Hannover-Entdeckungsreise mit dem kleinen Reibach

City – Neue Lokale, aufregende Aktivitäten und tolle Bars und Cafés die man noch nicht kennt – als Journalistin bin ich von Natur aus ziemlich neugierig und liebe es neue Dinge auszuprobieren. Der kleine Reibach hilft ist in Hannover dabei mein ständiger Begleiter,das hat quasi schon Tradition.

Ich muss ja gestehen: Ich liebe es essen zu gehen! Natürlich koche ich auch ab und zu, auch wenn „kochen“ bei mir eher als Salat machen gilt 😉 Aber wenn ich mich mit Freunden treffe, bin ich schon gern in der City unterwegs – natürlich häufig in unseren Stamm-Lokalen, aber auch super gern in uns bislang noch unbekannten Bars und Restaurants. Meistens lassen wir uns da vom kleinen Reichbach – dem City Gutscheinbuch inspirieren, was viele sicher auch schon in meinen Storys auf Instagram gesehen haben – denn hier finden sich 1000 Gutscheine für Hannover und Niedersachsen. Vom meiner Meinung nach besten Griechen der Stadt „Meteora“, über meiner geliebten Espada-Bar bis hin zur tollen Varieté-Show im GOP – dank dem kleinen Reibach spart man überall eine ganze menge Geld. Und das kann man dann wiederum für andere tolle Dinge ausgeben – Schuhe und Taschen zum Beispiel 😉

Für alle die im Dezember kein Glück bei meiner kleinen Verlosung des Gutscheinbuchs hatten – etwas Geduld, fürs nächste Jahr gibts sicher auch wieder eins und dann wird es bestimmt eine neue Chance geben. ..Und bis dahin, probiert den kleinen Reibach doch einfach mal aus – das Geld für das Gutscheinbuch habt ihr durch das Sparen auf jeden Fall ganz schnell wieder raus. Viel Spaß beim genießen und erleben!

..because life is blondiful! ❤

2018 – Von Menschen, Wahrsagern und so manchem Abenteuer

Berlin – “Spring!” Wenn einem selbst dieses Wort zugerufen wird, steht man höchstwahrscheinlich am ehesten auf dem 10er im Freibad oder man ist kurz vorm Fallschirmsprung. Dass ich aber springen würde, ohne über einem Pool oder am Rand eines Helikopters zu stehen, hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Als ich mir Anfang 2018 aus Spaß die Karten legen lies, hörte sich alles absolut fantastisch an. Es hieß, es würde mein Jahr werden, alles würde sich zu meinen Gunsten fügen und je mehr Monate verstreichen würden, desto mehr würde ich wissen, was ich im Job wirklich erreichen wollen würde. Privat hörte sich auch alles super an. Bessere Nachrichten hätte man mir in meinem ersten Jahr in Berlin nicht überbringen können. Und ja, ich weiß, dass es Quatsch ist auch nur einen einzigen Augenblick an den eventuellen Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu glauben – aber es wäre ja schon irgendwie schön, wenn ´s stimmen würde.

Nun ist das Jahr vorbei, wir haben mittlerweile 2019. Dass das vergangene Jahr „mein Jahr“, wie man so schön sagt, war, würde ich so nicht direkt unterschreiben. Es war okay, ausgewogen – Von „himmelhoch jauchzend“ bis hin zu „zu Tode betrübt“ war wirklich alles dabei. Hätte also wirklich besser laufen können. Doch so blöd und abgedroschen es klingt: Jedes Erlebnis ist auch eine Erfahrung – und Erfahrungen habe ich 2018 mehr als genug gesammelt. Ich weiß jetzt mehr denn je, wer die Menschen sind, denen ich vertrauen kann, die mich unterstützen und die zu mir stehen (und das nicht nur, um sich im Glanz vermeintlichen Erfolges zu sonnen).

Ich habe in den vergangenen 365 Tagen so viele einzigartige Personen und Charaktere treffen und kennenlernen dürfen, dass ich keinen einzigen der Tage missen will. Für einige bin ich ganz besonders dankbar und lasse sie so schnell nicht wieder gehen.

Doch auch, wenn 2018 nicht nur Sternstunden für mich bereithielt, mit einem hatte die Frau mit den Karten und der Glaskugel recht: Jetzt, und auch schon in den letzten Monaten des vergangenen Jahres, weiß ich, was man alles zu leisten möglich ist, und wo ich in punkto Job persönlich hin möchte. Und auch wenn Träume, die zu Plänen werden, immer auch irgendwie risikoreich sind (denn wer weiß schon, ob´s wirklich klappt?) – ich bin mir sicher, dass es sich lohnt Risiken einzugehen und zu springen. Denn dieses Risiko wird belohnt, da bin ich mir sicher.

..life is blondiful ❤

Bonjour Côte d’Azur! 

Monaco – Südfrankreich die Zweite: Diesmal sitze ich zwar wieder in der Lufthansa-Maschine nach Nizza, allerdings steht nicht St. Tropez, sondern Monaco auf dem Plan. Total spontan, total genial und vor allem total surreal. 
An diese unglaubliche Spontanität muss ich mich wohl erstmal gewöhnen: Heute morgen komme ich ins Büro, es ist einer meiner letzten Tage in München und plötzlich soll ich nach Südfrankreich – mein Flug geht in zwei Stunden und ich müsse mich beeilen. Wer mich kennt, weiß: Normalerweise plane ich Dinge gerne Monate im Voraus. Aber wie sagt man so schön: Spontan sind Dinge eigentlich oft am Besten. 

Ich freue mich unglaublich auf Südfrankreich und in Monaco war ich auch noch nie. Es ist schön völlig verrückt morgens zur Arbeit zu gehen, zu glauben Abends ganz normal wieder zu Hause zu sein, dann nachmittags aber ganz spontan im Flugzeug zu sitzen. 

Ich denke aber, dass es gerade das ist, was dieses Leben als VIP-Reporterin ausmacht – dieses Leben ist alles, außer normal und berechenbar. Manchmal nichts anderes als verrückt – aber genial. So wie die meisten verrückten und surrealen Dinge: oftmals einfach nur genial. Deswegen möchte ich auch keine einzige Sekunde davon missen und sage jetzt erstmal servus! Ich bin dann mal in Monaco – zumindest bis morgen. 

…because life is blondiful ❤ 

Sylt – Eine Liebe fürs Leben ❤️

Kampen – Lichtblicke sind so wichtig wie die Luft zum Atmen. Das Schönste dabei ist die Vorfreude. Und obwohl ich meinen Job wirklich liebe, freue ich mich immer wieder auf ein paar Tage, an denen ich Zeit mit meinen Liebsten verbringen kann – und wenn das dann auch noch auf Sylt oder in Hamburg ist, ist das mehr als perfekt. 
Als ich das erste Mal auf Sylt war, wurde mir gesagt: „Kerstin, wenn man einmal hier her kommt, kommt man immer wieder – man kann einfach nicht anders. Man verliebt sich in diese Insel, es ist eine Liebe fürs Leben.“ Und besser könnte ich das Gefühl der Sylt-Liebe nicht beschreiben. 

Was Sylt so unglaublich faszinierend macht, ist die perfekte Mischung aus den wundervollen Dünen und dem Naturschutzgebiet, die Inselgröße und die Weite der teilweise doch ziemlich stürmischen Nordsee. Wenn man dann am roten Kliff in Kampen steht, einem der Wind um die Nase weht und man auf das Meer guckt, fühlt man sich so unglaublich frei und glücklich, dass man es kaum beschreiben kann. 

Auf dieser Insel ist einfach alles vereint: Um Ruhe zu haben, fährt man ganz in den Norden, nach List. Am ‚Ellenbogen’, dem nördlichsten Teil Deutschlands, geht man dann am scheinbar endlosen weißen Sandstrand spazieren und fühlt sich, als wäre man alleine auf der Welt. 

Um Leute zu beobachten und den „Chic“ der Insel zu spüren, muss man in den Strönwai nach Kampen: Die sogenannte Whiskymeile entlanglaufen oder sich in eins der angesagten Lokale setzen und die Menschen, Autos und Statussymbole einfach auf sich wirken lassen. 

Um gut zu essen, fährt man nach Rantum, in die sagenumwobene Sansibar. Nirgends gibt es bessere Trüffelpommes und Garnelenpasta. 

Um sich auf den Partyabend einzustimmen, ist man in Wenningstedt am besten aufgehoben – und zwar bei Gosch. Nirgends wird die Laune so gut wie dort (auch unter der Woche) nach 18 Uhr. 

.. das sind nur ein paar erste Tipps, damit ihr euch schon einmal ein Bild von der Vielfältigkeit dieser genialen Insel machen könnt, falls ihr noch nicht dort wart. Genaue (Insider-)Tipps zur Insel wird es aber schon ganz bald in weiteren Blog-Posts geben – denn Anfang Juni ist Pfingsten und DAS da ist Sylt der absolute Place to be 😏

Jetzt wünsche ich euch erstmal frohe Ostern und genieße diese wundervolle Insel in vollen Zügen 😍

…because life is blondiful! ❤️

Achtung, Kamera läuft, uuund, Hypnose! 🎥🎬😳

In einem Job, der etwas mit Journalismus zu tun hat, wird es nie langweilig. Wirklich nie.
Warum? Weil man einfach nie weiß, wie der Tag wird. Denn: Kein Tag ist wie der Andere. Und genau deswegen finde ich diesen Job so unglaublich spannend! Natürlich ist es auch schön, wenn man einen geregelten Tagesablauf hat und ganz genau weiß, was passieren wird oder was man erledigen muss – aber ich glaube für mich wäre das nichts. Ich brauche das Spannende, das Interessante, das jeden Tag zu einem neuen Abenteuer macht.

Das habe ich auch am Dienstag wieder gemerkt, als mir kurz vor Feierabend ganz spontan gesagt wurde, dass ich am nächsten Tag einen Dreh mit Deutschlands bekanntestem Hypnotiseur hätte und mich dann selbstverständlich auch hypnotisieren lassen müsste. Auf sowas ist man nun wirklich nicht vorbereitet 😀

Nachdem Michelle bei DSDS hypnotisiert wurde, sollte ich es nun also auch als Reporter-Test ausprobieren, ob das denn nun wirklich funktioniert und nicht bloß Fake ist. Natürlich musste ich dafür dann auch vor der Kamera stehen – schließlich sollte ich demonstrieren, wie es denn nun ist, hypnotisiert zu sein. Geglaubt habe ich an so etwas vorher natürlich nicht – ist ja auch völlig hirnrissig, dass sowas überhaupt gehen könnte.

Am Mittwoch war es dann so weit, ich traf Martin Bolze in unserem Sender in Köln und führte erstmal ein reguläres Interview. Und dann ging es auch schon los – vor der Regie hypnotisierte Pharo, wie sich Martin Bolze als Hypnotiseur nennt, legte mich auf den Boden und dann kam ich beim besten Willen nicht mehr vom Boden hoch! Ich kann euch sagen: Man fühlt sich völlig bescheuert. Die Kamera, die mich natürlich die ganze Zeit gefilmt hat, tat auch nicht wirklich etwas gegen dieses Gefühl 😀

Aber: Das Gefühl der Hypnose fühlt sich absolut anders an, als man sich es vorstellt. Man weiß, was man tut. Allerdings überlegt man nicht, OB man es tut. Man tut es einfach. Es ist, als würde man das Gefühl für Zeit verlieren und man steht ziemlich unter Strom – mein Herz hat selten so schnell geschlagen wie nach diesem Experiment. Das liegt wohl an dem Adrenalin, das im Körper aufkommt, so Hypnotiseur Pharo. Außerdem sieht man alles wie durch einen milchigen Schleier – ich konnte mich beispielsweise gut daran erinnern, was ich getan habe, der Wortlaut dessen, was ich während dessen gesagt habe, war jedoch völlig weg.

Und krass war auch, was man unter Hypnose schaffen konnte – konnte ich unseren Redaktions-Drucker vorher nur schwer anheben, ging es danach spielend. Ich hätte ihn sogar quer durchs Gebäude tragen können. Und sogar Hypnotiseur Pharo, der stolze 87 Kilo wiegt, konnte ich auf einmal hochheben! Völlig crazy.

Crazy war allerdings auch, sich am Donnerstag dann im Fernsehen zu sehen – eine absolute Premiere für mich! Während meiner knapp drei Jahre bei der BILD war ich dort schon das ein oder andere mal in der Zeitung zu sehen, im Fernsehen allerdings noch nie. Und ich muss sagen: Es ist ein absolut geniales Gefühl, der einen selbst wiederum darin bestärkt, dass man genau den richtigen Weg geht.
..Natürlich ist man (besonders ich natürlich) auch immer ziemlich selbstkritisch – so ganz nach dem Motto: Da hättest du aber ruhig etwas anders gucken können, in dieser Kamera-Einstellung siehst du nicht so gut aus uns so weiter. Aber das ist ja zum Glück ein subjektives Wahrnehmen 😉

Besonders krass ist allerdings, WIE viele Freunde und Bekannte meinen TV-Beitrag zufällig gesehen haben und sich dann bei mir gemeldet haben – DAS hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Vielen lieben Dank dafür! ❤

Also, wenn euch das nächste mal jemand hypnotisieren möchte, hier ein kleiner Tipp: Es kann gar nicht klappen, wenn man sich dagegen wehrt – denn jeder ist sein eigener Herr und auch irgendwie sein eigener Hypnotiseur. Und deswegen: Immer positiv bleiben und voller Energie und Lebensfreude in jeden neuen Tag starten! DAS ist nämlich auch eine Art von Hypnose und suggeriert eurem Unterbewusstsein, dass es euch gut geht und ihr happy seid! ..Und das ist ja sowieso das Wichtigste ❤

 

..because life is blondiful! ❤

 

2016, you was such a great year! 🎉

Paris – Ich sitze in einem wunderschönen Hotelzimmer in Paris und schaue auf den Eiffelturm. Draußen  ist es schon dunkel, was ja typisch ist für Ende Dezember, und dieses absolut fantastische Wahrzeichen dieser wundervollen Stadt leuchtet in die Welt hinaus.

Und wenn man hier nun so sitzt, in der wohl romantischten Stadt der Welt, am Ende eines unglaublich ereignisreichen und aufregenden Jahres, dann kann man gar nicht anders als die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen.

Das wohl schönste Wahrzeichen der Welt scheint direkt durchs Hotelzimmer-Fenster ❤️

In diesem Jahr ist SO unglaublich viel passiert. Und hätte mir jemand heute vor einem Jahr prophezeit, dass dieses Jahr genau so werden würde, wie es jetzt nun einmal war, hätte ich sie oder ihn wohl höchstwahrscheinlich für verrückt erklärt.

Angefangen hat das Jahr mit tollen Terminen für BILD – und die gab´s bis September: Vom Opernball in Hannover, über Interview-Termine mit Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Oli Pocher, Wotan Wilke Möhring und vielen mehr, Koch-Sessions mit anderen Schauspiel-Promis, feierlichen Jubiläen, wie zum Beispiel die Feier des Restaurants 12-Apostel, die legendären Auftritte von Udo Lindenberg in Hannover – alles absolut herrlich. Auch der alljährliche  Neujahrsempfang beim Radiosender FFN und die Veranstaltungen im GOP Varieté waren fantastische und geniale Veranstaltungen, bei denen ich dabei sein durfte.
Wenn ich allerdings ALLE Termine und Veranstaltungen auflisten würde, wäre ich wahrscheinlich 2017 noch nicht wirklich fertig mit meinem Text 😀

Im Februar stand dann schon der erste Urlaub vor der Tür: Paris was calling!
Diese Stadt macht einfach nur süchtig. Genau wie eine ganz bestimmte Insel: Nämlich Sylt. Die durfte 2016 als Urlaubsort selbstverständlich auch nicht fehlen – gleich zwei Mal war ich dort. Und ich vermisse die Nachmittage und Abende in der Sansibar jeden Tag – es ist einfach so herrlich dort.
Aber natürlich durfte auch ein Sommerurlaub nicht fehlen: In Belek, einem wunderschönen Ort in der Türkei, durfte ich es mir so richtig gut gehen lassen. Das Hotel war der absolute Luxus und im kommenden Jahr möchte ich dort unbedingt wieder hin (HIER findet ihr übrigens eine genaueren Post zu meinem Türkei-Urlaub).  Das war definitiv eine der schönsten Wochen von 2016. Was in einem solch schönen Urlaubs-Jahr natürlich auch nicht fehlen darf, sind Trips innerhalb von Deutschland – natürlich war ich wieder so gut wie immer in meinem wundervollen Hamburg, habe wundervolle Tage in München verbracht und war in Köln, Frankfurt und habe unfassbar tolle Stunden, Abende und Tage in meiner Heimat Hannover verbracht, die ich um nichts auf dieser Welt missen möchte ❤

Das absolute Highlight war für mich allerdings die Zusage für das VIP-Volontariat bei RTL.

Seit September bin ich eigentlich ständig unterwegs. Bin von Hannover nach Frankfurt am Main gezogen und habe die letzten zwei Monate dieses Jahres in der Medienhauptstadt Köln verbracht – ich bin so dankbar für diese einmalige Chance, die ich bekommen habe, das ich einfach nur unglaublich glücklich und überwältigt bin WIE positiv sich dieses Jahr entwickelt hat. Ich hätte wirklich nie gedacht, dass sich in nur einem Jahr so vieles verändern kann.

Besonders glücklich bin ich aber darüber, dass die schönen Dinge und vor allem die Menschen, die mir besonders am Herz liegen, in meinem Leben geblieben sind und die schönen und glücklichen Momente mit mir teilen. Mittlerweile meine ich wirklich zu wissen, worauf es im Leben ankommt und welche Menschen wirklich hinter mir stehen und auf wen ich mich voll und ganz verlassen kann und mit wem man zwar gerne einmal ein Gläschen Champagner trinkt oder feiern geht, das aber dann auch schon alles ist.

Tausend Dank 2016, dass du für mich persönlich ein wirklich unglaublich erfolgreiches, spannendes und wundervolles Jahr gewesen bist! ..und ich bin schon sehr gespannt auf 2017 – die kommenden 12 Monate sind bei mir nämlich schon so gut wie komplett durchgeplant. Was genau bei mir ansteht, werde ich euch aber selbstverständlich demnächst verraten 😉 ..jetzt werde ich aber erstmal ein paar gute Vorsätze aufschreiben – das mache ich jedes Jahr am Silvesterabend.

Jetzt habt erstmal einen wundervollen Abend, trinkt Champagner, tanzt auf den Tischen und feiert, als ob es kein Morgen geben würde!

..because life is beautiful! ❤

 

 

Honey, you have to celebrate the Christmas-Time! ✨

Köln – Nur noch ein paar Tage, dann ist Weihnachten. Dann geht es für die meisten von und zurück in die Heimat – „Driving Home for Christmas“, wie es in einem bekannten Song so schön heißt. 

Aber jetzt ist erstmal noch die Vorweihnachtszeit angesagt. Und eigentlich sollte die Adventszeit ja die besinnlichste, schönste und ruhigste Zeit im Jahr sein – so ist es aber meistens nur in den Werbespots so mancher Supermarkt-Kette.

Auch wenn man sich schon Monate im Voraus Gedanken um Geschenke für die Liebsten macht (ich bestelle und kaufe meistens schon so ab September die ersten Dinge – ist aber auch eine kleine Macke von mir 😀 ), irgendwie wird es so ein paar Tage vor den Feiertagen dann doch immer noch ein bisschen stressig.

ABER zum Glück gibt es hin und wieder mal ein besonderes Event, das einen den „Stress“ auch gern mal für ein paar Stündchen vergessen lässt: Klar, ich meine natürlich Weihnachtsfeiern ❤

Und vergangenen Donnerstag hatten wir genau so eine neben unserem Redaktionsgebäude in Köln. Im sogenannten „Tanzbrunnen“ feierten wir bei leckerem Catering, guten Getränken und zu genialen Party-Beats.

img_2543
Egal, wie viel tagsüber los war – mit lieben Kollegen ist abends auf der Weihnachtsfeier jeder Stress vergessen 😉

Und ich finde, genau DAS gehört in die Vorweihnachtszeit.
Feiern, Spaß haben, das Leben genießen. Im Jahresverlauf sind viele von uns sehr negativ. Menschen meckern, dass ihnen dieses oder jenes nicht passt. Viele sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Situation und lassen sich lieber darüber aus, als einfach etwas zu ändern.

Die Adventszeit ist einer der passendsten Zeitpunkte im Jahr um einfach glücklich zu sein – glücklich und dankbar. Und zwar glücklich darüber, was man in diesem Jahr alles geschafft und getan hat. Und dankbar für die tollen Menschen, die man kennengelernt hat und die Chancen, die man vielleicht bekommen, dankend angenommen oder auch abgelehnt hat.

img_2530
… und wenn es dann noch süße Leckerien und guten Wein gibt, ist sowieso alles perfekt ❤

Genau in dieser eigentlich besinnlichen Zeit, wenn die Stadt voller Lichter funkelt und die Einkaufsstraßen schick geschmückt sind sollten wir feiern.

Wen? Na, UNS SELBST!
Warum? Weil es jeder einzelne von uns verdient hat!

Denn das was wir jeden Tag leisten ist toll, auch wenn uns das vielleicht nicht tagtäglich gesagt oder gezeigt wird. Jeder von uns gibt sein Bestes – egal ob im Job für den Partner oder die Familie. Und darauf können wir stolz sein.

img_2551
Witzig wird´s auf Weihnachtsfeiern immer – besonders natürlich, wenn es eine Fotobox gibt 😉

Und auch wenn es vielleicht gerade heute, angesichts des schrecklichen Anschlags in Berlin, nicht der perfekte Zeitpunkt ist, um sich zu freuen und hemmungslos zu feiern, sollte das jeder von uns ab und zu unbedingt tun. Denn Lebensfreude ist etwas, das uns keiner nehmen kann und das jeden, der sie nicht hat, zur Weißglut treibt.

Natürlich muss es nicht unbedingt eine Weihnachtsfeier sein, auf der ihr Spaß habt und das Leben genießt. Allerdings fand ich das am vergangenen Donnerstag einen tollen Anlass das wieder einmal zu tun – denn manchmal vergisst man im „Stress“ des Alltags diese banalen Dinge hin und wieder. Sich selbst wertzuschätzen und happy zu sein.

img_2573
..und zur Erinnerung sind Selfies und Fotos natürlich Pflicht – man hat sich ja nicht umsonst schick gemacht 🙂

Ich freue mich schon unglaublich auf die kommenden Weihnachtsfeiertage und darauf den Norden und meine Family endlich wiederzusehen. Seit nun knapp vier Monaten bin ich als VIP-Volontärin in Deutschland unterwegs, liebe diesen Job und das Reisen – aber ein paar Tage „zu Hause“ zu verbringen ist nach so einer langen Zeit doch das Schönste, das ich mir für die nächsten Tage vorstellen kann ❤

Meine Lieben, in diesem Sinne wünsche ich euch schon jetzt wundervolle und besinnliche Feiertage mit euren Liebsten! Küsschen aus Köln!

Lasst euch reich beschenken..und nicht vergessen: Feiert euch, ihr habt es mehr als verdient! 🙂

…because life is blondiful! ❤

Bald geht’s wieder nach Hannover – aber nicht ohne meinem kleinen Reibach 😏

Oh man, ich war wirklich schon viel zu lange nicht mehr in Hannover – bei mir geht´s ja zurzeit von Frankfurt, nach Köln, über München und weiter nach Hamburg, wo es dann wieder von Vorne losgeht 😀
Allerdings hat man, egal, wo man sich gerade aufhält, arbeitet oder lebt, doch irgendwie immer das Gefühl, dass alle Wege irgendwie immer irgendwann wieder nach Hannover führen. Bei mir geht´s kurz vor Weihnachten wieder in die niedersächsische Landeshauptstadt, zur Family.
Und diesmal habe ich einen besonders tollen und äußerst praktischen Begleiter im Gepäck: Es ist „Der kleine Reibach“!
Schon oft habe ich vom diesem Buch gehört – und halte den kleinen Reibach für das kommende Jahr 2017 jetzt in meinen Händen. Falls ihr noch nicht so ganz genau wisst, warum ich so begeistert davon min, hier eine kleine Beschreibung, was „Der kleine Reibach“ überhaupt ist:
„Der kleine Reibach“ ist ein City-Gutschein- Buch und enthält 825 Gutscheine für Hannover und Ausflugsregionen wie den Deister, das Steinhuder Meer und auch für mein geliebtes Hamburg 🙂
Gültig sind alle Gutscheine im kommenden Jahr, also 2017, in den Bereichen Gastronomie, Kultur, Freizeit, Wellness, Shopping, Nightlife und Cocktails – insgesamt könnt ihr mit dem kleinen Reibach bis zu 19.700€ (!) sparen. Der kleine Reibach erscheint für 2017 schon in der 16. Auflage und ist für 49,90€ im kommenden Jahr ein treuer Begleiter in eurer und auch in meiner Handtasche 😉

.. natürlich habe ich schon meine persönlichen Favoriten, was die Gutscheine angeht – und das sind folgende:

Die Leckereien von Élysée sind immer eine Sünde wert – ich kann es kaum erwarten dort wieder meine geliebte Schokoladen-Tarte zu naschen 😍😋
Für mich eine der besten Sushi-Bars Hannovers! Das Sushi ist IMMER unglaublich lecker und die Servicekräfte sehr zuvorkommend, aufmerksam und nett – da muss ich demnächst auf jeden Fall wieder hin! 😊
Ich lieeeeeeeebe Dean&David!!!! Da ich besonders auf gesunde Ernährung achte und D&D auch noch so unfassbar lecker ist, wird dieser Gutschein auf jeden Fall ganz schnell eingelöst! 😍

Meiner Meinung sollte jede/r Hannoveraner/in einen kleinen Reibach besitzen – schon allein, weil dieses kleine Büchlein ungemein motiviert neue Lokalitäten auszuprobieren und noch viel öfter tolle Dinge mit Freunden oder der Familie zu unternehmen!

..und, auch auf den Geschmack gekommen? 😉 Dann habe ich hier noch eine kleine Advents-Überraschung für euch: Unter allen meinen Lesern verlose ich ein Exemplar des „Der kleine Reibach“! Und so einfach könnt ihr das geniale Gutschein-Buch gewinnen: Schreibt mir einfach eine E-Mail, warum gerade ihr dieses Buch so gut gebrauchen könntet an info@blondiful.com – Einsendeschluss ist Freitag, der 02.12.2016. Bis Sonntag, den 4. Dezember 2016 werdet ihr per Mail dann benachrichtigt, falls ihr die glücklichen seid, die den kleinen Reibach demnächst in ihren Händen halten dürfen 🙂 ich wünsche euch ganz viel Glück! ❤

Ich für meinen Teil bin im kommenden Jahr zwar so ziemlich in ganz Deutschland unterwegs, werde aber den kleinen Reibach immer mit in meiner Tasche haben, um schon einmal meinen nächsten Hannover-Trip zu planen 🙂

..becuase life is blondiful! ❤

Paris is not a City, it´s a world.

Hamburg/ Paris.

„There are only two places in the world, where we can live happy: at Home and in Paris.“
– Ernest Hemingway –

Ich weiß wirklich nicht warum es so ist – aber sobald man einmal in Paris war, kriegt man diese wundervolle Stadt nicht mehr aus dem Kopf.

Wahrscheinlich ist es das Gesamtpaket dieser unvergleichlichen Metropole: Der gigantische Eiffelturm, der abends zur vollen Stunde so herrlich funkelt, die schicken Modehäuser auf der Champs Élysées, die schon von außen aussehen wie eine perfekte Kreation von Karl Lagerfeld, das warme Licht der Laternen in der Abenddämmerung, das die gesamte Umgebung zu der romantischten Hollywood-Liebesfilm-Kulisse werden lässt, die mondänen Pariserinnen, die mit roten Lippen in den Cafés und Brasseries sitzen und unvergleichlich lässig Zigaretten rauchen und natürlich der Duft und Geschmack der unbeschreiblich leckeren Croissants und Baguettes, der allgegenwärtig durch die Straßen schwebt.

Paris ist wie der romantischte Kinostreifen – bloß halt in live.

Von Paris loszukommen ist schwer. Ich würde sogar sagen völlig unmöglich.
„Erst“ über Valentinstag, also im Februar, war ich das letzte Mal in Frankreichs Hauptstadt – und ich muss einfach wieder hin – ich habe letztens sogar schon von Paris geträumt! Ihr merkt schon – ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es wirklich absolut nicht möglich ist, von dieser Stadt loszukommen.

Aber das muss ja auch gar nicht sein – man kann ja einfach wieder hinfliegen – und genau so mache ich das. Wozu hat man schließlich Urlaub? 😉
Nach den Weihnachtsfeiertagen geht´s nach Frankreich, natürlich nach Paris. Und ich kann euch gar nicht sagen, WIE sehr ich mich darauf freue. Auf einfach alles. Schon das einsteigen in das Flugzeug ist so schön – mit einem warmen Croissant und einer leckeren Tasse Nescafé  geht es von Hamburg aus hoch in die Luft und nur kurze Zeit später landet der Flieger in der Heimat von Haute Cuisine, Coco Chanel, Haute Couture. Ein Traum.

Darf bei keinem Paris-Besuch fehlen: Die Leckereien bei Ladurée auf der Champs Élisées ❤️

Ein kleiner Tipp: Die Angebote für Citytrips nach und an den Weihnachtsfeiertagen sind momentan der Hammer. Schaut doch einfach mal bei Expedia vorbei, entscheidet euch für eine Stadt und sucht euch anschließend einen Flug und das passende Hotel über den „Click and Mix“-Button – vielleicht findet ihr ja auch ein Weihnachts-Schnäppchen und beschenkt euch selbst und/oder eure Liebsten 😉

…because life is blondiful! ❤

Jeder sagt Digga heutzutage, wir packen Hamburg wider auf die Karte! 

„Und da bei euch im Süden von der Elbe,
da ist das Leben nicht dasselbe.
Denn da im Süden von der Elbe,
da sind die Leute nicht dasselbe.“

– Die Beginner, City Blues –

Die Beginner. Jan Delay. Ich liebe die Texte, die Musik, den Sound. Ein absolut geiler Sänger und eine der kultigsten Hamburg-Bands überhaupt.

..Okay, in den vergangenen Jahren war in der Musiklandschaft nicht besonders viel los bei den Beginnern. Genauer gesagt in den letzten 13 Jahren. Jan hat unter seinem Künstlernamen „Jan Delay“ zwar derbe geile Songs produziert und unzählige Platten verkauft, ABER jetzt ist auch die Kult-Band wieder zurück!

Auf der neuen Platte „Advanced Chemistry“ rappen Eizi Eiz (Jan Eißfeldt alias Jan Delay), Denyo und DJ Mad wieder gemeinsam – und machen mit ihren neuen Songs so richtig Party!

Nicht nur die Songs sind der Hammer – das Cover überzeugt auch voll und ganz 🙂

Zugegeben, anfangs ist der ein oder andere Song ein bisschen „neu“, fast gewöhnungsbedürftig. Schließlich stimmt das coole Trio auch ziemlich untypische Töne an: Für einige Songs holen sich die Jungs nämlich Unterstützung von den Rappern Haftbefehl, Gzuz, Gentleman, Samy Deluxe, Ferris MC, Afrob, Megaloh und Dendemann.
ABER je öfter man diese Platte hört, desto besser wird sie. Und ich bin mittlerweile so richtig süchtig nach jedem einzelnen Song 🙂
Aber das geht anscheinend nicht nur mir so: Advanced Chemistry startet voll durch – Von null auf eins in Deutschland und der Schweiz!

Meine persönlichen Lieblingssongs der Platte sind übrigens:

..und der „Hidden Track“ Foxy Music – dieses Mixtape ist 43:22 Minuten lang (!) und der absolute Burner! ..Laut Eizi Eiz „ein Mixtape wir früher“, total genial.

UND: Wer das Video zu der aktuellen Beginner-Single „Es war einmal…“ noch nicht kennt, MUSS bitte genau HIER klicken – denn dieses Video ist das mit Abstand BESTE Musikvideo, das ich je gesehen habe! Es ist SO unfassbar auswändig und gut gemacht, unglaublich.
Nicht nur, dass unzählige Promis in den verschiedensten Rollen in diesem Clip vorkommen – die Idee hinter der Story ist einfach der Hammer, wirklich nur zu empfehlen.

Egal, ob ihr euch die Songs auf Spotify, Apple Musik oder ganz „altmodisch“ auf CD oder Vinyl-Platte anhört – hört sie euch auf jeden Fall an. Sie sind jeden Cent wert und ein fulminantes Comeback der grandiosen Füchse von der Elbe. Ich freue mich schon auf das nächste Beginner-Konzert, auf dem ich sein werde 🙂

Aber Vorsichtbeim hören der Platte passiert auch etwas „schlimmes“: Die unglaubliche Hamburg-Sehnsucht holt euch beim Hören definitiv wieder ein.

..denn ihr wisst ja: Im Süden von der Elbe, ist das Leben nicht dasselbe.

 

…because life is blondiful ❤