Berlin – Neue Stadt, neue Menschen und neue Aufgaben. So hat 2018 für mich angefangen. Berlin nenne ich jetzt ganz offiziell mein neues „Zuhause“ und bin fleißig dabei die Hauptstadt kennenzulernen – und das möchte ich selbstverständlich mit euch teilen.
Ja, jeder der sagt Berlin wäre riesig hat definitiv recht. Ein kleines Beispiel: Wenn ich zur Arbeit fahre, brauche ich dafür von Tür zu Tür gut 30 Minuten – und ich wohne im Prenzlauer Berg, für Berlin sowas wie „mega zentral“. Wenn ich eine halbe in meiner Heimatstadt Hannover unterwegs bin, bin ich vom Zentrum aus schon am absoluten Stadtrand oder noch weiter draußen 😀
Schlimm finde ich das allerdings überhaupt nicht. Es ist verrückt, aber ich muss wirklich sagen: Man gewöhnt sich daran. Und eines der vielen Klischees stimmt wirklich: Berliner bleiben meistens in ihrem eigenen Kiez – ich also im Prenzlauer Berg. Und deswegen wird das wird auch der erste Stadtteil Berlins sein, den ich euch in den nächsten Tagen hier auf meinem Blog vorstellen werde. Als kleiner Vorgeschmack: Egal ob coole Unternehmungs-Möglichkeiten, angesagte Cafés, szenige Klamottenläden oder leckere Dinner- und/oder Bar-Optinonen, im Prenzlberg seid ihr immer mittendrin statt nur dabei 😉 Also, stay tuned!
„There are only two places in the world, where we can live happy: at Home and in Paris.“ – Ernest Hemingway –
Ich weiß wirklich nicht warum es so ist – aber sobald man einmal in Paris war, kriegt man diese wundervolle Stadt nicht mehr aus dem Kopf.
Wahrscheinlich ist es das Gesamtpaket dieser unvergleichlichen Metropole: Der gigantische Eiffelturm, der abends zur vollen Stunde so herrlich funkelt, die schicken Modehäuser auf der Champs Élysées, die schon von außen aussehen wie eine perfekte Kreation von Karl Lagerfeld, das warme Licht der Laternen in der Abenddämmerung, das die gesamte Umgebung zu der romantischten Hollywood-Liebesfilm-Kulisse werden lässt, die mondänen Pariserinnen, die mit roten Lippen in den Cafés und Brasseries sitzen und unvergleichlich lässig Zigaretten rauchen und natürlich der Duft und Geschmack der unbeschreiblich leckeren Croissants und Baguettes, der allgegenwärtig durch die Straßen schwebt.
Paris ist wie der romantischte Kinostreifen – bloß halt in live.
Von Paris loszukommen ist schwer. Ich würde sogar sagen völlig unmöglich.
„Erst“ über Valentinstag, also im Februar, war ich das letzte Mal in Frankreichs Hauptstadt – und ich muss einfach wieder hin – ich habe letztens sogar schon von Paris geträumt! Ihr merkt schon – ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es wirklich absolut nicht möglich ist, von dieser Stadt loszukommen.
Aber das muss ja auch gar nicht sein – man kann ja einfach wieder hinfliegen – und genau so mache ich das. Wozu hat man schließlich Urlaub? 😉
Nach den Weihnachtsfeiertagen geht´s nach Frankreich, natürlich nach Paris. Und ich kann euch gar nicht sagen, WIE sehr ich mich darauf freue. Auf einfach alles. Schon das einsteigen in das Flugzeug ist so schön – mit einem warmen Croissant und einer leckeren Tasse Nescafé geht es von Hamburg aus hoch in die Luft und nur kurze Zeit später landet der Flieger in der Heimat von Haute Cuisine, Coco Chanel, Haute Couture. Ein Traum.
Darf bei keinem Paris-Besuch fehlen: Die Leckereien bei Ladurée auf der Champs Élisées ❤️
Ein kleiner Tipp: Die Angebote für Citytrips nach und an den Weihnachtsfeiertagen sind momentan der Hammer. Schaut doch einfach mal bei Expediavorbei, entscheidet euch für eine Stadt und sucht euch anschließend einen Flug und das passende Hotel über den„Click and Mix“-Button– vielleicht findet ihr ja auch ein Weihnachts-Schnäppchen und beschenkt euch selbst und/oder eure Liebsten 😉
Bloggerevents sind immer ziemlich cool – in Hannover gibt es nur leider viel zu wenige on ihnen. Deswegen habe ich mich vor ein paar Wochen unglaublich über die Einladung zum ersten Bloggerevent in der Ernst August Galerie Hannover gefreut! 🙂
Ich wurde neben 14 anderen Bloggern aus Hannover und Umgebung zu diesem exklusiven Event eingeladen – und dafür hieß es am Freitag, dem 29. April früh aufstehen! Begonnen hat´s nämlich schon um 10:30 Uhr.
…und falls ihr neugierig seid, welche Blogger sonst noch beim Event dabei waren, klickt einfach HIER– Sandra hat alle Blogger mit interessanten Facts vorgestellt 🙂
Im Center Management der Ernst August Galerie angekommen, hat dieses get together zuerst mit einem Einzel-Fotoshooting vor einer „Bloggerevent“-Fotowand begonnen – der perfekte Einstand 🙂
Einzel-Shooting vor der Fotowand und Vorfreude pur- So fing das geniale Bloggerevent in der EAG an 🙂 (Foto:Hauke Dittrich)
Und dann wurden gefühlt Millionen Fotos geknipst – denn die Aufmachung des langen Tisches, an den wir uns anschließend gesetzt haben, war einfach unglaublich schön!
Bunte Ballons, Smoothies und Leckereien – ein Tisch wie im Schlaraffenland! (Foto:Hauke Dittrich)
Wie ihr seht, ließ die Tischdeko keine (Blogger-)Wünsche offen – Blumen, bunte Smoothies, Luftballons, Kerzen, Süßigkeiten, Glitzer, Donuts – einfach ALLES war dabei! ❤
Die süßen Donuts waren besonders beliebte Foto-Motive (bevor sie vernascht wurden 😉 ) (Foto:Hauke Dittrich)Bunte Party: Und alles was das Blogger-Herz begehrt ❤ (Foto:Hauke Dittrich)
Nach diesen unzähligen Fotos und einer kurzen Vorstellungsrunde mussten wir auch schon los – es erwartete uns nämlich ein ziemlich straffer und unglaublich spannender Zeitplan.
Zuerst ging´s zuColloseum im Untergeschoss des Centers – dort sollten sich die Blogger ein Outfit aussuchen, das anschließend bewertet wurde.
Dann wurde die große Blogger-Truppe in zwei kleinere Gruppen geteilt – für die Einen ging´s erstmal zu Tollbeads im Erdgeschoss der Ernst August Galerie wo Armbänder anprobiert und zusammengestellt wurden und die Anderen (auch ich) durften sich bei Bering in funkelnde Ringe verlieben 🙂
Bei BERING wurden wir zum Designer – hier kann man seinen Ring selbst individuell gestalten (Foto:Hauke Dittrich)Und natürlich gibt es bei der Form, Farbe und Gestaltung keine Grenzen 🙂 (Foto:Hauke Dittrich)
Eine Verschnaufpause gab´s nicht – zügig ging´s weiter in den nächsten Fashion-Store – es war Brax, ebenfalls im Erdgeschoss des Centers.
Hier durften wir die aktuelle Kollektion bestaunen und uns wurden die Inhalte des Unternehmens erklärt – Brax hat mich wirklich besonders begeistert, gerade WEIL man diesen Laden, warum auch immer, zu unrecht nicht unbedingt auf dem Schirm hat.
Weiter ging es zu BRAX : Coole Fashion und hochwertige Kleidung – ein Store, den man leider viel zu selten auf dem Schirm hat! (Foto:Hauke Dittrich)Zu Unrecht! Die Mode ist fantastisch und super stylisch! (Foto:Hauke Dittrich)
Und DAS ist die Traum-Jacke – ich liebe sie! ❤Besonders Theresa (hannoverlife) und ich waren begeistert von den aktuellen Styles (Foto:Hauke Dittrich)
Unsere letzte Store-Station war der Drogeriemarkt DM. Ich persönlich bin ein großer DM-Fan und habe mich total gefreut leckere Food-News und natürlich die neuen Make-Up-Trends auszuprobieren!
Bei DM gab´s Food-News und natürlich …
Besonders hat es mir ein ganz bestimmter Lippenstift und ein Nagellack angetan – Beide in rot und beide einfach unglaublich verführerisch und genial.
Bei meinem Favorit-Lippenstift handelt es sich um den Trend it up Ultra Matte Lipstick mit der Nummer 70: Es ist ein kühler Rot-Ton mit Blaustich, der die Zähne optisch aufhellt und eine geniale satte Farbe auf den Lippen hinterlässt.
Der Lieblings-Lack ist der Trend it up Double Volume & Shine Nail Polish mit der Nummer 340: Die Farbe ist ein sattes dunkelrot, das sehr an „Rouge Noir“ von Chanel erinnert – das ist ja eigentlich immer mein Must-Have 😉
…die neusten Beauty-Facts zum ausprobieren 🙂 (Foto: Hauke Dittrich)
Zum Abschluss wurde gemeinsam bei Play Offin der ersten Etage des Centers gegessen – und ich muss wirklich sagen: Ich bin sehr positiv überrascht! Ich war zuvor noch nie bei Play Off, weil ich es immer als „Burgerladen“ abgeschrieben habe, aber ich hatte einen super leckeren Ceasers Saladmit Hühnchen und dazu eine Portion absolut perfekter Süßkartoffelpommes (Ja, ihr habt richtig gelesen – dort gibt es tatsächlich Süßkartoffelpommes!!!!) – also unbedingt ein Geheimtipp!
Eine echte Riesen-Portion! Ich habe nur circa ein Viertel davon geschafft 😀
Um 16:30 Uhr war der Tag dann auch (schon) zu Ende – und wir waren alle glücklich aber auch ziemlich fertig. Dieser Zeitplan hatte es echt in sich!
Aber SO viele coole Infos bekommt Blogger schließlich auch nicht alle Tage – es war ein absolut cooles Event und ich freue mich schon jetzt auf das Nächste!
Ach, und zum Schluss gab´s für uns alle natürlich noch eine prall gefüllte Goodiebag! Und diese möchte ich mit euch teilen! Demnächst verlose ich auf meinem Instagram-Account und auf meiner Facebook-Seite die wundervollen Geschenke von BRAX, Trollbeads, Colloseum und DM an EUCH ! 🙂
Egal, WIE sehr Frau auf ihre Ernährung achtet, manchmal MUSS es einfach sein – die hemmungslose Vollerei am Vormittag in einem tollen Café in der City. Umgangssprachlich auch unter „Brunch“ bekannt ☕️😂
Neulich war es dann wieder so weit – meine liebe Sandra und ich haben uns das „Freundinnen-Frühstück“ im wahrscheinlich niedlichsten Café überhaupt gegönnt: Wir waren im Glücksmoment in Hannovers Altstadt 😍
Zuckersüßes „Pip“-Geschirr und ein sündig gutes Frühstück im Café Glücksmoment in Hannover
Der Name war naheliegend und es hörte sich einfach sooooo verführerisch an, aber eigentlich wird das „Freundinnen-Frühstück“ seinem Namen ganz und gar nicht gerecht – es ist viel mehr ein Freundinnen-Brunch! 😄😋
Und es kommt alles auf den Tisch, was das Mädels-Herz begeht: Selbstgemachtes Müsli mit Joghurt, eine riesige Auswahl an Käse, Pute, Gemüse, Obst, Frischkäse, Marmeladen, Mini-Muffins, (Vollkorn-)Brötchen, Croissants, Sekt, O-Saft, Milchkaffee und Honig – mehr geht einfach nicht! Gehört auch zum „Freundinnen-Frühstück“: Super leckerer Joghurt mit Müsli 😋
Aber Vorsicht: Bei diesem Foodporn-Frühstück kommt man gaaaaaanz lange nicht dazu, auch nur einen Happen zu essen – schließlich muss diese bezaubernde (und wirklich unfassbar leckere) Völlerei erstmal auf Bild und Video festgehalten werden 😅🤓
Das Café hat täglich von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet, nur am Sonntag ist (leider) Ruhetag.
Zum Kaffee und Kuchen ist das Café übrigens auch absolut zu empfehlen! Die selbstgebackenen Kuchen sind der Hammer und jede Sünde wert 😇
Solltet ihr allerdings zum Frühstück vorbeikommen wollen, solltet ihr auf jeden Fall vorher kurz anrufen und reservieren! Sonst könnte es durchaus sein, dass ihr samt Freundin aber ohne Platz und ohne Freundinnen-Frühstück dasteht 😉 Bestellen könnt ihr das Frühstück übrigens bis 13 Uhr.
Wenn ihr in Hannover seid, ein absolutes MUSS: Glücksmoment in der Schuhstr. 11, mitten in Hannovers City 😊
Sonne in Hamburg und der Blick über die Außenalster – Unbezahlbar! 🙂
.. Endlich, ein neuer Blog-Post! 🙂
Und dann handelt er auch noch von der schönsten Stadt Deutschlands (pardon, wahrscheinlich sogar der ganzen Welt) HAMBURG!
In der letzten Zeit war bei mir so viel los, dass ich gar nicht wusste womit ich eigentlich anfangen soll – letztes Wochenende habe ich mir dann aber endlich mal wieder eine Auszeit gegönnt und meine große Liebe besucht: Die wundervolle Hansestadt Hamburg!
Es ist SO unglaublich – ich hätte NIE gedacht, dass man eine Stadt SO vermissen kann. Klar, Hannover, Düsseldorf und Köln waren in den vergangenen Monaten auch schön, aber an mein Hamburg kommen all diese Städte leider nicht heran. Hamburg hat einfach mein Herz – ich fühle mich hier zu Hause.
Wenn ich am Hafen stehe und auf die riesigen Dampfer schaue, am Jungfernstieg entlang spaziere oder bei meinem Lieblingsitaliener in Eppendorf sitze, merke ich erst WIE SEHR mir das doch alles gefehlt hat.
Ich liebe die Menschen hier, den klassischen hanseatischen Chic der Stadt und das unvergleichliche Flair. Hamburg hat die Eigenschaft einem selbst so „klein“ vorzukommen, dass man sich unglaublich wohl fühlt, gleichzeitig aber die unvergleichliche Weite des Hafens zu haben – so herrlich und einzigartig! Ich bin so überglücklich wieder hier zu sein.
Und das Beste: Schon nächstes Wochenende geht es für mich wieder in den Norden von der Elbe! Was ich dort vor habe, und wo ihr bei eurem nächsten Hamburg-Trip auch unbedingt mal hin müsst, verrate ich euch in meinen nächsten Blog-Posts 😉
Die toll eingereichten Zimmer, die schicken Hotel-Bars und das überragende Frühstücks-Buffet, bei dem man immer viel zu viel auf dem Tisch hat, weil es einfach alles soooo lecker aussieht 😀
Man vergisst den Alltag und fühlt sich wie im Urlaub – auch wenn man eigentlich gar nicht weit weg ist.
Ganz privater Skyline-Ausblick – hier aus der 13. Etage des Innside 🙂
Das Innside befindet sich in dem futuristischen Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen, das ihr oft auf Postkarten seht 😉
Architektonisch ganz weit vorn: Das hintere, bunte Gebäude mit dem roten „Dach“ ist das Innside by Melia
Es ist ein absolutes Design-Hotel.
Der Eingang wirkt sehr modern und spätestens beim atemberaubenden Ausblick aus eurem Zimmer kippt ihr völlig aus den Latschen 😉 😀 .. Mir ist beim ersten Aufenthalt auch wirklich die Kinnlade runtergefallen 😀
Der Ausblick von meinem letzten Aufenthalt im Innside: Im höchsten Eckzimmer ist die Sicht über Düsseldorf natürlich mit Abstand am Besten ❤
Die Fenster sind riesig (die Zimmer-Front ist fast komplett (!) verglast) und ihr schaut direkt auf Düsseldorfs Skyline: auf den Rheinturm, die architektonischen Kunstwerke, den Hafen und natürlich die City. Alles ganz privat beim im Bett liegen– der Wahnsinn.
Je höher die Zimmer, desto besser ist natürlich der Ausblick- mein Eck-Zimmer war diesmal in der 14. Etage, ein Traum!
.. Aber auch in den Stockwerken 12 und 13 könnt ihr einen Wahnsinns-Ausblick über Düsseldorf genießen und den Rheinturm direkt beim Aufwachen bewundern 😉
Die Betten schick, modern und einfach suuuuper gemütlich!Beauty-Place – Super stilvoll
Und ein weiteres Highlight: die Getränke in der Mininar sind während des Aufenthalts kostenlos – DAS nenn ich Service! 🙂
Eine nette Begrüßung wartet auch im Zimmer....und kostenlose Getränke in der Minibar 🙂
Das Frühstück wird übrigens in der Sky-Bar „The View“ serviert – und die ist in der 16. Etage 😏👌🏻
Das heißt auch das unschlagbar gute Frühstücks-Buffet mit Lachs, frischen Säften, leckeren Brötchen, ofenfrischen Croissants, frisch gemahlenem Kakao und Ronnefeld-Tee (ich lieeeeeebe „Morgentau“ – laut Dieter Bohlen ja auch leckerer und edler als Champagner ;)) gibt es mit zusätzlichem Skyline-Ausblick 🙂
Wenn eure nächste Städte- oder Shopping-Reise also demnächst nach Düsseldorf gehen sollte: bleibt zumindest für eine Nacht- es lohnt sich!!!!!
Wenn ich frei habe, gibt es für mich nichts schöneres als ganz entspannt mit Freunden oder der Family zu frühstücken. Natürlich mit Kaffee, leckeren Croissants, knusprigen Brötchen, Lachs, Marmelade, Nutella, Joghurt, Müsli, Früchten, Nüssen, Kuchen und und und 😀
Ich muss zugeben, dass ich beim Frühstück ziemlich wählerisch bin – obwohl, „wählerisch“ ist nicht wirklich das richtige Wort. Ich brauche immer gaaaanz viel Auswahl – und von diesem „eigentlich viel zu viel“ würde ich gerne von allem naschen 🙂 😉
Ein Frühstücks-Lokal zu finden, das meine „strengen“ Vorgaben erfüllt, ist wirklich nicht gerade einfach – vor allem, wenn man das erste Mal in einer Stadt oder frisch zugezogen ist.
Deswegen möchte ich euch heute meinen absoluten FRÜHSTÜCKS-TIPP für DÜSSELDORF verraten:
„Bazzar“ – DAS tollste Frühstücks-Lokal Düsseldorfs 🙂
Das Café ist super zentral gelegen und im Sommer gibt´s unzählige Außenplätze.
Innen ist das Lokal süß und klein – allerdings muss man am Wochenende oder Feiertags schon etwas Glück haben, um hier einen schönen Platz zu ergattern.
Das ist aber gar nicht schlimm, denn: Frühstück gibt´s im Bazzar DEN GANZEN TAG! 🙂
Ein Traum, oder? 😉
So, und jetzt zum Frühstück selbst: Das Preis-Leistung-Verhältnis der Speisen ist wirklich überragend.
Mein absoluter Favorit:
Das „große Frühstück“ und der „Joghurt mit frischen Früchten, Nüssen und Honig“.
Das große Frühstück (2 Brötchen, 1 Crossiant, 1 Ei, diverse Käse-Sorten, verschiedener Schinken, Marmelade, Tomate-Mozzarella, Rucola, Nutella, Honig, Butter) und der Joghurt laden übrigens zum gemeinsamen Essen ein: Für eine Person ist das einfach viel zu viel 😀
Und der Knaller: Dieses Frühstück mit zwei unfassbar leckeren Kaffee (Bazzar ist bekannt für seinen tollen Kaffee! Dazu werden auch immer selbst gebrannte Mandeln gereicht – so yummi!!!!!) gibt´s schon für unter 20 Euro! 🙂
Also, wenn ihr das nächste Mal im wundervollen Düsseldorf seid: Schnappt euch eure/n Freund/ Freundin/ beste Freundin/ euren besten Freund, überzeugt euch selbst vom Bazzar und teilt euch diesen Frühstücks-Traum 🙂 ❤
So sieht der Traum am Ende aus: Das „große Frühstück“ und der Joghurt mit frischen Früchten, Walnüssen und Honig ❤ SO LECKER!
Ausschlafen, entspannt mit Mom frühstücken und nachmittags mit der besten Freundin bei „Möve“am Kröpcke Kaffee trinken – hach, wie ich diese Samstage in Hannover vermisst habe!
Hannovers Treffpunkt Nummer 1: Die Kröpcke Uhr 🙂 ❤
..und wie sehr ich HANNOVERvermisst habe! Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – echt krass.
Ich bin so happy, dass ich noch bis Montag hier bin – bis dahin lade ich meine Akkus auf: Quality-Time ist angesagt 🙂
Auf meiner „To-Do“-Liste für die nächsten Tage steht auch schon so einiges:
lange ausschlafen
schön entspannen
Champagner-Torte bei Möve naschen
endlich mal wieder shoppen
Dinner beim leckersten Italiener der City
Zeit mit meinen Liebsten verbringen
lachen
Spaß haben
und vor allem: Genießen.
..die mit Abstand genialste To-Do-Liste, die ich seit Ewigkeiten verfasst habe 😀
Vorsicht, macht süchtig: Champagner-Torte und Kröpcke-Wein bei Möve ❤
Kommende Wocheberichte ich euch dann natürlich, welchen Italiener ich hier so liebe und warum Möves Kuchen-Kreationen einfach süchtig machen 😀 😉
So, und jetzt fange ich gleich mal mit dem „Abarbeiten“ meiner Liste an 😉