Friends, Fun and Fashionweek ✨

Berlin – Puh, die letzte Woche war wirklich mehr als anstrengend und aufregend zugleich, denn in Berlin war Fashionweek. Die Woche, in der sich alles um Mode, Shows und Partys dreht. Manche würden sagen, die MBFW wäre nichts im Vergleich zu Mailand, Paris oder New York – das mag sein, allerdings musste sich unsere Hauptstadt in diesem Sommer absolut nicht verstecken.

Zwei bis drei Abend-Termine nach dem Tag im Studio – sowas mache ich normalerweise nicht, denn von Sozialstress halte ich (eigentlich) herzlich wenig. Ich bin gerne viel unterwegs, treffe mich mit Freunden, gehe aus oder zum Sport, allerdings ist das für mich dann eher Entspannung als Stress – bloß die vergangene Woche war absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt angesagt. Täglich mindestens fünf Veranstaltungen – natürlich alle an unterschiedlichen Orten, in ganz Berlin verteilt. 24 Stunden am Tag sind dafür definitiv zu wenig – bedeutet also, man muss sich entscheiden – und Menschen die mich kennen wissen: DAS kann ich nun wirklich nicht, gar nicht.

Doch irgendwie habe ich es geschafft – vormittags war ich täglich in unserem Studio in Mitte und Abends ging’s auf Shows, Fashion-Partys oder Blogger-Events. Am Montag zur Lascana-Show und anschließend zur Dandy Diary-Party, Dienstag in der Mittagspause zum Blogger Café und abends zum Tigha-Event, Mittwoch in die Hashmag Lounge und abends zur Riani-Show und anschließend noch zur After-Show Party, Donnerstag zur Show von Dawid Tomaszewski, dann zum Event mit Rankin im Soho House und abends zur After Show von Marina Hoemanseder. Und weil man am Freitag natürlich nicht einfach zu Hause bleiben konnte, musste man noch kurz zur StyleNite von Michael Michalsky 🙈

Ja, wie ihr schon ahnt – wirklich viel geschlafen habe ich in der vergangenen Woche nicht. Oft mussten lediglich drei Stunden reichen – allerings hatten diese Tage so etwas magisches, dass das auch gar nicht nötig war. Die Mode, die Atmosphäre und vor allem die Menschen, mit denen man unterwegs war, haben einen selbst so dermaßen in den Bann gezogen – in gewisser Art und Weise ist man wirklich süchtig geworden. Und nein, daran schuld waren nicht die Wodka Soda, sondern tatsächlich dieses Feeling, die Freude und natürlich die Freunde, die diese Woche für mich wirklich zu einer der schönsten Wochen des bisherigen Jahres gemacht haben. Diese Dinge langen wie ein Schleier über jeder einzelnen Sekunde dieser atemberaubenden Woche und versprachen so vieles wofür es sich zu träumen lohnt.

Bevor ich hier in die Hauptstadt zog, wusste ich ja, dass Berlin den Ruf hat „besonders“ zu sein – ursprünglich dachte ich damit wäre besonders groß und besonders dreckig gemeint. Doch spätestens jetzt weiß ich es besser – wenn du dich auf Berlin einlässt, wird diese Stadt zu etwas ganz Besonderem und lässt dich leuchten – und mit einem Grinsen herumlaufen, als wärst du ein Honigkuchenpferd. Danke Berlin, für das alles und vor allem für die vergangene Woche. Du bist wirklich wundervoll ❤️

..because life is blondiful ❤️

B., you got me.

Berlin – Neue Stadt, neue Menschen und neue Aufgaben. So hat 2018 für mich angefangen. Berlin nenne ich jetzt ganz offiziell mein neues „Zuhause“ und bin fleißig dabei die Hauptstadt kennenzulernen – und das möchte ich selbstverständlich mit euch teilen.

Ja, jeder der sagt Berlin wäre riesig hat definitiv recht. Ein kleines Beispiel: Wenn ich zur Arbeit fahre, brauche ich dafür von Tür zu Tür gut 30 Minuten – und ich wohne im Prenzlauer Berg, für Berlin sowas wie „mega zentral“. Wenn ich eine halbe in meiner Heimatstadt Hannover unterwegs bin, bin ich vom Zentrum aus schon am absoluten Stadtrand oder noch weiter draußen 😀

Schlimm finde ich das allerdings überhaupt nicht. Es ist verrückt, aber ich muss wirklich sagen: Man gewöhnt sich daran. Und eines der vielen Klischees stimmt wirklich: Berliner bleiben meistens in ihrem eigenen Kiez – ich also im Prenzlauer Berg. Und deswegen wird das wird auch der erste Stadtteil Berlins sein, den ich euch in den nächsten Tagen hier auf meinem Blog vorstellen werde. Als kleiner Vorgeschmack: Egal ob coole Unternehmungs-Möglichkeiten, angesagte Cafés, szenige Klamottenläden oder leckere Dinner- und/oder Bar-Optinonen, im Prenzlberg seid ihr immer mittendrin statt nur dabei 😉 Also, stay tuned!

..because life is blondiful! ❤️

Bonjour Côte d’Azur! 

Monaco – Südfrankreich die Zweite: Diesmal sitze ich zwar wieder in der Lufthansa-Maschine nach Nizza, allerdings steht nicht St. Tropez, sondern Monaco auf dem Plan. Total spontan, total genial und vor allem total surreal. 
An diese unglaubliche Spontanität muss ich mich wohl erstmal gewöhnen: Heute morgen komme ich ins Büro, es ist einer meiner letzten Tage in München und plötzlich soll ich nach Südfrankreich – mein Flug geht in zwei Stunden und ich müsse mich beeilen. Wer mich kennt, weiß: Normalerweise plane ich Dinge gerne Monate im Voraus. Aber wie sagt man so schön: Spontan sind Dinge eigentlich oft am Besten. 

Ich freue mich unglaublich auf Südfrankreich und in Monaco war ich auch noch nie. Es ist schön völlig verrückt morgens zur Arbeit zu gehen, zu glauben Abends ganz normal wieder zu Hause zu sein, dann nachmittags aber ganz spontan im Flugzeug zu sitzen. 

Ich denke aber, dass es gerade das ist, was dieses Leben als VIP-Reporterin ausmacht – dieses Leben ist alles, außer normal und berechenbar. Manchmal nichts anderes als verrückt – aber genial. So wie die meisten verrückten und surrealen Dinge: oftmals einfach nur genial. Deswegen möchte ich auch keine einzige Sekunde davon missen und sage jetzt erstmal servus! Ich bin dann mal in Monaco – zumindest bis morgen. 

…because life is blondiful ❤ 

Mia san mia ♥️

Maxvorstadt – Wiesn, viel Arbeit, a poa Maß und a moards Gaudi: So sahen die vergangenen Wochen für mich aus. Und ich muss sagen: München ist für mich als gebürtiges ‚Nordlicht‘ schon eine komplett andere Welt, aber ich liebe sie.

Ich glaube entweder man liebt, oder man hasst München. Ein Bekannter von mir hat die bayrische Landeshauptstadt mal als ‚größtes Puppenhaus der Welt‘ beschrieben, in dem er sich auf Dauer so gar nicht wohl fühlen könnte- nur die Nähe zu Italien und zu den Bergen wäre toll. Ich sehe das etwas anders. Obwohl ich noch nie in meinem Leben in Italien war (die Betonung liegt auf NOCH nicht 😉 ) und ich auch noch nie in meinem Leben Ski gefahren bin (was ich aber auf jeden Fall auch unbedingt noch ausprobieren muss), finde ich München herrlich.

Ich finde, dass kaum eine andere deutsche Stadt so viel Lebensqualität und Exklusivität bietet wie München. Allein schon die herrlichen Biergärten im Sommer, in denen man nicht gezwungen ist etwas zu Essen zu KAUFEN, sondern sich einfach selbst seine ‚Brotzeit‘ mitbringen kann, solange man, freilich, seine Maß oder seine Halbe dazu bestellt – sehr sympathisch.

Und natürlich nicht zu vergessen: Das alljährliche Oktoberfest – oder wie mittlerweile nicht mehr nur der Bayer zu sagen pflegt ‚die Wiesn‘. Alt eingesessene Münchner sollen ja angeblich während der Wiens-Zeit aus der Stadt ‚flüchten‘ – ich persönlich habe nur Münchner kennengelernt, die von überall zumindest übers Wochenende wieder anreisen, weil irgendein Kumpel ganz kurzfristig doch plötzlich wieder einen Tisch im angesagten Schützen Festzelt bekommen hat 😉
Aber so sehr ich auch Dirndl, die Festzelte und vor allem die gute Stimmung liebe: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man irgendwann die Nase voll hat. 2,5 Wochen Wiesn können schon ziemlich lang sein, wenn man hier lebt. Selbst ich fand es durchaus okay, als es am 3. Oktober hieß: Pfirdi Wiesn, bis zum nächsten Jahr! ..auch, wenn man beim letzten Lied, das die Kapelle pünktlich um 22 Uhr im Zelt spielt, und mit einer Wunderkerze in der Hand, schon etwas nostalgisch wird.

Die Erfahrung in München zu leben hat mir gezeigt: Ich hatte recht – es ist eine unglaublich tolle und schöne Stadt, in der es sich durchaus lohnt eine längere Zeit zu verbringen. Eine Woche bleibe ich schließlich auch noch – und im nächsten Jahr bin ich ganz sicher auch wieder hier. Aller spätestens zur Wiesn 😉

..because life is blondiful! ❤

Sylt – Eine Liebe fürs Leben ❤️

Kampen – Lichtblicke sind so wichtig wie die Luft zum Atmen. Das Schönste dabei ist die Vorfreude. Und obwohl ich meinen Job wirklich liebe, freue ich mich immer wieder auf ein paar Tage, an denen ich Zeit mit meinen Liebsten verbringen kann – und wenn das dann auch noch auf Sylt oder in Hamburg ist, ist das mehr als perfekt. 
Als ich das erste Mal auf Sylt war, wurde mir gesagt: „Kerstin, wenn man einmal hier her kommt, kommt man immer wieder – man kann einfach nicht anders. Man verliebt sich in diese Insel, es ist eine Liebe fürs Leben.“ Und besser könnte ich das Gefühl der Sylt-Liebe nicht beschreiben. 

Was Sylt so unglaublich faszinierend macht, ist die perfekte Mischung aus den wundervollen Dünen und dem Naturschutzgebiet, die Inselgröße und die Weite der teilweise doch ziemlich stürmischen Nordsee. Wenn man dann am roten Kliff in Kampen steht, einem der Wind um die Nase weht und man auf das Meer guckt, fühlt man sich so unglaublich frei und glücklich, dass man es kaum beschreiben kann. 

Auf dieser Insel ist einfach alles vereint: Um Ruhe zu haben, fährt man ganz in den Norden, nach List. Am ‚Ellenbogen’, dem nördlichsten Teil Deutschlands, geht man dann am scheinbar endlosen weißen Sandstrand spazieren und fühlt sich, als wäre man alleine auf der Welt. 

Um Leute zu beobachten und den „Chic“ der Insel zu spüren, muss man in den Strönwai nach Kampen: Die sogenannte Whiskymeile entlanglaufen oder sich in eins der angesagten Lokale setzen und die Menschen, Autos und Statussymbole einfach auf sich wirken lassen. 

Um gut zu essen, fährt man nach Rantum, in die sagenumwobene Sansibar. Nirgends gibt es bessere Trüffelpommes und Garnelenpasta. 

Um sich auf den Partyabend einzustimmen, ist man in Wenningstedt am besten aufgehoben – und zwar bei Gosch. Nirgends wird die Laune so gut wie dort (auch unter der Woche) nach 18 Uhr. 

.. das sind nur ein paar erste Tipps, damit ihr euch schon einmal ein Bild von der Vielfältigkeit dieser genialen Insel machen könnt, falls ihr noch nicht dort wart. Genaue (Insider-)Tipps zur Insel wird es aber schon ganz bald in weiteren Blog-Posts geben – denn Anfang Juni ist Pfingsten und DAS da ist Sylt der absolute Place to be 😏

Jetzt wünsche ich euch erstmal frohe Ostern und genieße diese wundervolle Insel in vollen Zügen 😍

…because life is blondiful! ❤️

Chose the right way, Not the simple one. 

Es gibt Momente, in denen man sich Gedanken macht – mehr Gedanken, als man sich als junger Mensch eigentlich machen sollte. Denn es gibt Situationen in denen man vor Entscheidungen steht, sich für etwas entscheiden MUSS, weil das Im Leben eben so ist. 

Natürlich muss man sich jeden Tag für und gegen Dinge entscheiden – was man anzieht oder isst, ob man ausgeht oder auf der Couch bleibt. Aber für das eigene Leben ist das nicht unbedingt soooo wichtig. 

Wirklich relevante Entscheidungen verändern das eigene Leben maßgeblich. 

Es fängt ja schon damit an, dass man sich nach der Grundschule überlegen muss, auf welche weiterführende Schule man gehen möchte – und wenn man sich dann gerade sicher wähnte, muss man auch schon entscheiden, welche Schwerpunkte man im Abitur wählt, um möglichst gut abzuschneiden, ob, was und wo man anschließend studiert und wie das eigene Leben eigentlich generell weitergehen soll. 

An diesen Kreuzungen und Abzweigungen des Lebens hat man sich nun einmal zu entscheiden – aber ob die (hoffentlich) von einem persönlich getroffene Entscheidung auch richtig war, erfährt man (leider) erst Jahre danach.

Wenn man dann irgendwann im Bett liegt und nicht schlafen kann, stellt sich schon mal die Frage: „was wäre wenn?“ – allerdings weiß darauf niemand eine Antwort, auch wenn man diese Themen liebend gern mit seiner besten Freundin bespricht 😉 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nur die richtige Entscheidung sein KANN, wenn man auf sein Herz hört – ich weiß, es hört sich wie eine schnulzige Weisheit aus einem Glückskeks an, aber es ist tatsächlich mein Ernst. Denn nur DANN hat man sich selbst (auch in Zukunft) nichts vorzuwerfen. Mit allem anderen wird man nunmal leider auf Dauer nicht glücklich. 

Und dabei ist es egal, ob es bei der Entscheidung um einen Studiengang, einen Job oder um die Liebe geht – das Herz, also unsere Gefühle und die Intuition, weiß schon vorher, was uns glücklich machen wird. 

Und auch, wenn eine rationale Entscheidung dann eigentlich „Vernünftiger“, „Schlauer“ oder vermeintlich „besser“ gewesen wäre, könnt ihr es vergessen – Gefühle holen einen immer ein. 

Selbstverständlich ist es manchmal seeeeehr verlockend den leichteren, simpleren oder entspannteren Weg zu gehen – genügsame Menschen werden damit vermutlich auch happy- allerdings muss man sich dann natürlich darüber im Klaren sein, dass man NIE erfahren wird, ob der vielleicht schwerere „Herzensweg“ nicht doch besser gewesen wäre und uns glücklicher gemacht hätte. 

Es lohnt sich IMMER zu träumen, zu kämpfen und den richtigen (wenn auch beschwerlicheren) Weg zu gehen, um glücklich zu sein – egal ob im Beruf, im Privatleben oder in der Liebe. 

Denn nichts ist wichtiger im Leben, als glücklich zu sein. 

…because life ja blondiful ❤️

Udo Lindenberg in Hannover: ..und er macht sein Ding, egal was die anderen sagen! 

 

Hach, ich habe so lange es bloß ging versucht meinen letzten Blogpost als aktuellsten Beitrag auf meiner Seite zu lassen – ich möchte einfach noch nicht dass der Urlaub vorbei ist! 😦 

Aber so geht es natürlich nicht weiter – deswegen berichte ich euch heute von einem Erlebnis, auf das ich mich (zugegebenermaßen) auch schon im Urlaub gefreut habe: Das Konzert von Rock-Legende und Panik-Präsident Udo Lindenberg in Hannover! 🙂 

Udo ist für mich DER deutsche Musiker überhaupt – ich liebe seine melodischen Songs, die unglaublich tiefsinnigen und so wahren Texte und die Person Udo an sich.
Seit über 50 Jahren steht der coole Kerl mit den knallgrünen Socken jetzt schon auf der Bühne – und für ihn war schon immer klar: Er wird Rockstar.

Herbert Frost
Flying Udo: In Panikmanier kommt der Udonaut in die TUI Arena geflogen

Und obwohl ich ein so großer Udo-Fan bin und jeden einzelnen Text im Schlaf mitsingen kann, habe ich es bis vor zwei Wochen nie zu einem seiner gigantischen Konzerte geschafft. Vorletzte Woche war es dann aber endlich soweit: Für mich gab es die volle Ladung Udopium gleich an zwei Tagen in Folge! 🙂

Und ich kann euch wirklich sagen: Es waren zwei der besten Konzerte, die ich je gesehen habe! Und das nicht nur, weil Udo wirklich alles machen könnte und ich es toll finden würde – nein.

Pünktlich um 20 Uhr flog der Panik-Papst auf einem kleinen Gestell in die Halle ein, zwei Udo-Mädels wiesen ihm den Weg. Boxenwummern, Nebelschwaden, Blitze zucken. Und auf der Bühne: Ein gigantisches Schiff, der Rock-Liner schipperte auf die Bühne, die Panik-Band im Rockstar-Modus und am Ende massenweise CO2-Kanonen – Wahnsinn! 

Herbert Frost
Der Rock-Liner mit Besatzung mitten auf der Bühne und Udo voll am abrocken

Udo ist 70 – ans Aufhören denkt er nicht im Traum. Warum auch – dieser geniale Typ ist fitter als so manch 18-Jähriger, den ich so kenne.

Nach diesem gigantischen Start ging es mit meinem ganz persönlichen Lieblingssong weiter: „Mein Ding“

Herbert Frost
Udo mit seinen Ufo-Girls 🙂

Schon beim ersten Hören dieses perfekten Songs war mir klar: DER ist es. DAS ist mein Song. Besser hätte ihn niemand schreiben können. Und die Melodie könnte auch nicht besser sein – Wahnsinn!

“ Und Ich mach mein Ding,
egal was die anderen sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade ob schräg, das ist egal
ich mach mein Ding
egal was die anderen labern.
Was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding…

Und jetzt kommst du aus der Provinz,
und wenn auch jeder sagt du spinnst,
du wirst es genauso bringen,
mach´s auf die charmante Art
mal elastisch,
manchmal hart,
manchmal musst du Glück auch zwingen…“

Herbert Frost
Udo performt meinen Lieblingssong „Mein Ding“ ❤

..Und als ich dann beim Lesen von „Panikherz“ noch erfahren habe, dass mein Lieblingsautor Benjamin von Stuckrad Barre eine TEXTZEILE meines Lieblingssongs geschrieben hat – na da war´s dann völlig vorbei. DAS ist der beste Song der Welt! 

Aus Stuckis Feder stammt übrigens: „und Roomservice wird mit U und H geschrieben“ – genial. 

Herbert Frost
Er ist Kult: Auf (selbstverständlich) knallgrünen Socken tanzt Super-Udo drei Stunden lang über die Bühne

Das erste mal habe ich den Song SO richtig aufgedreht, als ich die Zusage für mein Praktikum bei BILD Hamburg bekommen habe – damals bin ich super happy in Leipzig durch´s Hotelzimmer getanzt 😀

Aber natürlich finde ich auch alle anderen Songs super – Udo hat wirklich zu jeder Situation den passenden Song. Egal, ob man gerade mega Lust auf Party hat („Candy Jane“, „Andrea Doria“, „Dr. Feel Good“), man traurig ist, weil man einen lieben Menschen verloren hat („Stark wie zwei“), man selbst schwere Zeiten durchmacht („Ich Schwöre“, „Durch die Schweren Zeiten“, „Muss da durch“, „Das Leben“),  man sich gerade von seinem Partner getrennt hat („Ich Lieb dich überhaupt Nicht Mehr“, „Ein Herz Kann Man Nicht Repariern“, „Was Hat Die Zeit Mit Uns gemacht“, „Wenn Du Gehst“) oder man mal wieder Feiern ist und sich über all die oberflächlichen und nicht besonders intelligenten Menschen wundert („Leider Nur Ein Vakuum“) – Udo hat immer den passenden Song parat.

Herbert Frost
Zwischendurch geht er dann auch mal auf Tuchfühlung mit seinen Fans in der ersten Reihe

Auf jeden Fall kann ich ALLEN, egal, ob Udo-Fan oder nicht, wärmstens empfehlen zumindest ein Udo-Konzert mitzumachen – egal welche Vorurteile man auch haben mag. Und ich schwöre euch, ihr werdet von den Socken sein, von der Power, die dieser gigantische Kerl da auf die Bühne bringt.

Fangt doch gleich mal und hört in Udo´s neue Album rein – Mein Favorit auf der Platte: „Plan B“

Herbert Frost
Udo in Bestform. Bis ganz bald, lieber Udo – die Füße müssen weiter, die Herzen bleiben hier ❤

Und wer noch mehr über das Konzert und Udo in Hannover erfahren möchte: Natürlich habe ich auch offiziell über Udo geschrieben – hier geht´s zu meinem BILD-Artikel über Udo 🙂

Also, bis ganz bald Udo! Die Füße müssen weiter, die Herzen bleiben hier.

…because life is blondiful! ❤