer wieder in Erinnerung zu bringen.

Und glaub mir, auch bei deinen nachfolgenden Praktika/Jobs/Ausbildungen bleibt das fürs Erste so.

  • Absolviere Praktika

Bewerbung abgeschickt?
Vorstellungsgespräch gut überstanden?
Zusage schon in der Tasche?

Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
Deinen Fuß hast du jetzt auf jeden Fall schon mal in der Medien-Tür 😉 

Jetzt wird´s aber erst so richtig ernst. Die Praktikumszeit ist DEINE Chance! Gib jeden Tag 1.000.000 Prozent, sei engagiert und zeig, was du so alles drauf hast. Sei dir aber auch nie zu Schade für bestimmte“nicht so tolle“ Aufgaben – jeder muss mal die Spülmaschine ausräumen oder andere Sachen erledigen. Das gehört genau so dazu wie eigene Texte zu schreiben und zu lernen 😉 Glaub mir, spätestens auf dem Abschlusszeugnis wird dir dafür gedankt.

Und wenn du besonders anstrengst und sehr positiv auffällst, bist du in der Redaktion nicht mehr so schnell wegzudenken – und wer weiß, vielleicht springt  dann sogar eine Stelle als studentische Aushilfe, freier Mitarbeiter oder sogar ein Volontariat für dich raus 😉

  • Knüpfe Kontakte

Kontakte sind das A und O, also nicht nur im Leben, sondern auch beim Job- besonders natürlich im Journalismus.

Sei interessiert, sprich mit Menschen und knüpf Kontakte.

Egal, ob auf Partys, im Alltag, beim Praktikum oder im Job – Es ist nie unvorteilhaft viele Menschen zu kennen. Im Notfall hast du immer die passende Nummer parat, um etwas zu organisieren oder wichtige Informationen herauszufinden 😉

  • Informiere dich 

Welche Wege gibt es in den Journalismus?
Wo kann ich ein Volontariat machen?
Wann und wie bewerbe ich mich für die unterschiedlichen Journalistenschulen?
Ist es sinnvoll Journalismus zu studieren oder sind allgemeinbildende Fächer besser?
Auf welchen Websites werden Stellen ausgeschrieben?

Informationen sind alles – recherchiere und mach dich schlau. Das Buch „Wege in den Traumberuf Journalismus“ kann dir dabei sicherlich auch ein bisschen weiterhelfen 😉

Informiere dich und bereite dich vor – das ist die halbe Miete 😉
  •  Behalte dein Ziel vor Augen 

wo möchtest du beruflich hin?
Hast du ein ganz bestimmtes Ziel? Wenn das der Fall ist, welches ist es?
Was musst du dafür tun, um diesem Ziel näher zu kommen?

Das sind Fragen, die du auf jeden Fall für dich persönlich klären solltest. Informiere dich, was es für Möglichkeiten gibt, um immer ein Stückchen näher an deinen Traum zu kommen.

Und dann: versuche deine Ziele Stück für Stück zu erreichen. Dass du nicht sofort Chefredakteur oder Moderator bist, wenn du anfängst, ist ja klar.

Aber auch wenn das deine Ziele sind, bist du auf jeden Fall schon mal auf  dem richtigen Weg 😉

  • Gib nicht auf!

Vorab: Das Showgeschäft ist ein unfassbar hartes Business.
Egal was genau du im Medien-Bereich machen möchtest, merke: Es wird alles andere als leicht.
UND: Du wirst ziemlich derbe Rückschläge erleben. Egal WIE sehr du dich anstrengst.
Das Wichtigste ist: Gib nie, nie, nie auf! NIEMALS!

..und das ist mein purer Ernst. Denn DAS wäre das schlimmste, das du machen könntest.

Glaub an dich, auch wenn du am Boden zerstört bist und gar keine Lust und Kraft mehr hast weiterzumachen.

Schließlich würdest du NIE erfahren WIE nah du deinem Ziel schon warst, wenn du jetzt aufgibst.

Und ich verspreche dir, am Ende zahlt es sich IMMER aus weiterzumachen. IMMER.
Also beiß´ die Zähne zusammen, gib dein Bestes und mach weiter!
Wenn du es wirklich willst, kannst du alles erreichen ❤

…because life is blondiful! ❤