7 Tipps für den Traumjob Journalismus

  • Sammele Erfahrung

Ohne Vorerfahrung kannst du´s im Medien-Bereich eigentlich so ziemlich vergessen.
Egal ob Mitarbeit bei der Schülerzeitung, ein eigener Internet-Blog, Youtube-Channel oder Uni-Radio: Wichtig ist bloß, dass du IRGENDETWAS im journalistischen Bereich machst, damit auch für andere Personen ersichtlich wird, dass du dich für den Bereich der Medien interessierst.
Diese „Referenzen“ und „Arbeitsproben“ kannst du dann super in einer Bewerbung für das nächste Praktikum erwähnen und/oder beilegen 😉

Zeig, dass du journalistisch aktiv bist – auch wenn du (noch) nicht für ein großes Medium arbeitest 😉
  • Bleib hartnäckig

In den Medien brauchst du ein dickes Fell.
Niemand wird auf dich zukommen und sagen: „Klar, gerne, Sie können schon morgen mit Ihrem Praktikum anfangen – monatlich gibt´s dafür übrigens auch noch 800 Euro.“
So etwas gibt es nicht.

Ein Praktikum im Medien-Bereich zu ergattern, egal ob Tageszeitung, Zeitschrift, Radio-Sender, TV-Sender, ist unglaublich schwer – neben dir wollen schließlich unzählige andere Schüler und Studenten in diesem Bereich durchstarten.
Mein Tipp dazu: Bleib UNBEDINGT hartnäckig!
Glaub mir, das zahlt sich so was von aus.
Bei meinem ersten Praktikum habe ich unzählige Male angerufen und genervt, um mich immer wieder in Erinnerung zu bringen.

Und glaub mir, auch bei deinen nachfolgenden Praktika/Jobs/Ausbildungen bleibt das fürs Erste so.

  • Absolviere Praktika

Bewerbung abgeschickt?
Vorstellungsgespräch gut überstanden?
Zusage schon in der Tasche?

Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
Deinen Fuß hast du jetzt auf jeden Fall schon mal in der Medien-Tür 😉 

Jetzt wird´s aber erst so richtig ernst. Die Praktikumszeit ist DEINE Chance! Gib jeden Tag 1.000.000 Prozent, sei engagiert und zeig, was du so alles drauf hast. Sei dir aber auch nie zu Schade für bestimmte“nicht so tolle“ Aufgaben – jeder muss mal die Spülmaschine ausräumen oder andere Sachen erledigen. Das gehört genau so dazu wie eigene Texte zu schreiben und zu lernen 😉 Glaub mir, spätestens auf dem Abschlusszeugnis wird dir dafür gedankt.

Und wenn du besonders anstrengst und sehr positiv auffällst, bist du in der Redaktion nicht mehr so schnell wegzudenken – und wer weiß, vielleicht springt  dann sogar eine Stelle als studentische Aushilfe, freier Mitarbeiter oder sogar ein Volontariat für dich raus 😉

  • Knüpfe Kontakte

Kontakte sind das A und O, also nicht nur im Leben, sondern auch beim Job- besonders natürlich im Journalismus.

Sei interessiert, sprich mit Menschen und knüpf Kontakte.

Egal, ob auf Partys, im Alltag, beim Praktikum oder im Job – Es ist nie unvorteilhaft viele Menschen zu kennen. Im Notfall hast du immer die passende Nummer parat, um etwas zu organisieren oder wichtige Informationen herauszufinden 😉

  • Informiere dich 

Welche Wege gibt es in den Journalismus?
Wo kann ich ein Volontariat machen?
Wann und wie bewerbe ich mich für die unterschiedlichen Journalistenschulen?
Ist es sinnvoll Journalismus zu studieren oder sind allgemeinbildende Fächer besser?
Auf welchen Websites werden Stellen ausgeschrieben?

Informationen sind alles – recherchiere und mach dich schlau. Das Buch „Wege in den Traumberuf Journalismus“ kann dir dabei sicherlich auch ein bisschen weiterhelfen 😉

Informiere dich und bereite dich vor – das ist die halbe Miete 😉
  •  Behalte dein Ziel vor Augen 

wo möchtest du beruflich hin?
Hast du ein ganz bestimmtes Ziel? Wenn das der Fall ist, welches ist es?
Was musst du dafür tun, um diesem Ziel näher zu kommen?

Das sind Fragen, die du auf jeden Fall für dich persönlich klären solltest. Informiere dich, was es für Möglichkeiten gibt, um immer ein Stückchen näher an deinen Traum zu kommen.

Und dann: versuche deine Ziele Stück für Stück zu erreichen. Dass du nicht sofort Chefredakteur oder Moderator bist, wenn du anfängst, ist ja klar.

Aber auch wenn das deine Ziele sind, bist du auf jeden Fall schon mal auf  dem richtigen Weg 😉

  • Gib nicht auf!

Vorab: Das Showgeschäft ist ein unfassbar hartes Business.
Egal was genau du im Medien-Bereich machen möchtest, merke: Es wird alles andere als leicht.
UND: Du wirst ziemlich derbe Rückschläge erleben. Egal WIE sehr du dich anstrengst.
Das Wichtigste ist: Gib nie, nie, nie auf! NIEMALS!

..und das ist mein purer Ernst. Denn DAS wäre das schlimmste, das du machen könntest.

Glaub an dich, auch wenn du am Boden zerstört bist und gar keine Lust und Kraft mehr hast weiterzumachen.

Schließlich würdest du NIE erfahren WIE nah du deinem Ziel schon warst, wenn du jetzt aufgibst.

Und ich verspreche dir, am Ende zahlt es sich IMMER aus weiterzumachen. IMMER.
Also beiß´ die Zähne zusammen, gib dein Bestes und mach weiter!
Wenn du es wirklich willst, kannst du alles erreichen ❤

…because life is blondiful! ❤

Innside Düsseldorf Hafen – Skyline-Ausblick ganz privat ☀️🛳🌃

Vorab: Ich liebe schöne Hotels!

Die toll eingereichten Zimmer, die schicken Hotel-Bars und das überragende Frühstücks-Buffet, bei dem man immer viel zu viel auf dem Tisch hat, weil es einfach alles soooo lecker aussieht 😀

Man vergisst den Alltag und fühlt sich wie im Urlaub – auch wenn man eigentlich gar nicht weit weg ist.

IMG_2230
Ganz privater Skyline-Ausblick – hier aus der 13. Etage des Innside 🙂

Aus diesem Grund möchte ich euch heute das

4* Innside Düsseldorf Hafen

vorstellen.  Ich war schon des Öfteren hier, weil es einfach eines der tollsten Hotels überhaupt ist!

Das Innside befindet sich in dem futuristischen Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen, das ihr oft auf Postkarten seht 😉

Architektonisch ganz weit vorn: Das hintere, bunte Gebäude mit dem roten „Dach“ ist das Innside by Melia

Es ist ein absolutes Design-Hotel.
Der Eingang wirkt sehr modern und spätestens beim atemberaubenden Ausblick aus eurem Zimmer kippt ihr völlig aus den Latschen 😉 😀 .. Mir ist beim ersten Aufenthalt auch wirklich die Kinnlade runtergefallen 😀

Der Ausblick von meinem letzten Aufenthalt im Innside: Im höchsten Eckzimmer ist die Sicht über Düsseldorf natürlich mit Abstand am Besten ❤

Die Fenster sind riesig (die Zimmer-Front ist fast komplett (!) verglast) und ihr schaut direkt auf Düsseldorfs Skyline: auf den Rheinturm, die architektonischen Kunstwerke, den Hafen und natürlich die City. Alles ganz privat beim im Bett liegen– der Wahnsinn.

Je höher die Zimmer, desto besser ist natürlich der Ausblick- mein Eck-Zimmer war diesmal in der 14. Etage, ein Traum! 

.. Aber auch in den Stockwerken 12 und 13 könnt ihr einen Wahnsinns-Ausblick über Düsseldorf genießen und den Rheinturm direkt beim Aufwachen bewundern 😉

Das Ambiente der Zimmer ist überragend – super schick, clean und modern. Voll mein Ding. Meiner Meinung nach die schönsten und modernsten Zimmer, die ich bisher in einem deutschen Hotel gesehen habe. Da kann so manches „Luxus“-Hotel echt einpacken.

Die Betten schick, modern und einfach suuuuper gemütlich!
Beauty-Place – Super stilvoll

Und ein weiteres Highlight: die Getränke in der Mininar sind während des Aufenthalts kostenlos – DAS nenn ich Service! 🙂

Eine nette Begrüßung wartet auch im Zimmer..
..und kostenlose Getränke in der Minibar 🙂

Das Frühstück wird übrigens in der Sky-Bar „The View“ serviert – und die ist in der 16. Etage 😏👌🏻 

Das heißt auch das unschlagbar gute Frühstücks-Buffet mit Lachs, frischen Säften, leckeren Brötchen, ofenfrischen Croissants, frisch gemahlenem Kakao und Ronnefeld-Tee (ich lieeeeeebe „Morgentau“ – laut Dieter Bohlen ja auch leckerer und edler als Champagner ;)) gibt es mit zusätzlichem Skyline-Ausblick 🙂

Wenn eure nächste Städte- oder Shopping-Reise also demnächst nach Düsseldorf gehen sollte: bleibt zumindest für eine Nacht- es lohnt sich!!!!!

Ihr werdet das Innside by Melia lieben! 🙂 

Der Düsseldorfer Medienhafen: Immer eine Reise wert ❤

  

  …because life is blondiful ❤

Nein Mann. Ich will noch nicht aufstehn‘ – 4 Tipps für „Morgenmuffel“😴🌚

iPhone Wecker, alle 5-10 Minuten
Bei meinem „Wecker-Terror“ hilft auch das Snoozen nicht viel 😉

5:45 Uhr, mein Wecker klingelt– eine Runde snoozen muss sein. Ich kann einfach noch nicht aufstehen 😑

Kommt ihr zurzeit auch soooo schwer aus dem Bett? 😩😁

Wirklich schlimm! Vor allem, weil es draußen so trist und grau ist- Und dann hat man auch noch einen ultra langen Tag vor sich.

Aber genau für solche Tage habe ich vier Motivations-Tipps für euch, die mir (und euch hoffentlich auch 😏) helfen 😊

1. Lass dich von deinen Lieblingssong wecken 🎶

Klar, frühes aufstehen ist schrecklich – besonders wenn die Tage kürzer werden und es noch total dunkel ist, wenn der Wecker klingelt.

Aber wenn man von seinem momentanen Lieblingssong geweckt wird (bei mir ist es schon seit längerem „Melodie“ in der Unplugged-Version von Cro), fängt der Tag schon mal nicht ganz so schlimm an 😏

IMG_2437-0
Mit Cro´s Melodie in den Tag ❤

2. Stay Positive

Hey, wenn ihr früh aufsteht, habt ihr mehr von Tag! 😊 Okay, eine schlechte Aussage, wenn man zum Job muss- ABER bestenfalls freut ihr euch riesig auf eure Arbeit. Und vergesst nie: Jeder Tag bietet aufs Neue die Chance euch und euer Können unter Beweis zu stellen, neue interessante Menschen kennenzulernen und nette Gespräche mit lieben Kollegen zu führen 😏

Ohhh ja, tolle Kollegen können so manches Lächeln ins Gesicht zaubern 🙂

3. Höre beim „fertig machen“ feinen Lieblings-Radiosender

IMG_2438
Die Morning-Show „Ranne Ptaki“ (dt.: „Frühe Vögel“) ist der Hammer! Einfach unfassbar witzig 😀

Ihr habt euch schon von eurer liebsten Musik wecken lassen- macht gleich so weiter! Schaltet euren Lieblingssender im Radio ein (Bei mir ist es übrigens der polnische Sender „ESKA“ mit den „Ranne Ptaki“ 🙂 ), hört gute Musik und witzige Sprüche der jeweiligen Morning-Show.

UND: Dank der Nachrichten seid ihr dann praktischerweise auch gleich schon auf dem neusten Stand, was aktuell so abgeht 😉

4. Freu dich auf „Lichtblicke“

Auch wenn ihr schon morgens wisst, dass euch ein MEGA stressiger Tag bevorsteht – lasst euch davon nicht runterziehen! Das ist schließlich noch lange kein Grund schon vorher schlecht drauf zu sein – und wer weiß, vielleicht wird es ja auch gar nicht so stressig wie ihr es euch ausmalt. Schließlich wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird 😉

Freut euch lieber schon morgens auf die tollen Dinge, die ihr machen könnt, wenn ihr eure nervige „To-Do-Liste“ abgearbeitet habt – ich nenne das meine persönlichen „Lichtblicke“ 😊

Und das können ganz unterschiedliche Dinge sein: vielleicht „nur“ ein Telefonat in der Mittagspause, ein entspannter Cocktail-Abend mit der besten Freundin, Schuhe-Shopping nach Feierabend oder ein City-Trip am Wochenende.

Im Breuninger zu shoppen ist ein toller Lichtblick – man muss sich auch selbst mal Geschenke machen 😉

Diese Lichtblicke geben Kraft und Motivation, um weiterzumachen – Und harte Arbeit muss schließlich auch belohnt werden 😏👌🏻

..in diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel gute Laune und einen schönen, positiven und erfolgreichen Tag! 🎉💋

Wenn´s trist und grau ist, muss man sich eben anders motivieren! Mit Lichtblicken, zum Beispiel 😉 🙂

…because life is blondiful! ❤️

 Frühstück bei.. Ähm, im Bazzar ☕️🍳🍰

Wenn ich frei habe, gibt es für mich nichts schöneres als ganz entspannt mit Freunden oder der Family zu frühstücken. Natürlich mit Kaffee, leckeren Croissants, knusprigen Brötchen, Lachs, Marmelade, Nutella, Joghurt, Müsli, Früchten, Nüssen, Kuchen und und und 😀

Ich muss zugeben, dass ich beim Frühstück ziemlich wählerisch bin – obwohl, „wählerisch“ ist nicht wirklich das richtige Wort. Ich brauche immer gaaaanz viel Auswahl – und von diesem „eigentlich viel zu viel“ würde ich gerne von allem naschen 🙂 😉

Ein Frühstücks-Lokal zu finden, das meine „strengen“ Vorgaben  erfüllt, ist wirklich nicht gerade einfach – vor allem, wenn man das erste Mal in einer Stadt oder frisch zugezogen ist.

Deswegen möchte ich euch heute meinen absoluten FRÜHSTÜCKS-TIPP für DÜSSELDORF verraten:

Das Café Bazzar in der Düsseldorfer Altstadt 🙂

IMG_2391
„Bazzar“ – DAS tollste Frühstücks-Lokal Düsseldorfs 🙂

Das Café ist super zentral gelegen und im Sommer gibt´s unzählige Außenplätze.
Innen ist das Lokal süß und klein – allerdings muss man am Wochenende oder Feiertags schon etwas Glück haben, um hier einen schönen Platz zu ergattern.

Das ist aber gar nicht schlimm, denn: Frühstück gibt´s im Bazzar DEN GANZEN TAG! 🙂

Ein Traum, oder? 😉

So, und jetzt zum Frühstück selbst: Das Preis-Leistung-Verhältnis der Speisen ist wirklich überragend.
Mein absoluter Favorit:

Das „große Frühstück“ und der „Joghurt mit frischen Früchten, Nüssen und Honig“.

Das große Frühstück (2 Brötchen, 1 Crossiant, 1 Ei, diverse Käse-Sorten, verschiedener Schinken, Marmelade, Tomate-Mozzarella, Rucola, Nutella, Honig, Butter) und der Joghurt laden übrigens zum gemeinsamen Essen ein: Für eine Person ist das einfach viel zu viel 😀

Und der Knaller: Dieses Frühstück mit zwei unfassbar leckeren Kaffee (Bazzar ist bekannt für seinen tollen Kaffee! Dazu werden auch immer selbst gebrannte Mandeln gereicht – so yummi!!!!!) gibt´s schon für unter 20 Euro! 🙂

Also, wenn ihr das nächste Mal im wundervollen Düsseldorf seid: Schnappt euch eure/n Freund/ Freundin/ beste Freundin/ euren besten Freund, überzeugt euch selbst vom Bazzar und teilt euch diesen Frühstücks-Traum 🙂 ❤

So sieht der Traum am Ende aus: Das „große Frühstück“ und der Joghurt mit frischen Früchten, Walnüssen und Honig ❤ SO LECKER!

…because life is blondiful! ❤

New York, New York.. with Ben&Jerry´s

Half Baked, Strawberry Cheesecake, Chocolate Fudge Brownie….

Keine Frage, Ich, als absoluter Eis-Junkie, finde jede einzelne Sorte von Ben&Jerry´s einfach nur überragend. Besonders natürlich an so grauen und verregneten Tagen wie gestern und heute. Abends gibt es dann nichts schöneres als eine kuschelige Bettdecke, einen guten Film und dieses unglaublich leckere Eis 🙂 ❤

Auch wenn ich alle Sorten liebe, habe ich einen absoluten Favoriten bei den Sorten der New-Yorker-Trend-Marke:

IMG_2229
So unglaublich lecker! Ich liebe es einfach ❤

New York Super Fudge Chunk.

Falls ihr dieses Eis noch nicht kennt, MÜSST ihr es UNBEDINGT mal probieren – es lohnt sich! Was drin ist? Also, New York ist ein unglaublich cremiges Schokoladen-Eis mit

  • Pecanüssen
  • Walnüssen
  • schokolierten Mandeln
  • riesigen weißen Schokoladen-Stückchen und
  • genauso riesigen dunklen Schokoladen-Stückchen

    SOOOO YUMMI!

Ich könnte Tonnen davon essen 😀
In der Produktion ist diese Sorte von Ben & Jerry´s übrigens mit Abstand teuerste. Im Supermarkt kostet sie aber genauso viel wie all die anderen sündig-leckeren Eissorten und ist deswegen leider auch immer am schnellsten weg 😦
Falls ihr es also demnächst im Supermarkt doch mal entdecken solltet:

Zuschlagen und genießen!

..oder (An einem verregneten Abend ein bisschen entspannter und ein absoluter Geheimtipp) einfach kostenlos von „Smiley´s“ nach Hause liefern lassen – bei denen gehört Eis nämlich zum Glück zum Mindestbestellwert 😉

..because life is blondiful! ❤

In solch einem süßen „Tütchen“ mit der typischen Ben&Jerry´s-Kuh wird das Eis nach Hause geliefert 🙂
Sündhaft lecker und außerdem Fair Trade: Da kann man ruhigen Gewissens zuschlagen (Auch wenn das nicht auf die Kalorien zutrifft 😀 ) 😉
IMG_2244-0
„Klein“, aber Oho! 😀 Ihr werdet New York Super Fudge lieeeeben!
Buch-Cover "Wege in den Traumberuf Journalismus"

Buch-Tipp: Wege in den Traumberuf Journalism

Zum Start ins Wochenende habe ich einen Buch-Tipp für euch 🙂

Ihr möchtet einen Job im Medien-Bereich ergattern?
Euer Berufs-Wunsch ist Promi-Reporter, TV-Moderator, Sport-Redakteur oder einfach erst einmal allgemein „Journalist“ zu sein?
Dann habe ich HIER das perfekte Buch für euch. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es
meiner Meinung nach das mit ABSTAND BESTE BUCH ist, wenn ihr beruflich in den Bereich der Medien möchtet.

Es heißt „Wege in den Traumberuf Journalismus“ und ist der ultimative Wegweiser für den Medien-Dschungel.

Buch-Cover
Buch-Tipp: Wege in den Traumberuf Journalismus
So, und jetzt zum Inhalt: Es ist kein fachliches „Journalismus Buch“ (dazu wird es aber auch noch Buch Tipp´s von mir geben 😉

Das Buch liefert unter anderem einen super Einblick in den Alltag der absoluten TOP-Journalisten Deutschlands. In Einzelinterviews erzählen sie davon, wie sie zu ihren Jobs gekommen sind, verraten Tipps und Tricks und berichten von persönlichen Erfahrungen – super spannend, informativ und witzig! 🙂 Befragt werden unter anderem RTL Aktuell-Anchorman Peter Kloeppel, BILD-Chefredakteur Kai Diekmann, Moderatorin Anne Will, WDR-Intendant Tom Buhrow und VOGUE-Chefredakteurin Christiane Arp.

Nach den Interviews findet ihr einen super praktischen Praktikanten-Guide.
Dort wird erklärt, WIE ihr euch für ein Praktikum im journalistischen Bereich bewerbt, WAS ihr beim Vorstellungsgespräch beachten solltet und WIE ihr euch anschließend beim heiß ersehnten Praktikum im Verlag/ beim Fernsehen/ Radio verhalten solltet.

Der letzte Teil des Buches ist ein Studienführer.
Hier werden unter anderem die EINZELNEN Wege in den Traumberuf des Journalisten vorgestellt.

DAS ist einfach SO GENIAL, denn „DEN EINEN WEG“ zum Beruf des Journalisten gibt es einfach NICHT.

Außerdem findet ihr in diesem Teil alle Unis und FHs, die Studiengänge im Bereich der Medien anbieten. Journalistenschulen sind übrigens auch dabei.
Dabei besonders gut: zu allen Studiengängen und Ausbildungen gibt es genaue Bewerbungs-Angaben, Studien-Voraussetzungen, Kosten und Zeiträume – alles auf einen Blick 🙂

..und auch für alle, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob sie tatsächlich ins Showgeschäft wollen, ist das Buch super. Dieser Einblick hinter die Kulissen ist einfach unbezahlbar und spiegelt die absolute mediale Realität.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen meine Lieben! 🙂

…because life is blondiful! ❤

Schriftzug
Vorstellungsgespräch bei RTL? Dieses Buch sagt euch, wie ihr euch am besten bewerbt und beim Bewerbungsgespräch schlagt 🙂

  

Ein MUSS für eiskalte Tage: Wolkenschuhe ☁️👠❄️

Brrrr.. Ist das kalt!
Als ich heute morgen auf dem Weg in die Redaktion war, bin ich wirklich fast erfroren – Kaum hat sich der September verabschiedet, steht auch schon der Winter vor der Tür -.-

…eigentlich müsste man sich ein Beispiel an Supermärkten nehmen: Die haben ihre Regale ja schon seit Juli mit Spekulatius und Lebkuchen voll gepackt – Die wissen halt: der Winter kommt immer total überraschend und sowieso ganz plötzlich, genau so wie Weihnachten und Ostern 😀

Aber ein bisschen habe ich mich auch schon auf die Kälte vorbereitet.
Womit? Mit meinen geliebten Wolkenschuhen! Von „Wolkenschuhen“ habt ihr sicherlich noch nie etwas gehört. Wolkenschuhe nenne ich meine wundervollen UGG Boots – sie sind einfach sooooo unfassbar gemütlich, weich und warm! Es ist wirklich so, als würde man auf Wolken durch die Welt spazieren 🙂
Es sind einfach die tollsten Winterschuhe der Welt!

Okay, die meisten Männer werden jetzt natürlich aufschreien und sagen, UGGs wären die hässlichsten Schuhe der Welt (neben Crocs natürlich. Da stimme ich allerdings bedingungslos zu) – ABER, liebe Männer, Frau trägt UGGs ja auch NICHT im Club oder auf Events, sondern bei Minus-Graden auf dem Weg in die Redaktion oder im Alltag.

Übrigens: besonders toll sind UGG Boots nach einer durchtanzten Nacht auf fantastisch aussehenden aber (meistens leider) unbequemen High Heels. Gerade DANN gibt es wirklich kein schöneres Gefühl als die sexy hohen Hacken gegen diese Wolkenschühchen zu tauschen 😉👠👢❄️

Mein Lieblings-Modell für dieses Jahr sind die UGG „Bailey Bow“ Boots.
Die Schleifen am Boot sind super schön und peppen den klassischen, zeitlosen UGG noch ein bisschen auf und wirken super süß. Bei der Farbe konnte ich mich nicht wirklich zwischen schwarz und grau entscheiden – beides super passend für die kalte Jahreszeit.
Bei der Größe würde ich immer eine halbe Größe kleiner wählen, als gewohnt – das Innenfutter besteht nämlich aus Fell, das sich durch das Laufen noch ein bisschen „platt tritt“ 😉
Bei mir haben es letztendlich die süßen schwarzen Schühchen in den Schrank geschafft  – irgendwann bekommen sie aber bestimmt noch Gesellschaft von ihren schicken grauen Schwestern 😉

Also Mädels, ab in die Wölkchen, fertig, los! 🙂

Schwarze UGG Boots mit Schleife
Die tollsten Winterschühchen der Welt ❤

…because life is blondiful! ❤

GalloNero, Restaurant, Tipp, Hannover, yummi

Restorante Gallo Nero – Hannovers bester Italiener 

Ein altes Fachwerk-Haus, warmes Kerzenlicht und in der Luft liegt der Duft von frisch gebackenem Brot- oh man, ich kriege schon beim Schreiben Hunger 😀
Ich beschreibe euch gerade meinen absoluten Lieblings-Italiener in Hannover: Das Restorante Gallo Nero in Groß Buchholz. Wenn ihr mal in der Nähe seid und Lust auf einen Abend mit überragendem Essen und einem guten Wein in entspannter Atmosphäre habt, seid ihr hier genau richtig.
GalloNero, Restaurant, Tipp, Hannover, yummi
Der mit Abstand leckerste Italiener in Hannover – Restaurante Gallo Nero ❤
Obwohl das Lokal immer ausgebucht ist (unbedingt vorher reservieren!!!!!), ist die Geräusch-Kulisse auch am Wochenende so angenehm, dass man sich ganz normal unterhalten kann. Das Personal ist auch immer super freundlich, aufmerksam und nicht zu aufdringlich – wirklich perfekt 🙂
So, und jetzt zum Essen 😀 Als Vorspeise empfehle ich die Vorspeisen-Variation „Gallo Nero“ (unbedingt zu zweit bestellen, allein ist das unmöglich alles zu schaffen :D): Freut euch auf Carpaccio, Vitello Tonnato und diverse Antipasti.
Vorspeise, GrußAusDerKüche, Weißwein, Pinot, Lecker, Yummi, GalloNero
Vorspeisen-Variation, Wein und ein kleiner „Gruß aus der Küche“ – sooo unfassbar lecker!
Mein absolutes Highlight ist aber die Hauptspeise – das ist nämlich meine Lieblings-Pasta: Die im Parmesan-Laib geschwenkten „Tagliolini alla Parmigiana“ mit Champignons und schwarzem Trüffel. Die gibt´s übrigens mit Show-Effekt: Sie werden nämlich immer direkt am Platz (!) zubereitet. Dann kommt einer der gut gelaunten Kellner mit einem gigantischen Pamesan-Laib an den Tisch gerollt und fängt an die Pasta darin zu verteilen – Da kann so mache Koch-Show im TV schon mal einpacken 😉 😀
Pasta, Yummi, BestePasta, Love, Food, Foodporn,
Pasta, Parmesan, Champignons und schwarzer Trüffel – einfach eine himmlische Kombination 🙂
..Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ich muss wirklich sagen, dass ich noch nie und nirgends bessere Pasta gegessen als diese hier.
Pasta, Trüffel, Foodporn, Hauptgericht, Yummi, GalloNero, Parmesan, GalloNero
Genuß Pur – Für mich die beste Pasta EVER ❤
Wenn ihr danach noch Lust auf ein Dessert habt, würde ich das Tartufo bestellen. Schmeckt verboten lecker und exakt so wie in Italien 🙂
Nach diesem Schlemmer-Abend rollt ihr aus dem Lokal – aber glaubt mir, es lohnt sich! 🙂
..because life is blondiful! ❤
RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln

Sänk ju for träwäling wif Deutsche Bahn – dann mal schnell zu RTL 😏

Nach so einer schönen Zeit ist der Montagmorgen besonders schlimm.

Es ist viel zu früh, auf den Straßen ist die Hölle los und ist stehe, wie könnte es auch anders sein, mitten im Stau. Den Berufsverkehr interessiert es nicht, dass mein Zug schon in wenigen Minuten abfährt. Ich sehe mich schon mit meinem pinken Koffer viel zu spät in der Redaktion ankommen – ein absolutes Horror-Szenario 😱😖

Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich dann endlich am Hauptbahnhof. Noch zwei Minuten, dann ist mein Zug endgültig weg.

Ich schnappe mir mein Gepäck, renne los.. Und schaffe den ICE – gerade so.

Hinter mir knallen die Türen zu, der Schaffner gibt das Signal zur Abfahrt und es scheint das erste Mal zu sein, dass die Deutsche Bahn tatsächlich pünktlich ist- unfassbar! 🚄💨💨💨

RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln
Pinker Koffer + PC: Verschnaufpause im ICE. Zeit für ein Update 🙂

Jetzt geht’s für mich aus dem Norden wieder in die Medien-Hauptstadt Köln, zu RTL. Und ich freue mich wahnsinnig auf die kommenden Wochen in der Redaktion – auf all die neuen Erlebnisse, spannenden Drehs und coolen Themen. Ich bin so gespannt und neugierig, was mich in der nächsten Zeit noch so alles erwarten wird 😊🎬🎥📺

Feststeht jedenfalls, dass ich vollen Einsatz zeigen und tausend Prozent geben werde – jeden einzelnen Tag. Denn, wie singt es Jan Delay so schön in einem genialen Song „Showgeschäft“:

„Hab Talent, ’n dickes Fell und hab Geduld – Denn es ist hart, so, so hart im Showgeschäft.“ 

#eingang#rtl
..und ab geht’s samt Koffer in die Redaktion 🙊🎬🎥📺

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Start in die neue Woche! 

… Und lasst euch bloß von nichts und niemandem von euren persönlichen Zielen abbringen, ganz egal wie weit sie entfernt zu sein scheinen.

Und ganz egal, ob es „nur“ das Erreichen eines blöden ICEs ist oder die Erfüllung eures größten Traums ❤️

#plakat#peterkloeppel#willkommen#willkommenzuhause#rtl
Die aktuelle RTL-Werbekampagne könnte für mich kaum passender sein – Danke für die liebe Begrüßung in Köln, lieber Peter Kloeppel 😊👌🏻 Willkommen zu Hause.

…because life is blondiful! ❤️

Postkarte, Hannover, Liebe Grüße, Zeichnung, blau, gelb

Home, Sweet Home – Welcome to Hanover!

Ausschlafen, entspannt mit Mom frühstücken und nachmittags mit der besten Freundin bei „Möve“am Kröpcke Kaffee trinken – hach, wie ich diese Samstage in Hannover vermisst habe!

IMG_2172
Hannovers Treffpunkt Nummer 1: Die Kröpcke Uhr 🙂 ❤

..und wie sehr ich HANNOVER vermisst habe! Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – echt krass.

Ich bin so happy, dass ich noch bis Montag hier bin – bis dahin lade ich meine Akkus auf: Quality-Time ist angesagt 🙂

Auf meiner „To-Do“-Liste für die nächsten Tage steht auch schon so einiges:
  • lange ausschlafen
  • schön entspannen
  • Champagner-Torte bei Möve naschen 
  • endlich mal wieder shoppen
  • Dinner beim leckersten Italiener der City
  • Zeit mit meinen Liebsten verbringen
  • lachen 
  • Spaß haben 
  • und vor allem: Genießen. 
..die mit Abstand genialste To-Do-Liste, die ich seit Ewigkeiten verfasst habe 😀
Anhang 2-6 Kopie
Vorsicht, macht süchtig: Champagner-Torte und Kröpcke-Wein bei Möve ❤
Kommende Woche berichte ich euch dann natürlich, welchen Italiener ich hier so liebe und warum Möves Kuchen-Kreationen einfach süchtig machen 😀 😉

So, und jetzt fange ich gleich mal mit dem „Abarbeiten“ meiner Liste an 😉

Habt ein wundervolles Wochenende ihr Lieben!
…Because life is blondiful ❤