Friends, Fun and Fashionweek ✨

Berlin – Puh, die letzte Woche war wirklich mehr als anstrengend und aufregend zugleich, denn in Berlin war Fashionweek. Die Woche, in der sich alles um Mode, Shows und Partys dreht. Manche würden sagen, die MBFW wäre nichts im Vergleich zu Mailand, Paris oder New York – das mag sein, allerdings musste sich unsere Hauptstadt in diesem Sommer absolut nicht verstecken.

Zwei bis drei Abend-Termine nach dem Tag im Studio – sowas mache ich normalerweise nicht, denn von Sozialstress halte ich (eigentlich) herzlich wenig. Ich bin gerne viel unterwegs, treffe mich mit Freunden, gehe aus oder zum Sport, allerdings ist das für mich dann eher Entspannung als Stress – bloß die vergangene Woche war absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt angesagt. Täglich mindestens fünf Veranstaltungen – natürlich alle an unterschiedlichen Orten, in ganz Berlin verteilt. 24 Stunden am Tag sind dafür definitiv zu wenig – bedeutet also, man muss sich entscheiden – und Menschen die mich kennen wissen: DAS kann ich nun wirklich nicht, gar nicht.

Doch irgendwie habe ich es geschafft – vormittags war ich täglich in unserem Studio in Mitte und Abends ging’s auf Shows, Fashion-Partys oder Blogger-Events. Am Montag zur Lascana-Show und anschließend zur Dandy Diary-Party, Dienstag in der Mittagspause zum Blogger Café und abends zum Tigha-Event, Mittwoch in die Hashmag Lounge und abends zur Riani-Show und anschließend noch zur After-Show Party, Donnerstag zur Show von Dawid Tomaszewski, dann zum Event mit Rankin im Soho House und abends zur After Show von Marina Hoemanseder. Und weil man am Freitag natürlich nicht einfach zu Hause bleiben konnte, musste man noch kurz zur StyleNite von Michael Michalsky 🙈

Ja, wie ihr schon ahnt – wirklich viel geschlafen habe ich in der vergangenen Woche nicht. Oft mussten lediglich drei Stunden reichen – allerings hatten diese Tage so etwas magisches, dass das auch gar nicht nötig war. Die Mode, die Atmosphäre und vor allem die Menschen, mit denen man unterwegs war, haben einen selbst so dermaßen in den Bann gezogen – in gewisser Art und Weise ist man wirklich süchtig geworden. Und nein, daran schuld waren nicht die Wodka Soda, sondern tatsächlich dieses Feeling, die Freude und natürlich die Freunde, die diese Woche für mich wirklich zu einer der schönsten Wochen des bisherigen Jahres gemacht haben. Diese Dinge langen wie ein Schleier über jeder einzelnen Sekunde dieser atemberaubenden Woche und versprachen so vieles wofür es sich zu träumen lohnt.

Bevor ich hier in die Hauptstadt zog, wusste ich ja, dass Berlin den Ruf hat „besonders“ zu sein – ursprünglich dachte ich damit wäre besonders groß und besonders dreckig gemeint. Doch spätestens jetzt weiß ich es besser – wenn du dich auf Berlin einlässt, wird diese Stadt zu etwas ganz Besonderem und lässt dich leuchten – und mit einem Grinsen herumlaufen, als wärst du ein Honigkuchenpferd. Danke Berlin, für das alles und vor allem für die vergangene Woche. Du bist wirklich wundervoll ❤️

..because life is blondiful ❤️

Bonjour Côte d’Azur! 

Monaco – Südfrankreich die Zweite: Diesmal sitze ich zwar wieder in der Lufthansa-Maschine nach Nizza, allerdings steht nicht St. Tropez, sondern Monaco auf dem Plan. Total spontan, total genial und vor allem total surreal. 
An diese unglaubliche Spontanität muss ich mich wohl erstmal gewöhnen: Heute morgen komme ich ins Büro, es ist einer meiner letzten Tage in München und plötzlich soll ich nach Südfrankreich – mein Flug geht in zwei Stunden und ich müsse mich beeilen. Wer mich kennt, weiß: Normalerweise plane ich Dinge gerne Monate im Voraus. Aber wie sagt man so schön: Spontan sind Dinge eigentlich oft am Besten. 

Ich freue mich unglaublich auf Südfrankreich und in Monaco war ich auch noch nie. Es ist schön völlig verrückt morgens zur Arbeit zu gehen, zu glauben Abends ganz normal wieder zu Hause zu sein, dann nachmittags aber ganz spontan im Flugzeug zu sitzen. 

Ich denke aber, dass es gerade das ist, was dieses Leben als VIP-Reporterin ausmacht – dieses Leben ist alles, außer normal und berechenbar. Manchmal nichts anderes als verrückt – aber genial. So wie die meisten verrückten und surrealen Dinge: oftmals einfach nur genial. Deswegen möchte ich auch keine einzige Sekunde davon missen und sage jetzt erstmal servus! Ich bin dann mal in Monaco – zumindest bis morgen. 

…because life is blondiful ❤ 

Welcome to St. Tropez! 🥂🍾

St. Tropez – Wenn am Mittwochnachmittag dein Handy klingelt und dir gesagt wird, dass du am Samstag unbedingt nach Saint Tropez fliegen musst, dann bist du mit dieser Situation erstmal leicht überfordert – und realisierst dann, WIE genial das ist!

Für etwas über 24 Stunden an die Côte d‘Azur – Ein Traum oder? Ja, aber auch echt stressig. Aber der frühe Hinflug und die Müdigkeit sind sofort vergessen, sobald man in Nizza landet. Für mich war der spontane Ausflug nach Südfrankreich mein erster Besuch an der Côte d’Azur – und ich habe mich direkt schockverliebt. Es ist einfach so ein unglaublich schönes Fleckchen Erde dort: Es ist die perfekte Mischung aus Wärme, einer wahnsinnig schönen Landschaft voller Palmen und Strand, dem leckeren Rosé aus der Provence und dem unglaublichen französischen Essen. Natürlich waren knapp zwei Tage viel zu wenig Zeit, um alles zu erkunden – ich war schließlich auch beruflich dort. Also ging es für mich vom Flughafen Nizza über Cannes ins legendäre ehemalige Fischerdorf St. Tropez, von dem man ja doch schon so einiges gehört hatte. Und es hat mich nicht enttäuscht – ein herrliches kleines Städtchen, in dem die dicken Schlitten an der Promenade ordentlich Gas geben und in dessen Straßen sich ein Luxus-Designer-Store an den nächsten schmiegt.

Aber wie gesagt, ich war ja beruflich dort – und zwar war ich auf einer Party der Geissens eingeladen. Deren jüngste Tochter feierte nämlich ihren 13. Geburtstag und das unter dem Motto ‚Halloween‘. Natürlich war es keine à là Familie Geiss keine reguläre ‚Teenie-Party‘, denn es wurde mehr als ordentlich aufgefahren: Von einem (natürlich gestellten) Kettensägen-Massaker, über Grusel-Buffet und mit dem Privathelikopter angeflogene YouTube-Stars aus Kalifornien war wirklich alles dabei. Carmen und Robert sind übrigens fantastische Gastgeber. Ein fantastisches Fest.

Und an so eine Villa mitten in Südfrankreich könnte ich mich durchaus auch gewöhnen – aber ich glaube dafür muss ich noch etwas sparen.. Aber eins steht jetzt schon fest: Mein nächster Urlaub geht auf jeden Fall an die Côte d’Azur! ❤

..because life is blondiful! ❤

Mia san mia ♥️

Maxvorstadt – Wiesn, viel Arbeit, a poa Maß und a moards Gaudi: So sahen die vergangenen Wochen für mich aus. Und ich muss sagen: München ist für mich als gebürtiges ‚Nordlicht‘ schon eine komplett andere Welt, aber ich liebe sie.

Ich glaube entweder man liebt, oder man hasst München. Ein Bekannter von mir hat die bayrische Landeshauptstadt mal als ‚größtes Puppenhaus der Welt‘ beschrieben, in dem er sich auf Dauer so gar nicht wohl fühlen könnte- nur die Nähe zu Italien und zu den Bergen wäre toll. Ich sehe das etwas anders. Obwohl ich noch nie in meinem Leben in Italien war (die Betonung liegt auf NOCH nicht 😉 ) und ich auch noch nie in meinem Leben Ski gefahren bin (was ich aber auf jeden Fall auch unbedingt noch ausprobieren muss), finde ich München herrlich.

Ich finde, dass kaum eine andere deutsche Stadt so viel Lebensqualität und Exklusivität bietet wie München. Allein schon die herrlichen Biergärten im Sommer, in denen man nicht gezwungen ist etwas zu Essen zu KAUFEN, sondern sich einfach selbst seine ‚Brotzeit‘ mitbringen kann, solange man, freilich, seine Maß oder seine Halbe dazu bestellt – sehr sympathisch.

Und natürlich nicht zu vergessen: Das alljährliche Oktoberfest – oder wie mittlerweile nicht mehr nur der Bayer zu sagen pflegt ‚die Wiesn‘. Alt eingesessene Münchner sollen ja angeblich während der Wiens-Zeit aus der Stadt ‚flüchten‘ – ich persönlich habe nur Münchner kennengelernt, die von überall zumindest übers Wochenende wieder anreisen, weil irgendein Kumpel ganz kurzfristig doch plötzlich wieder einen Tisch im angesagten Schützen Festzelt bekommen hat 😉
Aber so sehr ich auch Dirndl, die Festzelte und vor allem die gute Stimmung liebe: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man irgendwann die Nase voll hat. 2,5 Wochen Wiesn können schon ziemlich lang sein, wenn man hier lebt. Selbst ich fand es durchaus okay, als es am 3. Oktober hieß: Pfirdi Wiesn, bis zum nächsten Jahr! ..auch, wenn man beim letzten Lied, das die Kapelle pünktlich um 22 Uhr im Zelt spielt, und mit einer Wunderkerze in der Hand, schon etwas nostalgisch wird.

Die Erfahrung in München zu leben hat mir gezeigt: Ich hatte recht – es ist eine unglaublich tolle und schöne Stadt, in der es sich durchaus lohnt eine längere Zeit zu verbringen. Eine Woche bleibe ich schließlich auch noch – und im nächsten Jahr bin ich ganz sicher auch wieder hier. Aller spätestens zur Wiesn 😉

..because life is blondiful! ❤

Baby, no Problem – let´s detox it!

Köln – Fastenzeit, Verzicht und Abnehmen. Themen die bei mir und meinen Freundinnen eigentlich IMMER aktuell sind 😀 Jetzt, so ein paar Wochen vor Ostern (..und natürlich auch vor dem Sommer) habe ich beschlossen unter der Woche eine kleine Detox-Kur zu machen.

Was sind die neusten Diät-Trends, Fitness-Tipps oder Ernährungs-Mythen? Ist High Fat, Low Carb oder doch Paleo die beste und effektivste Ernährungsform und sich zum Sommer hin selbst noch ein bisschen mehr zu optimieren? Das sind Fragen, die man sich als Frau stellt – also ich zumindest.

 

Auch Magerquark und aufgetaute TK-Beeren mit Süßstoff sind im Mix ein Traum und super für die Figur!

 

Und da jetzt die Tage schon wieder länger werden, die Temperaturen auch ziemlich schnell wärmer werden und ohne Sonnenbrille aus dem Haus zu gehen schon einmal so gar nicht mehr geht, verlangt mein Körper nach Frischem und Fruchtigem! Aus diesem Grund werde ich jetzt unter der Woche ‚detoxen‘!

Wie genau ich das mache? Ich esse die nächsten drei Wochen nur Obst und Gemüse, aber auch ein bisschen Magerquark und Eiweißpulver ist erlaubt (Wegen der Proteine). Ausschließlich am Wochenende dürfen auch Ausnahmen gemacht werden. Hinzu kommt noch ein Sportprogramm von 45 Minuten, das ich versuche mindestens fünf mal in der Woche zu absolvieren. Hierzu orientiere ich mich an den Übungen von ‚Size Zero‘ und dem VS-Workout.

Besonders wichtig ist es auch 2-3 Liter Wasser am Tag zu trinken . Warum? 1. ist Wasser für die Haut unabdinglich und 2. besteht der Körper zum Großteil aus Flüssigkeit. Wenn Wasser mal zu langweilig wird, ist natürlich auch grüner, ungesüßter Tee vollkommen okay 😉
Mein Körper und meine Haut wird mir diese Detox-Kur sicherlich danken – ich werde berichten 🙂

Mein geliebter Whey-Smoothie ❤

Mein ‚Whey-Smoothie‘ ist mein absoluter Liebling für warme Temperaturen.
Hier das Rezept zum Nachmachen:

 

  • 1 große Tasse TK ‚Beeren-Mix‘
  • 100 Gramm Magerquark
  • 1,5 Esslöffel Whey (mir schmeckt es persönlich in der Geschmacksrichtung ‚Strawberry-White Chocolate‘ am besten. Man kann aber auch ganz simples Vanille-Eiweißpulver)
  • Einige Spritzer Süßstoff
  • etwas Wasser und ggf. 2-3 Eiswürfel

Das alles dann gemeinsam in den Mixer. Als Topping nehme ich gerne Kokos-Chips oder Flocken, gepufften Amarant, Chia-Samen und eine Halbe Banane, die ich in Scheiben schneide 🙂 Das ganze wird dann zu einer ziemlich coolen Bowl, die man auf Instagram wahrscheinlich mit #foodporn taggen würde 😉 Und schmecken tut sie besser als ein Milchshake vom Fast-Food-Laden, versprochen.

Und wenn der Weg zum Sommer- und Bikini-Body SO GUT schmeckt, ist es doch ein leichtes das auch zu schaffen 😉

..because life is blondiful! ❤

Was für ein perfekter Augenblick in Hannover!

Hannover – Lange, volle und tolle Wimpern sind sexy, praktisch und wohl der Traum jeder Frau. Aber wer hat von Natur aus schon solche Wimpern wie die mit Photoshop bearbeiteten Models in den Mascara-Werbespots? Ich jedenfalls nicht. Und um Mutter Natur ein bisschen nachzuhelfen, lasse ich mir schon seit einigen Jahren meine eigenen Wimpern verlängern und verdichten. Weil ich aber so viel in ganz Deutschland unterwegs bin, ist es gar nicht so einfach immer wieder aufs Neue wirklich GUTE Wimpern-Studios zu finden. Da bin ich nämlich wirklich extrem wählerisch.

Am Wochenende war ich mal wieder in meiner Heimatstadt Hannover unterwegs – dort habe ich mir am Samstag einen richtigen Beauty-Tag gegönnt. Denn zum Friseur gehe ich NUR zu meiner Friseurin in Hannover. Niemand anders kommt an meine Haare ran. 
Und genau SO wird das jetzt auch mit meinen Wimpern sein. Vormittags hatte ich einen Termin in der Wimpernlounge ‚Perfekter Augenblick‘ in der Hildesheimer Straße – und ich kann euch eins sagen: Ich bin BEGEISTERT von dem Ergebnis!

Ein Selfie mit den neuen Wimpern – Viktoria ist einfach die Beste ✨

‚Perfekter Augenblick‘ ist ein schickes, kleines Kosmetikstudio in der Hildesheimer Straße 314. Es sieht genauso schön aus, wie es der Name schon vermuten lässt. UND: Man kommt sowohl super mit dem Auto, als auch mit der Bahn hin. Mit dem Auto einfach hinfahren, Parkplätze gibt es vor der Tür genügend. Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann einfach am Kröpcke in die 1 in Richtung Sarstedt oder 2 in Richtung Rethen steigen, bis zur Bothmerstraße fahren und aussteigen – man fällt dann quasi direkt in den Salon und der süßen Viktoria in die Arme. Sie ist die Betreiberin von ‚Perfekter Augenblick‘ und einfach nur Zucker!

Bevor es losgeht, wird man exzellent beraten – ist ja auch super wichtig bei Wimpern. Es soll schließlich hinterher auch so aussehen wie man es sich vorher vorgestellt hat.

Klein und fein: der Eingangsbereich von ‚perfekter Augenblick‘ in Hannover ✨

Für die Neumodellage kann man zwischen zwei Varianten wählen: Entweder man nimmt den ‚Naturlook‘ (79 Euro) oder den ‚Mascaralook‘ (99 Euro). Beim ‚Naturlook‘ wird immer nur eine längere und dickere Wimper auf eine ‚echte‘ Wimper geklebt. Beim ‚Mascaralook‘ werden mehrere längere aber dünnere Wimpern auf eine ‚echte‘ Wimper geklebt. Bein ‚Naturlook‘ hat man am Ende also genauso viele Wimpern wie vorher, nur sind sie länger und dicker. Beim ‚Mascaralook‘ hat man dann viel mehr Wimpern als vorher, es wirkt aber auch nicht mehr so natürlich. Ich habe mich für einen Mix aus dem ‚Naturlook‘ und dem ‚Mascaralook‘ entschieden. Und das war genau die richtige Wahl!


Bis beide Augen fertig sind, dauert es circa zwei Stunden, die aber wie im Flug vergehen. Man liegt auf einer bequemen Liege, wird zugedeckt und genießt einfach nur die Entspannung. Und danach ist man auch schon fertig und hat einen wirklich atemberaubenden Augenaufschlag.

Mein neues Wimpernserum ✨

Zur Pflege müssen die Wimpern gebürstet werden. Allerdings ist morgens kein Mascara mehr nötig, da die Wimpern einfach schon nach dem Aufstehen perfekt aussehen. Viktoria hat mir noch ein Serum empfohlen, dass ich jetzt voller Spannung angefangen habe zu testen. Es soll die Wimpern schneller, gesünder und stärker wachsen lassen. Denn: Es können immer nur Wimpern aufgeklebt werden, die circa 1/3 länger sind, als die eigenen Wimpern, sonst werden die ‚künstlichen Wimpern‘ nämlich zu schwer für die eigenen und sie könnten darunter leiden. Alle drei bis spätestens vier Wochen sollte man die Wimpern übrigens ‚auffüllen’ lassen, da sie mit der Zeit ausfallen. Das kostet dann nur noch 20-45 Euro.

Neben den offiziellen Öffnungszeiten können auch persönliche Termine vereinbart werden

Ich lasse jedenfalls keine Andere mehr an meinen Augenaufschlag, als Viktoria – Und dafür fahre ich von Köln, Frankfurt, Hamburg, München oder Berlin auch gerne für einen Tag mal eben nach Hannover!

..because life is blondiful!

Achtung, Kamera läuft, uuund, Hypnose! 🎥🎬😳

In einem Job, der etwas mit Journalismus zu tun hat, wird es nie langweilig. Wirklich nie.
Warum? Weil man einfach nie weiß, wie der Tag wird. Denn: Kein Tag ist wie der Andere. Und genau deswegen finde ich diesen Job so unglaublich spannend! Natürlich ist es auch schön, wenn man einen geregelten Tagesablauf hat und ganz genau weiß, was passieren wird oder was man erledigen muss – aber ich glaube für mich wäre das nichts. Ich brauche das Spannende, das Interessante, das jeden Tag zu einem neuen Abenteuer macht.

Das habe ich auch am Dienstag wieder gemerkt, als mir kurz vor Feierabend ganz spontan gesagt wurde, dass ich am nächsten Tag einen Dreh mit Deutschlands bekanntestem Hypnotiseur hätte und mich dann selbstverständlich auch hypnotisieren lassen müsste. Auf sowas ist man nun wirklich nicht vorbereitet 😀

Nachdem Michelle bei DSDS hypnotisiert wurde, sollte ich es nun also auch als Reporter-Test ausprobieren, ob das denn nun wirklich funktioniert und nicht bloß Fake ist. Natürlich musste ich dafür dann auch vor der Kamera stehen – schließlich sollte ich demonstrieren, wie es denn nun ist, hypnotisiert zu sein. Geglaubt habe ich an so etwas vorher natürlich nicht – ist ja auch völlig hirnrissig, dass sowas überhaupt gehen könnte.

Am Mittwoch war es dann so weit, ich traf Martin Bolze in unserem Sender in Köln und führte erstmal ein reguläres Interview. Und dann ging es auch schon los – vor der Regie hypnotisierte Pharo, wie sich Martin Bolze als Hypnotiseur nennt, legte mich auf den Boden und dann kam ich beim besten Willen nicht mehr vom Boden hoch! Ich kann euch sagen: Man fühlt sich völlig bescheuert. Die Kamera, die mich natürlich die ganze Zeit gefilmt hat, tat auch nicht wirklich etwas gegen dieses Gefühl 😀

Aber: Das Gefühl der Hypnose fühlt sich absolut anders an, als man sich es vorstellt. Man weiß, was man tut. Allerdings überlegt man nicht, OB man es tut. Man tut es einfach. Es ist, als würde man das Gefühl für Zeit verlieren und man steht ziemlich unter Strom – mein Herz hat selten so schnell geschlagen wie nach diesem Experiment. Das liegt wohl an dem Adrenalin, das im Körper aufkommt, so Hypnotiseur Pharo. Außerdem sieht man alles wie durch einen milchigen Schleier – ich konnte mich beispielsweise gut daran erinnern, was ich getan habe, der Wortlaut dessen, was ich während dessen gesagt habe, war jedoch völlig weg.

Und krass war auch, was man unter Hypnose schaffen konnte – konnte ich unseren Redaktions-Drucker vorher nur schwer anheben, ging es danach spielend. Ich hätte ihn sogar quer durchs Gebäude tragen können. Und sogar Hypnotiseur Pharo, der stolze 87 Kilo wiegt, konnte ich auf einmal hochheben! Völlig crazy.

Crazy war allerdings auch, sich am Donnerstag dann im Fernsehen zu sehen – eine absolute Premiere für mich! Während meiner knapp drei Jahre bei der BILD war ich dort schon das ein oder andere mal in der Zeitung zu sehen, im Fernsehen allerdings noch nie. Und ich muss sagen: Es ist ein absolut geniales Gefühl, der einen selbst wiederum darin bestärkt, dass man genau den richtigen Weg geht.
..Natürlich ist man (besonders ich natürlich) auch immer ziemlich selbstkritisch – so ganz nach dem Motto: Da hättest du aber ruhig etwas anders gucken können, in dieser Kamera-Einstellung siehst du nicht so gut aus uns so weiter. Aber das ist ja zum Glück ein subjektives Wahrnehmen 😉

Besonders krass ist allerdings, WIE viele Freunde und Bekannte meinen TV-Beitrag zufällig gesehen haben und sich dann bei mir gemeldet haben – DAS hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Vielen lieben Dank dafür! ❤

Also, wenn euch das nächste mal jemand hypnotisieren möchte, hier ein kleiner Tipp: Es kann gar nicht klappen, wenn man sich dagegen wehrt – denn jeder ist sein eigener Herr und auch irgendwie sein eigener Hypnotiseur. Und deswegen: Immer positiv bleiben und voller Energie und Lebensfreude in jeden neuen Tag starten! DAS ist nämlich auch eine Art von Hypnose und suggeriert eurem Unterbewusstsein, dass es euch gut geht und ihr happy seid! ..Und das ist ja sowieso das Wichtigste ❤

 

..because life is blondiful! ❤

 

2016, you was such a great year! 🎉

Paris – Ich sitze in einem wunderschönen Hotelzimmer in Paris und schaue auf den Eiffelturm. Draußen  ist es schon dunkel, was ja typisch ist für Ende Dezember, und dieses absolut fantastische Wahrzeichen dieser wundervollen Stadt leuchtet in die Welt hinaus.

Und wenn man hier nun so sitzt, in der wohl romantischten Stadt der Welt, am Ende eines unglaublich ereignisreichen und aufregenden Jahres, dann kann man gar nicht anders als die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen.

Das wohl schönste Wahrzeichen der Welt scheint direkt durchs Hotelzimmer-Fenster ❤️

In diesem Jahr ist SO unglaublich viel passiert. Und hätte mir jemand heute vor einem Jahr prophezeit, dass dieses Jahr genau so werden würde, wie es jetzt nun einmal war, hätte ich sie oder ihn wohl höchstwahrscheinlich für verrückt erklärt.

Angefangen hat das Jahr mit tollen Terminen für BILD – und die gab´s bis September: Vom Opernball in Hannover, über Interview-Termine mit Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Oli Pocher, Wotan Wilke Möhring und vielen mehr, Koch-Sessions mit anderen Schauspiel-Promis, feierlichen Jubiläen, wie zum Beispiel die Feier des Restaurants 12-Apostel, die legendären Auftritte von Udo Lindenberg in Hannover – alles absolut herrlich. Auch der alljährliche  Neujahrsempfang beim Radiosender FFN und die Veranstaltungen im GOP Varieté waren fantastische und geniale Veranstaltungen, bei denen ich dabei sein durfte.
Wenn ich allerdings ALLE Termine und Veranstaltungen auflisten würde, wäre ich wahrscheinlich 2017 noch nicht wirklich fertig mit meinem Text 😀

Im Februar stand dann schon der erste Urlaub vor der Tür: Paris was calling!
Diese Stadt macht einfach nur süchtig. Genau wie eine ganz bestimmte Insel: Nämlich Sylt. Die durfte 2016 als Urlaubsort selbstverständlich auch nicht fehlen – gleich zwei Mal war ich dort. Und ich vermisse die Nachmittage und Abende in der Sansibar jeden Tag – es ist einfach so herrlich dort.
Aber natürlich durfte auch ein Sommerurlaub nicht fehlen: In Belek, einem wunderschönen Ort in der Türkei, durfte ich es mir so richtig gut gehen lassen. Das Hotel war der absolute Luxus und im kommenden Jahr möchte ich dort unbedingt wieder hin (HIER findet ihr übrigens eine genaueren Post zu meinem Türkei-Urlaub).  Das war definitiv eine der schönsten Wochen von 2016. Was in einem solch schönen Urlaubs-Jahr natürlich auch nicht fehlen darf, sind Trips innerhalb von Deutschland – natürlich war ich wieder so gut wie immer in meinem wundervollen Hamburg, habe wundervolle Tage in München verbracht und war in Köln, Frankfurt und habe unfassbar tolle Stunden, Abende und Tage in meiner Heimat Hannover verbracht, die ich um nichts auf dieser Welt missen möchte ❤

Das absolute Highlight war für mich allerdings die Zusage für das VIP-Volontariat bei RTL.

Seit September bin ich eigentlich ständig unterwegs. Bin von Hannover nach Frankfurt am Main gezogen und habe die letzten zwei Monate dieses Jahres in der Medienhauptstadt Köln verbracht – ich bin so dankbar für diese einmalige Chance, die ich bekommen habe, das ich einfach nur unglaublich glücklich und überwältigt bin WIE positiv sich dieses Jahr entwickelt hat. Ich hätte wirklich nie gedacht, dass sich in nur einem Jahr so vieles verändern kann.

Besonders glücklich bin ich aber darüber, dass die schönen Dinge und vor allem die Menschen, die mir besonders am Herz liegen, in meinem Leben geblieben sind und die schönen und glücklichen Momente mit mir teilen. Mittlerweile meine ich wirklich zu wissen, worauf es im Leben ankommt und welche Menschen wirklich hinter mir stehen und auf wen ich mich voll und ganz verlassen kann und mit wem man zwar gerne einmal ein Gläschen Champagner trinkt oder feiern geht, das aber dann auch schon alles ist.

Tausend Dank 2016, dass du für mich persönlich ein wirklich unglaublich erfolgreiches, spannendes und wundervolles Jahr gewesen bist! ..und ich bin schon sehr gespannt auf 2017 – die kommenden 12 Monate sind bei mir nämlich schon so gut wie komplett durchgeplant. Was genau bei mir ansteht, werde ich euch aber selbstverständlich demnächst verraten 😉 ..jetzt werde ich aber erstmal ein paar gute Vorsätze aufschreiben – das mache ich jedes Jahr am Silvesterabend.

Jetzt habt erstmal einen wundervollen Abend, trinkt Champagner, tanzt auf den Tischen und feiert, als ob es kein Morgen geben würde!

..because life is beautiful! ❤

 

 

Es wird himmlisch -das Xll.Apostel lädt zum Jubiläum 👼🏼✨

Hannover / Lifestyle / Journalismus –

Über himmlische Einladungen freue ich mich immer – am vergangenen Donnerstag lud das Xll. Apostel in Hannover zum 10-jährigem Jubiläum!

Mit meinen Mädels auf dem Jubiläum – ein wundervoller Abend! ❤

..und schon im Vorfeld habe ich mich total auf die Gäste und natürlich auf das leckere Essen gefreut – schließlich ist das Restaurant berühmt für seine sensationell leckeren (und unglaublich großen) Pizzen aus dem Steinofen 🍕😋

Und ich muss sagen- es war ein fantastischer Abend!
Die Stimmung war genial, die Live-Musik von „Vintage Vegas“ war super und die leckeren Getränke und das italienische Essen waren das Tüpelchen auf dem i – wirklich perfekt! 👌🏻

Ein gelungenes Jubiläum im Xll. Apostel in Hannover

Natürlich ließen sich auch die VIPs dieses Event nicht entgehen – neben Popstars-Gewinner Giovanni Zarrella und seiner Band „Vintage Vegas“ feierten Dschungel-Star Silva Gonzalez, Profi-Boxerin Ina Menzer, Sänger Lou Bega und Profi-Poxer Luan Krasniqi 🙂

Und Achtung: Bei den nächsten Events könnt ihr gerne mitkommen! Ich nehme euch auf Snapchat (KerstinNicoleHH) und Facebook (Blondiful Blog) live mit! 
Das ganze Event zum Nachlesen findet ihr als Artikel von mir HIER auf www.bild.de

Also bis bald auf dem nächsten coolen Lifestyle-Event! 

It´s Selfie-Time: Meine Zuckerschnute René Olivér und ich beim Jubiläums-Event

…because life is blondiful ❤️