Achtung, Kamera läuft, uuund, Hypnose! 🎥🎬😳

In einem Job, der etwas mit Journalismus zu tun hat, wird es nie langweilig. Wirklich nie.
Warum? Weil man einfach nie weiß, wie der Tag wird. Denn: Kein Tag ist wie der Andere. Und genau deswegen finde ich diesen Job so unglaublich spannend! Natürlich ist es auch schön, wenn man einen geregelten Tagesablauf hat und ganz genau weiß, was passieren wird oder was man erledigen muss – aber ich glaube für mich wäre das nichts. Ich brauche das Spannende, das Interessante, das jeden Tag zu einem neuen Abenteuer macht.

Das habe ich auch am Dienstag wieder gemerkt, als mir kurz vor Feierabend ganz spontan gesagt wurde, dass ich am nächsten Tag einen Dreh mit Deutschlands bekanntestem Hypnotiseur hätte und mich dann selbstverständlich auch hypnotisieren lassen müsste. Auf sowas ist man nun wirklich nicht vorbereitet 😀

Nachdem Michelle bei DSDS hypnotisiert wurde, sollte ich es nun also auch als Reporter-Test ausprobieren, ob das denn nun wirklich funktioniert und nicht bloß Fake ist. Natürlich musste ich dafür dann auch vor der Kamera stehen – schließlich sollte ich demonstrieren, wie es denn nun ist, hypnotisiert zu sein. Geglaubt habe ich an so etwas vorher natürlich nicht – ist ja auch völlig hirnrissig, dass sowas überhaupt gehen könnte.

Am Mittwoch war es dann so weit, ich traf Martin Bolze in unserem Sender in Köln und führte erstmal ein reguläres Interview. Und dann ging es auch schon los – vor der Regie hypnotisierte Pharo, wie sich Martin Bolze als Hypnotiseur nennt, legte mich auf den Boden und dann kam ich beim besten Willen nicht mehr vom Boden hoch! Ich kann euch sagen: Man fühlt sich völlig bescheuert. Die Kamera, die mich natürlich die ganze Zeit gefilmt hat, tat auch nicht wirklich etwas gegen dieses Gefühl 😀

Aber: Das Gefühl der Hypnose fühlt sich absolut anders an, als man sich es vorstellt. Man weiß, was man tut. Allerdings überlegt man nicht, OB man es tut. Man tut es einfach. Es ist, als würde man das Gefühl für Zeit verlieren und man steht ziemlich unter Strom – mein Herz hat selten so schnell geschlagen wie nach diesem Experiment. Das liegt wohl an dem Adrenalin, das im Körper aufkommt, so Hypnotiseur Pharo. Außerdem sieht man alles wie durch einen milchigen Schleier – ich konnte mich beispielsweise gut daran erinnern, was ich getan habe, der Wortlaut dessen, was ich während dessen gesagt habe, war jedoch völlig weg.

Und krass war auch, was man unter Hypnose schaffen konnte – konnte ich unseren Redaktions-Drucker vorher nur schwer anheben, ging es danach spielend. Ich hätte ihn sogar quer durchs Gebäude tragen können. Und sogar Hypnotiseur Pharo, der stolze 87 Kilo wiegt, konnte ich auf einmal hochheben! Völlig crazy.

Crazy war allerdings auch, sich am Donnerstag dann im Fernsehen zu sehen – eine absolute Premiere für mich! Während meiner knapp drei Jahre bei der BILD war ich dort schon das ein oder andere mal in der Zeitung zu sehen, im Fernsehen allerdings noch nie. Und ich muss sagen: Es ist ein absolut geniales Gefühl, der einen selbst wiederum darin bestärkt, dass man genau den richtigen Weg geht.
..Natürlich ist man (besonders ich natürlich) auch immer ziemlich selbstkritisch – so ganz nach dem Motto: Da hättest du aber ruhig etwas anders gucken können, in dieser Kamera-Einstellung siehst du nicht so gut aus uns so weiter. Aber das ist ja zum Glück ein subjektives Wahrnehmen 😉

Besonders krass ist allerdings, WIE viele Freunde und Bekannte meinen TV-Beitrag zufällig gesehen haben und sich dann bei mir gemeldet haben – DAS hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Vielen lieben Dank dafür! ❤

Also, wenn euch das nächste mal jemand hypnotisieren möchte, hier ein kleiner Tipp: Es kann gar nicht klappen, wenn man sich dagegen wehrt – denn jeder ist sein eigener Herr und auch irgendwie sein eigener Hypnotiseur. Und deswegen: Immer positiv bleiben und voller Energie und Lebensfreude in jeden neuen Tag starten! DAS ist nämlich auch eine Art von Hypnose und suggeriert eurem Unterbewusstsein, dass es euch gut geht und ihr happy seid! ..Und das ist ja sowieso das Wichtigste ❤

 

..because life is blondiful! ❤

 

Honey, you have to celebrate the Christmas-Time! ✨

Köln – Nur noch ein paar Tage, dann ist Weihnachten. Dann geht es für die meisten von und zurück in die Heimat – „Driving Home for Christmas“, wie es in einem bekannten Song so schön heißt. 

Aber jetzt ist erstmal noch die Vorweihnachtszeit angesagt. Und eigentlich sollte die Adventszeit ja die besinnlichste, schönste und ruhigste Zeit im Jahr sein – so ist es aber meistens nur in den Werbespots so mancher Supermarkt-Kette.

Auch wenn man sich schon Monate im Voraus Gedanken um Geschenke für die Liebsten macht (ich bestelle und kaufe meistens schon so ab September die ersten Dinge – ist aber auch eine kleine Macke von mir 😀 ), irgendwie wird es so ein paar Tage vor den Feiertagen dann doch immer noch ein bisschen stressig.

ABER zum Glück gibt es hin und wieder mal ein besonderes Event, das einen den „Stress“ auch gern mal für ein paar Stündchen vergessen lässt: Klar, ich meine natürlich Weihnachtsfeiern ❤

Und vergangenen Donnerstag hatten wir genau so eine neben unserem Redaktionsgebäude in Köln. Im sogenannten „Tanzbrunnen“ feierten wir bei leckerem Catering, guten Getränken und zu genialen Party-Beats.

img_2543
Egal, wie viel tagsüber los war – mit lieben Kollegen ist abends auf der Weihnachtsfeier jeder Stress vergessen 😉

Und ich finde, genau DAS gehört in die Vorweihnachtszeit.
Feiern, Spaß haben, das Leben genießen. Im Jahresverlauf sind viele von uns sehr negativ. Menschen meckern, dass ihnen dieses oder jenes nicht passt. Viele sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Situation und lassen sich lieber darüber aus, als einfach etwas zu ändern.

Die Adventszeit ist einer der passendsten Zeitpunkte im Jahr um einfach glücklich zu sein – glücklich und dankbar. Und zwar glücklich darüber, was man in diesem Jahr alles geschafft und getan hat. Und dankbar für die tollen Menschen, die man kennengelernt hat und die Chancen, die man vielleicht bekommen, dankend angenommen oder auch abgelehnt hat.

img_2530
… und wenn es dann noch süße Leckerien und guten Wein gibt, ist sowieso alles perfekt ❤

Genau in dieser eigentlich besinnlichen Zeit, wenn die Stadt voller Lichter funkelt und die Einkaufsstraßen schick geschmückt sind sollten wir feiern.

Wen? Na, UNS SELBST!
Warum? Weil es jeder einzelne von uns verdient hat!

Denn das was wir jeden Tag leisten ist toll, auch wenn uns das vielleicht nicht tagtäglich gesagt oder gezeigt wird. Jeder von uns gibt sein Bestes – egal ob im Job für den Partner oder die Familie. Und darauf können wir stolz sein.

img_2551
Witzig wird´s auf Weihnachtsfeiern immer – besonders natürlich, wenn es eine Fotobox gibt 😉

Und auch wenn es vielleicht gerade heute, angesichts des schrecklichen Anschlags in Berlin, nicht der perfekte Zeitpunkt ist, um sich zu freuen und hemmungslos zu feiern, sollte das jeder von uns ab und zu unbedingt tun. Denn Lebensfreude ist etwas, das uns keiner nehmen kann und das jeden, der sie nicht hat, zur Weißglut treibt.

Natürlich muss es nicht unbedingt eine Weihnachtsfeier sein, auf der ihr Spaß habt und das Leben genießt. Allerdings fand ich das am vergangenen Donnerstag einen tollen Anlass das wieder einmal zu tun – denn manchmal vergisst man im „Stress“ des Alltags diese banalen Dinge hin und wieder. Sich selbst wertzuschätzen und happy zu sein.

img_2573
..und zur Erinnerung sind Selfies und Fotos natürlich Pflicht – man hat sich ja nicht umsonst schick gemacht 🙂

Ich freue mich schon unglaublich auf die kommenden Weihnachtsfeiertage und darauf den Norden und meine Family endlich wiederzusehen. Seit nun knapp vier Monaten bin ich als VIP-Volontärin in Deutschland unterwegs, liebe diesen Job und das Reisen – aber ein paar Tage „zu Hause“ zu verbringen ist nach so einer langen Zeit doch das Schönste, das ich mir für die nächsten Tage vorstellen kann ❤

Meine Lieben, in diesem Sinne wünsche ich euch schon jetzt wundervolle und besinnliche Feiertage mit euren Liebsten! Küsschen aus Köln!

Lasst euch reich beschenken..und nicht vergessen: Feiert euch, ihr habt es mehr als verdient! 🙂

…because life is blondiful! ❤

Kölle, wie schön dich endlich wiederzusehen!✨👀

Advent – oder auch die Zeit der Weihnachtsfeiern 🎅🏻✨

So eine Feier führt mich heute zurück in die Rhein-Meteopole Köln! 😊

Auch wenn am Hauptbahnhof in Hannover (mal wieder) das pure Chaos herrschte – einen ❤️-lichen Gruß noch einmal an die deutsche Bahn! 🚄💨💨💨- bin ich nach knapp fünf (!) Stunden endlich im schönen Kölle angekommen! 🎉

Es ist ganz schön komisch wieder hier zu sein – es fühlt sich ein bisschen so an, als wäre man nie weg gewesen. Naja, okay-  ich bin ja auch erst seit knapp einem Monat wieder im Norden 😉

Und Köln sieht SO verändert aus! Überall leuchten kleine Lämpchen, vor dem imposanten Dom ist ein schöner Weihnachtsmarkt aufgebaut – alles ist total schick und weihnachtlich, einfach wundervoll! 🎅🏻🌲❄️

Leider bleibe ich zwar nur bis morgen, aber ich freue mich wahnsinnig darüber endlich wieder hier zu sein und tolle Momente zu erleben! 🙊

.. Und am meisten freue ich mich natürlich darüber, all meine super-lieben Kollegen wiederzusehen! 🙊😊

In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Spaß bei EUREN Plänen für das Wochenende! Reist, genießt und habt einen schönen 3. Advent! .. Egal ob beim Last-Minute-Geschenke-Kauf oder bei der bevorstehenden Weihnachtsfeier! 😏

  
… Because life is blondiful! ❤️

Nein Mann. Ich will noch nicht aufstehn‘ – 4 Tipps für „Morgenmuffel“😴🌚

iPhone Wecker, alle 5-10 Minuten
Bei meinem „Wecker-Terror“ hilft auch das Snoozen nicht viel 😉

5:45 Uhr, mein Wecker klingelt– eine Runde snoozen muss sein. Ich kann einfach noch nicht aufstehen 😑

Kommt ihr zurzeit auch soooo schwer aus dem Bett? 😩😁

Wirklich schlimm! Vor allem, weil es draußen so trist und grau ist- Und dann hat man auch noch einen ultra langen Tag vor sich.

Aber genau für solche Tage habe ich vier Motivations-Tipps für euch, die mir (und euch hoffentlich auch 😏) helfen 😊

1. Lass dich von deinen Lieblingssong wecken 🎶

Klar, frühes aufstehen ist schrecklich – besonders wenn die Tage kürzer werden und es noch total dunkel ist, wenn der Wecker klingelt.

Aber wenn man von seinem momentanen Lieblingssong geweckt wird (bei mir ist es schon seit längerem „Melodie“ in der Unplugged-Version von Cro), fängt der Tag schon mal nicht ganz so schlimm an 😏

IMG_2437-0
Mit Cro´s Melodie in den Tag ❤

2. Stay Positive

Hey, wenn ihr früh aufsteht, habt ihr mehr von Tag! 😊 Okay, eine schlechte Aussage, wenn man zum Job muss- ABER bestenfalls freut ihr euch riesig auf eure Arbeit. Und vergesst nie: Jeder Tag bietet aufs Neue die Chance euch und euer Können unter Beweis zu stellen, neue interessante Menschen kennenzulernen und nette Gespräche mit lieben Kollegen zu führen 😏

Ohhh ja, tolle Kollegen können so manches Lächeln ins Gesicht zaubern 🙂

3. Höre beim „fertig machen“ feinen Lieblings-Radiosender

IMG_2438
Die Morning-Show „Ranne Ptaki“ (dt.: „Frühe Vögel“) ist der Hammer! Einfach unfassbar witzig 😀

Ihr habt euch schon von eurer liebsten Musik wecken lassen- macht gleich so weiter! Schaltet euren Lieblingssender im Radio ein (Bei mir ist es übrigens der polnische Sender „ESKA“ mit den „Ranne Ptaki“ 🙂 ), hört gute Musik und witzige Sprüche der jeweiligen Morning-Show.

UND: Dank der Nachrichten seid ihr dann praktischerweise auch gleich schon auf dem neusten Stand, was aktuell so abgeht 😉

4. Freu dich auf „Lichtblicke“

Auch wenn ihr schon morgens wisst, dass euch ein MEGA stressiger Tag bevorsteht – lasst euch davon nicht runterziehen! Das ist schließlich noch lange kein Grund schon vorher schlecht drauf zu sein – und wer weiß, vielleicht wird es ja auch gar nicht so stressig wie ihr es euch ausmalt. Schließlich wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird 😉

Freut euch lieber schon morgens auf die tollen Dinge, die ihr machen könnt, wenn ihr eure nervige „To-Do-Liste“ abgearbeitet habt – ich nenne das meine persönlichen „Lichtblicke“ 😊

Und das können ganz unterschiedliche Dinge sein: vielleicht „nur“ ein Telefonat in der Mittagspause, ein entspannter Cocktail-Abend mit der besten Freundin, Schuhe-Shopping nach Feierabend oder ein City-Trip am Wochenende.

Im Breuninger zu shoppen ist ein toller Lichtblick – man muss sich auch selbst mal Geschenke machen 😉

Diese Lichtblicke geben Kraft und Motivation, um weiterzumachen – Und harte Arbeit muss schließlich auch belohnt werden 😏👌🏻

..in diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel gute Laune und einen schönen, positiven und erfolgreichen Tag! 🎉💋

Wenn´s trist und grau ist, muss man sich eben anders motivieren! Mit Lichtblicken, zum Beispiel 😉 🙂

…because life is blondiful! ❤️