7 Tipps für den Traumjob Journalismus

  • Sammele Erfahrung

Ohne Vorerfahrung kannst du´s im Medien-Bereich eigentlich so ziemlich vergessen.
Egal ob Mitarbeit bei der Schülerzeitung, ein eigener Internet-Blog, Youtube-Channel oder Uni-Radio: Wichtig ist bloß, dass du IRGENDETWAS im journalistischen Bereich machst, damit auch für andere Personen ersichtlich wird, dass du dich für den Bereich der Medien interessierst.
Diese „Referenzen“ und „Arbeitsproben“ kannst du dann super in einer Bewerbung für das nächste Praktikum erwähnen und/oder beilegen 😉

Zeig, dass du journalistisch aktiv bist – auch wenn du (noch) nicht für ein großes Medium arbeitest 😉
  • Bleib hartnäckig

In den Medien brauchst du ein dickes Fell.
Niemand wird auf dich zukommen und sagen: „Klar, gerne, Sie können schon morgen mit Ihrem Praktikum anfangen – monatlich gibt´s dafür übrigens auch noch 800 Euro.“
So etwas gibt es nicht.

Ein Praktikum im Medien-Bereich zu ergattern, egal ob Tageszeitung, Zeitschrift, Radio-Sender, TV-Sender, ist unglaublich schwer – neben dir wollen schließlich unzählige andere Schüler und Studenten in diesem Bereich durchstarten.
Mein Tipp dazu: Bleib UNBEDINGT hartnäckig!
Glaub mir, das zahlt sich so was von aus.
Bei meinem ersten Praktikum habe ich unzählige Male angerufen und genervt, um mich immer wieder in Erinnerung zu bringen.

Und glaub mir, auch bei deinen nachfolgenden Praktika/Jobs/Ausbildungen bleibt das fürs Erste so.

  • Absolviere Praktika

Bewerbung abgeschickt?
Vorstellungsgespräch gut überstanden?
Zusage schon in der Tasche?

Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
Deinen Fuß hast du jetzt auf jeden Fall schon mal in der Medien-Tür 😉 

Jetzt wird´s aber erst so richtig ernst. Die Praktikumszeit ist DEINE Chance! Gib jeden Tag 1.000.000 Prozent, sei engagiert und zeig, was du so alles drauf hast. Sei dir aber auch nie zu Schade für bestimmte“nicht so tolle“ Aufgaben – jeder muss mal die Spülmaschine ausräumen oder andere Sachen erledigen. Das gehört genau so dazu wie eigene Texte zu schreiben und zu lernen 😉 Glaub mir, spätestens auf dem Abschlusszeugnis wird dir dafür gedankt.

Und wenn du besonders anstrengst und sehr positiv auffällst, bist du in der Redaktion nicht mehr so schnell wegzudenken – und wer weiß, vielleicht springt  dann sogar eine Stelle als studentische Aushilfe, freier Mitarbeiter oder sogar ein Volontariat für dich raus 😉

  • Knüpfe Kontakte

Kontakte sind das A und O, also nicht nur im Leben, sondern auch beim Job- besonders natürlich im Journalismus.

Sei interessiert, sprich mit Menschen und knüpf Kontakte.

Egal, ob auf Partys, im Alltag, beim Praktikum oder im Job – Es ist nie unvorteilhaft viele Menschen zu kennen. Im Notfall hast du immer die passende Nummer parat, um etwas zu organisieren oder wichtige Informationen herauszufinden 😉

  • Informiere dich 

Welche Wege gibt es in den Journalismus?
Wo kann ich ein Volontariat machen?
Wann und wie bewerbe ich mich für die unterschiedlichen Journalistenschulen?
Ist es sinnvoll Journalismus zu studieren oder sind allgemeinbildende Fächer besser?
Auf welchen Websites werden Stellen ausgeschrieben?

Informationen sind alles – recherchiere und mach dich schlau. Das Buch „Wege in den Traumberuf Journalismus“ kann dir dabei sicherlich auch ein bisschen weiterhelfen 😉

Informiere dich und bereite dich vor – das ist die halbe Miete 😉
  •  Behalte dein Ziel vor Augen 

wo möchtest du beruflich hin?
Hast du ein ganz bestimmtes Ziel? Wenn das der Fall ist, welches ist es?
Was musst du dafür tun, um diesem Ziel näher zu kommen?

Das sind Fragen, die du auf jeden Fall für dich persönlich klären solltest. Informiere dich, was es für Möglichkeiten gibt, um immer ein Stückchen näher an deinen Traum zu kommen.

Und dann: versuche deine Ziele Stück für Stück zu erreichen. Dass du nicht sofort Chefredakteur oder Moderator bist, wenn du anfängst, ist ja klar.

Aber auch wenn das deine Ziele sind, bist du auf jeden Fall schon mal auf  dem richtigen Weg 😉

  • Gib nicht auf!

Vorab: Das Showgeschäft ist ein unfassbar hartes Business.
Egal was genau du im Medien-Bereich machen möchtest, merke: Es wird alles andere als leicht.
UND: Du wirst ziemlich derbe Rückschläge erleben. Egal WIE sehr du dich anstrengst.
Das Wichtigste ist: Gib nie, nie, nie auf! NIEMALS!

..und das ist mein purer Ernst. Denn DAS wäre das schlimmste, das du machen könntest.

Glaub an dich, auch wenn du am Boden zerstört bist und gar keine Lust und Kraft mehr hast weiterzumachen.

Schließlich würdest du NIE erfahren WIE nah du deinem Ziel schon warst, wenn du jetzt aufgibst.

Und ich verspreche dir, am Ende zahlt es sich IMMER aus weiterzumachen. IMMER.
Also beiß´ die Zähne zusammen, gib dein Bestes und mach weiter!
Wenn du es wirklich willst, kannst du alles erreichen ❤

…because life is blondiful! ❤

RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln

Sänk ju for träwäling wif Deutsche Bahn – dann mal schnell zu RTL 😏

Nach so einer schönen Zeit ist der Montagmorgen besonders schlimm.

Es ist viel zu früh, auf den Straßen ist die Hölle los und ist stehe, wie könnte es auch anders sein, mitten im Stau. Den Berufsverkehr interessiert es nicht, dass mein Zug schon in wenigen Minuten abfährt. Ich sehe mich schon mit meinem pinken Koffer viel zu spät in der Redaktion ankommen – ein absolutes Horror-Szenario 😱😖

Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich dann endlich am Hauptbahnhof. Noch zwei Minuten, dann ist mein Zug endgültig weg.

Ich schnappe mir mein Gepäck, renne los.. Und schaffe den ICE – gerade so.

Hinter mir knallen die Türen zu, der Schaffner gibt das Signal zur Abfahrt und es scheint das erste Mal zu sein, dass die Deutsche Bahn tatsächlich pünktlich ist- unfassbar! 🚄💨💨💨

RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln
Pinker Koffer + PC: Verschnaufpause im ICE. Zeit für ein Update 🙂

Jetzt geht’s für mich aus dem Norden wieder in die Medien-Hauptstadt Köln, zu RTL. Und ich freue mich wahnsinnig auf die kommenden Wochen in der Redaktion – auf all die neuen Erlebnisse, spannenden Drehs und coolen Themen. Ich bin so gespannt und neugierig, was mich in der nächsten Zeit noch so alles erwarten wird 😊🎬🎥📺

Feststeht jedenfalls, dass ich vollen Einsatz zeigen und tausend Prozent geben werde – jeden einzelnen Tag. Denn, wie singt es Jan Delay so schön in einem genialen Song „Showgeschäft“:

„Hab Talent, ’n dickes Fell und hab Geduld – Denn es ist hart, so, so hart im Showgeschäft.“ 

#eingang#rtl
..und ab geht’s samt Koffer in die Redaktion 🙊🎬🎥📺

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Start in die neue Woche! 

… Und lasst euch bloß von nichts und niemandem von euren persönlichen Zielen abbringen, ganz egal wie weit sie entfernt zu sein scheinen.

Und ganz egal, ob es „nur“ das Erreichen eines blöden ICEs ist oder die Erfüllung eures größten Traums ❤️

#plakat#peterkloeppel#willkommen#willkommenzuhause#rtl
Die aktuelle RTL-Werbekampagne könnte für mich kaum passender sein – Danke für die liebe Begrüßung in Köln, lieber Peter Kloeppel 😊👌🏻 Willkommen zu Hause.

…because life is blondiful! ❤️