Friends, Fun and Fashionweek ✨

Berlin – Puh, die letzte Woche war wirklich mehr als anstrengend und aufregend zugleich, denn in Berlin war Fashionweek. Die Woche, in der sich alles um Mode, Shows und Partys dreht. Manche würden sagen, die MBFW wäre nichts im Vergleich zu Mailand, Paris oder New York – das mag sein, allerdings musste sich unsere Hauptstadt in diesem Sommer absolut nicht verstecken.

Zwei bis drei Abend-Termine nach dem Tag im Studio – sowas mache ich normalerweise nicht, denn von Sozialstress halte ich (eigentlich) herzlich wenig. Ich bin gerne viel unterwegs, treffe mich mit Freunden, gehe aus oder zum Sport, allerdings ist das für mich dann eher Entspannung als Stress – bloß die vergangene Woche war absoluter Ausnahmezustand in der Hauptstadt angesagt. Täglich mindestens fünf Veranstaltungen – natürlich alle an unterschiedlichen Orten, in ganz Berlin verteilt. 24 Stunden am Tag sind dafür definitiv zu wenig – bedeutet also, man muss sich entscheiden – und Menschen die mich kennen wissen: DAS kann ich nun wirklich nicht, gar nicht.

Doch irgendwie habe ich es geschafft – vormittags war ich täglich in unserem Studio in Mitte und Abends ging’s auf Shows, Fashion-Partys oder Blogger-Events. Am Montag zur Lascana-Show und anschließend zur Dandy Diary-Party, Dienstag in der Mittagspause zum Blogger Café und abends zum Tigha-Event, Mittwoch in die Hashmag Lounge und abends zur Riani-Show und anschließend noch zur After-Show Party, Donnerstag zur Show von Dawid Tomaszewski, dann zum Event mit Rankin im Soho House und abends zur After Show von Marina Hoemanseder. Und weil man am Freitag natürlich nicht einfach zu Hause bleiben konnte, musste man noch kurz zur StyleNite von Michael Michalsky 🙈

Ja, wie ihr schon ahnt – wirklich viel geschlafen habe ich in der vergangenen Woche nicht. Oft mussten lediglich drei Stunden reichen – allerings hatten diese Tage so etwas magisches, dass das auch gar nicht nötig war. Die Mode, die Atmosphäre und vor allem die Menschen, mit denen man unterwegs war, haben einen selbst so dermaßen in den Bann gezogen – in gewisser Art und Weise ist man wirklich süchtig geworden. Und nein, daran schuld waren nicht die Wodka Soda, sondern tatsächlich dieses Feeling, die Freude und natürlich die Freunde, die diese Woche für mich wirklich zu einer der schönsten Wochen des bisherigen Jahres gemacht haben. Diese Dinge langen wie ein Schleier über jeder einzelnen Sekunde dieser atemberaubenden Woche und versprachen so vieles wofür es sich zu träumen lohnt.

Bevor ich hier in die Hauptstadt zog, wusste ich ja, dass Berlin den Ruf hat „besonders“ zu sein – ursprünglich dachte ich damit wäre besonders groß und besonders dreckig gemeint. Doch spätestens jetzt weiß ich es besser – wenn du dich auf Berlin einlässt, wird diese Stadt zu etwas ganz Besonderem und lässt dich leuchten – und mit einem Grinsen herumlaufen, als wärst du ein Honigkuchenpferd. Danke Berlin, für das alles und vor allem für die vergangene Woche. Du bist wirklich wundervoll ❤️

..because life is blondiful ❤️

Bonjour Côte d’Azur! 

Monaco – Südfrankreich die Zweite: Diesmal sitze ich zwar wieder in der Lufthansa-Maschine nach Nizza, allerdings steht nicht St. Tropez, sondern Monaco auf dem Plan. Total spontan, total genial und vor allem total surreal. 
An diese unglaubliche Spontanität muss ich mich wohl erstmal gewöhnen: Heute morgen komme ich ins Büro, es ist einer meiner letzten Tage in München und plötzlich soll ich nach Südfrankreich – mein Flug geht in zwei Stunden und ich müsse mich beeilen. Wer mich kennt, weiß: Normalerweise plane ich Dinge gerne Monate im Voraus. Aber wie sagt man so schön: Spontan sind Dinge eigentlich oft am Besten. 

Ich freue mich unglaublich auf Südfrankreich und in Monaco war ich auch noch nie. Es ist schön völlig verrückt morgens zur Arbeit zu gehen, zu glauben Abends ganz normal wieder zu Hause zu sein, dann nachmittags aber ganz spontan im Flugzeug zu sitzen. 

Ich denke aber, dass es gerade das ist, was dieses Leben als VIP-Reporterin ausmacht – dieses Leben ist alles, außer normal und berechenbar. Manchmal nichts anderes als verrückt – aber genial. So wie die meisten verrückten und surrealen Dinge: oftmals einfach nur genial. Deswegen möchte ich auch keine einzige Sekunde davon missen und sage jetzt erstmal servus! Ich bin dann mal in Monaco – zumindest bis morgen. 

…because life is blondiful ❤ 

Welcome to St. Tropez! 🥂🍾

St. Tropez – Wenn am Mittwochnachmittag dein Handy klingelt und dir gesagt wird, dass du am Samstag unbedingt nach Saint Tropez fliegen musst, dann bist du mit dieser Situation erstmal leicht überfordert – und realisierst dann, WIE genial das ist!

Für etwas über 24 Stunden an die Côte d‘Azur – Ein Traum oder? Ja, aber auch echt stressig. Aber der frühe Hinflug und die Müdigkeit sind sofort vergessen, sobald man in Nizza landet. Für mich war der spontane Ausflug nach Südfrankreich mein erster Besuch an der Côte d’Azur – und ich habe mich direkt schockverliebt. Es ist einfach so ein unglaublich schönes Fleckchen Erde dort: Es ist die perfekte Mischung aus Wärme, einer wahnsinnig schönen Landschaft voller Palmen und Strand, dem leckeren Rosé aus der Provence und dem unglaublichen französischen Essen. Natürlich waren knapp zwei Tage viel zu wenig Zeit, um alles zu erkunden – ich war schließlich auch beruflich dort. Also ging es für mich vom Flughafen Nizza über Cannes ins legendäre ehemalige Fischerdorf St. Tropez, von dem man ja doch schon so einiges gehört hatte. Und es hat mich nicht enttäuscht – ein herrliches kleines Städtchen, in dem die dicken Schlitten an der Promenade ordentlich Gas geben und in dessen Straßen sich ein Luxus-Designer-Store an den nächsten schmiegt.

Aber wie gesagt, ich war ja beruflich dort – und zwar war ich auf einer Party der Geissens eingeladen. Deren jüngste Tochter feierte nämlich ihren 13. Geburtstag und das unter dem Motto ‚Halloween‘. Natürlich war es keine à là Familie Geiss keine reguläre ‚Teenie-Party‘, denn es wurde mehr als ordentlich aufgefahren: Von einem (natürlich gestellten) Kettensägen-Massaker, über Grusel-Buffet und mit dem Privathelikopter angeflogene YouTube-Stars aus Kalifornien war wirklich alles dabei. Carmen und Robert sind übrigens fantastische Gastgeber. Ein fantastisches Fest.

Und an so eine Villa mitten in Südfrankreich könnte ich mich durchaus auch gewöhnen – aber ich glaube dafür muss ich noch etwas sparen.. Aber eins steht jetzt schon fest: Mein nächster Urlaub geht auf jeden Fall an die Côte d’Azur! ❤

..because life is blondiful! ❤

Mia san mia ♥️

Maxvorstadt – Wiesn, viel Arbeit, a poa Maß und a moards Gaudi: So sahen die vergangenen Wochen für mich aus. Und ich muss sagen: München ist für mich als gebürtiges ‚Nordlicht‘ schon eine komplett andere Welt, aber ich liebe sie.

Ich glaube entweder man liebt, oder man hasst München. Ein Bekannter von mir hat die bayrische Landeshauptstadt mal als ‚größtes Puppenhaus der Welt‘ beschrieben, in dem er sich auf Dauer so gar nicht wohl fühlen könnte- nur die Nähe zu Italien und zu den Bergen wäre toll. Ich sehe das etwas anders. Obwohl ich noch nie in meinem Leben in Italien war (die Betonung liegt auf NOCH nicht 😉 ) und ich auch noch nie in meinem Leben Ski gefahren bin (was ich aber auf jeden Fall auch unbedingt noch ausprobieren muss), finde ich München herrlich.

Ich finde, dass kaum eine andere deutsche Stadt so viel Lebensqualität und Exklusivität bietet wie München. Allein schon die herrlichen Biergärten im Sommer, in denen man nicht gezwungen ist etwas zu Essen zu KAUFEN, sondern sich einfach selbst seine ‚Brotzeit‘ mitbringen kann, solange man, freilich, seine Maß oder seine Halbe dazu bestellt – sehr sympathisch.

Und natürlich nicht zu vergessen: Das alljährliche Oktoberfest – oder wie mittlerweile nicht mehr nur der Bayer zu sagen pflegt ‚die Wiesn‘. Alt eingesessene Münchner sollen ja angeblich während der Wiens-Zeit aus der Stadt ‚flüchten‘ – ich persönlich habe nur Münchner kennengelernt, die von überall zumindest übers Wochenende wieder anreisen, weil irgendein Kumpel ganz kurzfristig doch plötzlich wieder einen Tisch im angesagten Schützen Festzelt bekommen hat 😉
Aber so sehr ich auch Dirndl, die Festzelte und vor allem die gute Stimmung liebe: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man irgendwann die Nase voll hat. 2,5 Wochen Wiesn können schon ziemlich lang sein, wenn man hier lebt. Selbst ich fand es durchaus okay, als es am 3. Oktober hieß: Pfirdi Wiesn, bis zum nächsten Jahr! ..auch, wenn man beim letzten Lied, das die Kapelle pünktlich um 22 Uhr im Zelt spielt, und mit einer Wunderkerze in der Hand, schon etwas nostalgisch wird.

Die Erfahrung in München zu leben hat mir gezeigt: Ich hatte recht – es ist eine unglaublich tolle und schöne Stadt, in der es sich durchaus lohnt eine längere Zeit zu verbringen. Eine Woche bleibe ich schließlich auch noch – und im nächsten Jahr bin ich ganz sicher auch wieder hier. Aller spätestens zur Wiesn 😉

..because life is blondiful! ❤

Heiß, heißer, Hannover! Hiermit ist die Open Air-Saison eröffnet!

Mittelfeld – Wenn man mitten in der Nacht im Club gemeinsam mit Deichkind die Tanzfläche rockt, ist das schon mehr als geil. Und wenn man dann nur für eine Sekunde die Augen schließt, kann man nicht anders, als wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen.. Aber eins nach dem anderen.

Wie heißt die Band, die sie Party rockt? 😏 DEICHKIND!

Jedes Jahr auf’s Neue freue ich mich auf ein ganz besonderes Wochenende in Hannover – und das ist der Auftakt der Festival-Saison auf der Expo Plaza! Plaza Festival am Freitag und N-Joy Starshow am Samstag – 50 000 feiernde Menschen, geniale Stimmung und über 16 Stunden Party-Pur. Herrlich!

In diesem Jahr habe ich mich aber ganz besonders auf den Samstag gefreut, und das aufgrund des einfach nur überragendes Line-Ups! Meine zwei absoluten Lieblingsbands sind nämlich gleich nacheinander aufgetreten: Die Beginner und Deichkind!

Die Mädels von Chefboss wedelten mit Handtüchern, eröffneten den Samstag auf der Plaza
Die Mädels von Chefboss wedelten mit Handtüchern, eröffneten den Samstag auf der Plaza

Los ging’s bei knapp 30 Grad um 15 Uhr aber mit den Mädels von Chefboss: Im sexy Outfit und mit mega guter Laune rockten die Girls die Bühne. Dann wurde es smooth – Alle Farben legte auf.

Alle Farben - Smoothe DJ-Sets bei knapp 30 Grad
Alle Farben – Smoothe DJ-Sets bei knapp 30 Grad

Dann legte Imany mit ihrer absoluten Bombenstimme los – Gänsehaut pur!

Soul-Sängerin Imany performte mit männlicher Verstärkung
Soul-Sängerin Imany performte mit männlicher Verstärkung

Vor meinen zwei Lieblingen standen dann die Girls von Clean Bandit auf der Bühne. Frauen-Power-Pur! Und natürlich die perfekte ‚Vorband‘ für die Beginner und die Jungs von Deichkind.

N-Joy Starshow
Clean Bandit kamen extra aus London nach Hannover

Zwischen den Auftritten der einzelnen Künstler hatte ich übrigens das Glück im VIP-Bereich entspannen zu dürfen – ist aber auch Anstrengend so ein Festival 😉 Und nochmal ein ganz, ganz großes Kompliment an Hannover Concerts und N-Joy: Es war mal wieder alles absolut TOP! Angefangen bei den Bands, über die neue sehr schicke Gestaltung des VIP-Bereichs , bis hin zum Catering und Service! Alles wirklich wahnsinnig gut!

img_4640
..und bei DIESEM Line-Up muss man auch hin und wieder mal sein Make-Up checken 😉

Um 20 Uhr rockten die Füchse von der Elbe dann die Plaza – neue, alte, bekannte und unbekanntere Songs gaben Jan Delay und Co. zum Besten. Ich liebe die Songs von dem Trio aber auch einfach. Mein persönliches Highlight: Der City Blues. Diesen Song habt die Band schon vor Jaaaaaahren veröffentlicht – damals noch unter dem Namen „Absolute Beginner“. „Im Süden von der Elbe, ist das Leben nicht dasselbe.“ – Amen. Genau SO ist es. Und das wird jeder nachvollziehen können, der Hamburg genauso liebt, wie ich es tue ❤

N-Joy Starshow
Jan Delay, pardon, Eizi Eiz, auf der Bühne der Expo Plaza – sehr geil!

Fotos und Videos habe ich selbst bei den Beginnern so gut wie gar nicht aufgenommen – abrocken und genießen war die Devise. Und das bei knapp 30 Grad – perfekter geht’s nicht!

N-Joy Starshow
Die Beginner sind natürlich nur im Trio komplett.

Nach einer kurzen Pause betrat dann das zweite Highlight des Tages die Bühne: DEICHKIND

Wer noch nie auf einer Deichkind-Show war, ist wirklich zu bedauern. Ich kenne keine Band, die SO EINE GEILE SHOW auf die Bühne bringt, wie die Jungs von Deichkind! ..und die Songs sind natürlich auch der Oberknaller! Von kostenlosen Getränken, die einem direkt in den Mund geflößt werden, bis hin zu XXL-Gehirnen, rieeesigen Trampolin, LED- (unterm Bett, LED unterm Schrank, LED unterm Sofa – kleiner Scherz 😉 ) -Anzügen bis hin zu einem wirklich großen Planschbecken, mit dem die Jungs über die Menge ‚fahren‘ und Federn über die Fans schütten – einfach absolut verrückt und absolut genial!

N-Joy Starshow
‚Denken sie groß‘ à là Deichkind
N-Joy Starshow
LED unterm Schrank, LED unterm Bett, LED unterm Sofa – LED an den Klamotten: LEIDER GEIL!

DAS war wirklich das absolute Highlight der N-Joy Starshow 2017! Geile Songs, noch geilere Bühnenshow und extrem geile Jungs! Da passt der Songtitel von Deichkind natürlich die die Faust aufs Auge: LEIDER GEIL.

N-Joy Starshow

N-Joy Starshow
Wie heißt die Band, die die Plaza rockt? DEICHKIND!

..Und nach der Show ist bekanntlich vor der After-Show-Party! Mit den Jungs aus Hamburg ging´s dann noch zur offiziellen Party der Starshow. Es war so ein unfassbar gelungener Abend, dass ich wirklich noch immer absolut geflashed bin. Geniales Wetter, geniale Leute, geniale Musik, einfach alles einfach perfekt!

img_4639
Sven von Deichkind und ich zu späterer Stunde bei der After Show-Party  – an solchen Tagen ist es aber auch wirklich egal, wann man ins Bett kommt 😉

Solche Tage sind wirklich Gold wert – denn man zehrt von diesen tollen Erinnerungen im Alltag. ..und niemand weißt, warum du plötzlich schmunzeln musst – herrlich!In diesem Sinne – sammelt doch gleich an diesem Wochenende wundervolle Augenblicke für den Alltag!

..because life is blondiful! ❤ 

Baby, no Problem – let´s detox it!

Köln – Fastenzeit, Verzicht und Abnehmen. Themen die bei mir und meinen Freundinnen eigentlich IMMER aktuell sind 😀 Jetzt, so ein paar Wochen vor Ostern (..und natürlich auch vor dem Sommer) habe ich beschlossen unter der Woche eine kleine Detox-Kur zu machen.

Was sind die neusten Diät-Trends, Fitness-Tipps oder Ernährungs-Mythen? Ist High Fat, Low Carb oder doch Paleo die beste und effektivste Ernährungsform und sich zum Sommer hin selbst noch ein bisschen mehr zu optimieren? Das sind Fragen, die man sich als Frau stellt – also ich zumindest.

 

Auch Magerquark und aufgetaute TK-Beeren mit Süßstoff sind im Mix ein Traum und super für die Figur!

 

Und da jetzt die Tage schon wieder länger werden, die Temperaturen auch ziemlich schnell wärmer werden und ohne Sonnenbrille aus dem Haus zu gehen schon einmal so gar nicht mehr geht, verlangt mein Körper nach Frischem und Fruchtigem! Aus diesem Grund werde ich jetzt unter der Woche ‚detoxen‘!

Wie genau ich das mache? Ich esse die nächsten drei Wochen nur Obst und Gemüse, aber auch ein bisschen Magerquark und Eiweißpulver ist erlaubt (Wegen der Proteine). Ausschließlich am Wochenende dürfen auch Ausnahmen gemacht werden. Hinzu kommt noch ein Sportprogramm von 45 Minuten, das ich versuche mindestens fünf mal in der Woche zu absolvieren. Hierzu orientiere ich mich an den Übungen von ‚Size Zero‘ und dem VS-Workout.

Besonders wichtig ist es auch 2-3 Liter Wasser am Tag zu trinken . Warum? 1. ist Wasser für die Haut unabdinglich und 2. besteht der Körper zum Großteil aus Flüssigkeit. Wenn Wasser mal zu langweilig wird, ist natürlich auch grüner, ungesüßter Tee vollkommen okay 😉
Mein Körper und meine Haut wird mir diese Detox-Kur sicherlich danken – ich werde berichten 🙂

Mein geliebter Whey-Smoothie ❤

Mein ‚Whey-Smoothie‘ ist mein absoluter Liebling für warme Temperaturen.
Hier das Rezept zum Nachmachen:

 

  • 1 große Tasse TK ‚Beeren-Mix‘
  • 100 Gramm Magerquark
  • 1,5 Esslöffel Whey (mir schmeckt es persönlich in der Geschmacksrichtung ‚Strawberry-White Chocolate‘ am besten. Man kann aber auch ganz simples Vanille-Eiweißpulver)
  • Einige Spritzer Süßstoff
  • etwas Wasser und ggf. 2-3 Eiswürfel

Das alles dann gemeinsam in den Mixer. Als Topping nehme ich gerne Kokos-Chips oder Flocken, gepufften Amarant, Chia-Samen und eine Halbe Banane, die ich in Scheiben schneide 🙂 Das ganze wird dann zu einer ziemlich coolen Bowl, die man auf Instagram wahrscheinlich mit #foodporn taggen würde 😉 Und schmecken tut sie besser als ein Milchshake vom Fast-Food-Laden, versprochen.

Und wenn der Weg zum Sommer- und Bikini-Body SO GUT schmeckt, ist es doch ein leichtes das auch zu schaffen 😉

..because life is blondiful! ❤

Honey, you have to celebrate the Christmas-Time! ✨

Köln – Nur noch ein paar Tage, dann ist Weihnachten. Dann geht es für die meisten von und zurück in die Heimat – „Driving Home for Christmas“, wie es in einem bekannten Song so schön heißt. 

Aber jetzt ist erstmal noch die Vorweihnachtszeit angesagt. Und eigentlich sollte die Adventszeit ja die besinnlichste, schönste und ruhigste Zeit im Jahr sein – so ist es aber meistens nur in den Werbespots so mancher Supermarkt-Kette.

Auch wenn man sich schon Monate im Voraus Gedanken um Geschenke für die Liebsten macht (ich bestelle und kaufe meistens schon so ab September die ersten Dinge – ist aber auch eine kleine Macke von mir 😀 ), irgendwie wird es so ein paar Tage vor den Feiertagen dann doch immer noch ein bisschen stressig.

ABER zum Glück gibt es hin und wieder mal ein besonderes Event, das einen den „Stress“ auch gern mal für ein paar Stündchen vergessen lässt: Klar, ich meine natürlich Weihnachtsfeiern ❤

Und vergangenen Donnerstag hatten wir genau so eine neben unserem Redaktionsgebäude in Köln. Im sogenannten „Tanzbrunnen“ feierten wir bei leckerem Catering, guten Getränken und zu genialen Party-Beats.

img_2543
Egal, wie viel tagsüber los war – mit lieben Kollegen ist abends auf der Weihnachtsfeier jeder Stress vergessen 😉

Und ich finde, genau DAS gehört in die Vorweihnachtszeit.
Feiern, Spaß haben, das Leben genießen. Im Jahresverlauf sind viele von uns sehr negativ. Menschen meckern, dass ihnen dieses oder jenes nicht passt. Viele sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Situation und lassen sich lieber darüber aus, als einfach etwas zu ändern.

Die Adventszeit ist einer der passendsten Zeitpunkte im Jahr um einfach glücklich zu sein – glücklich und dankbar. Und zwar glücklich darüber, was man in diesem Jahr alles geschafft und getan hat. Und dankbar für die tollen Menschen, die man kennengelernt hat und die Chancen, die man vielleicht bekommen, dankend angenommen oder auch abgelehnt hat.

img_2530
… und wenn es dann noch süße Leckerien und guten Wein gibt, ist sowieso alles perfekt ❤

Genau in dieser eigentlich besinnlichen Zeit, wenn die Stadt voller Lichter funkelt und die Einkaufsstraßen schick geschmückt sind sollten wir feiern.

Wen? Na, UNS SELBST!
Warum? Weil es jeder einzelne von uns verdient hat!

Denn das was wir jeden Tag leisten ist toll, auch wenn uns das vielleicht nicht tagtäglich gesagt oder gezeigt wird. Jeder von uns gibt sein Bestes – egal ob im Job für den Partner oder die Familie. Und darauf können wir stolz sein.

img_2551
Witzig wird´s auf Weihnachtsfeiern immer – besonders natürlich, wenn es eine Fotobox gibt 😉

Und auch wenn es vielleicht gerade heute, angesichts des schrecklichen Anschlags in Berlin, nicht der perfekte Zeitpunkt ist, um sich zu freuen und hemmungslos zu feiern, sollte das jeder von uns ab und zu unbedingt tun. Denn Lebensfreude ist etwas, das uns keiner nehmen kann und das jeden, der sie nicht hat, zur Weißglut treibt.

Natürlich muss es nicht unbedingt eine Weihnachtsfeier sein, auf der ihr Spaß habt und das Leben genießt. Allerdings fand ich das am vergangenen Donnerstag einen tollen Anlass das wieder einmal zu tun – denn manchmal vergisst man im „Stress“ des Alltags diese banalen Dinge hin und wieder. Sich selbst wertzuschätzen und happy zu sein.

img_2573
..und zur Erinnerung sind Selfies und Fotos natürlich Pflicht – man hat sich ja nicht umsonst schick gemacht 🙂

Ich freue mich schon unglaublich auf die kommenden Weihnachtsfeiertage und darauf den Norden und meine Family endlich wiederzusehen. Seit nun knapp vier Monaten bin ich als VIP-Volontärin in Deutschland unterwegs, liebe diesen Job und das Reisen – aber ein paar Tage „zu Hause“ zu verbringen ist nach so einer langen Zeit doch das Schönste, das ich mir für die nächsten Tage vorstellen kann ❤

Meine Lieben, in diesem Sinne wünsche ich euch schon jetzt wundervolle und besinnliche Feiertage mit euren Liebsten! Küsschen aus Köln!

Lasst euch reich beschenken..und nicht vergessen: Feiert euch, ihr habt es mehr als verdient! 🙂

…because life is blondiful! ❤

Bald geht’s wieder nach Hannover – aber nicht ohne meinem kleinen Reibach 😏

Oh man, ich war wirklich schon viel zu lange nicht mehr in Hannover – bei mir geht´s ja zurzeit von Frankfurt, nach Köln, über München und weiter nach Hamburg, wo es dann wieder von Vorne losgeht 😀
Allerdings hat man, egal, wo man sich gerade aufhält, arbeitet oder lebt, doch irgendwie immer das Gefühl, dass alle Wege irgendwie immer irgendwann wieder nach Hannover führen. Bei mir geht´s kurz vor Weihnachten wieder in die niedersächsische Landeshauptstadt, zur Family.
Und diesmal habe ich einen besonders tollen und äußerst praktischen Begleiter im Gepäck: Es ist „Der kleine Reibach“!
Schon oft habe ich vom diesem Buch gehört – und halte den kleinen Reibach für das kommende Jahr 2017 jetzt in meinen Händen. Falls ihr noch nicht so ganz genau wisst, warum ich so begeistert davon min, hier eine kleine Beschreibung, was „Der kleine Reibach“ überhaupt ist:
„Der kleine Reibach“ ist ein City-Gutschein- Buch und enthält 825 Gutscheine für Hannover und Ausflugsregionen wie den Deister, das Steinhuder Meer und auch für mein geliebtes Hamburg 🙂
Gültig sind alle Gutscheine im kommenden Jahr, also 2017, in den Bereichen Gastronomie, Kultur, Freizeit, Wellness, Shopping, Nightlife und Cocktails – insgesamt könnt ihr mit dem kleinen Reibach bis zu 19.700€ (!) sparen. Der kleine Reibach erscheint für 2017 schon in der 16. Auflage und ist für 49,90€ im kommenden Jahr ein treuer Begleiter in eurer und auch in meiner Handtasche 😉

.. natürlich habe ich schon meine persönlichen Favoriten, was die Gutscheine angeht – und das sind folgende:

Die Leckereien von Élysée sind immer eine Sünde wert – ich kann es kaum erwarten dort wieder meine geliebte Schokoladen-Tarte zu naschen 😍😋
Für mich eine der besten Sushi-Bars Hannovers! Das Sushi ist IMMER unglaublich lecker und die Servicekräfte sehr zuvorkommend, aufmerksam und nett – da muss ich demnächst auf jeden Fall wieder hin! 😊
Ich lieeeeeeeebe Dean&David!!!! Da ich besonders auf gesunde Ernährung achte und D&D auch noch so unfassbar lecker ist, wird dieser Gutschein auf jeden Fall ganz schnell eingelöst! 😍

Meiner Meinung sollte jede/r Hannoveraner/in einen kleinen Reibach besitzen – schon allein, weil dieses kleine Büchlein ungemein motiviert neue Lokalitäten auszuprobieren und noch viel öfter tolle Dinge mit Freunden oder der Familie zu unternehmen!

..und, auch auf den Geschmack gekommen? 😉 Dann habe ich hier noch eine kleine Advents-Überraschung für euch: Unter allen meinen Lesern verlose ich ein Exemplar des „Der kleine Reibach“! Und so einfach könnt ihr das geniale Gutschein-Buch gewinnen: Schreibt mir einfach eine E-Mail, warum gerade ihr dieses Buch so gut gebrauchen könntet an info@blondiful.com – Einsendeschluss ist Freitag, der 02.12.2016. Bis Sonntag, den 4. Dezember 2016 werdet ihr per Mail dann benachrichtigt, falls ihr die glücklichen seid, die den kleinen Reibach demnächst in ihren Händen halten dürfen 🙂 ich wünsche euch ganz viel Glück! ❤

Ich für meinen Teil bin im kommenden Jahr zwar so ziemlich in ganz Deutschland unterwegs, werde aber den kleinen Reibach immer mit in meiner Tasche haben, um schon einmal meinen nächsten Hannover-Trip zu planen 🙂

..becuase life is blondiful! ❤

…willkommen Zuhause 🎬🎥📺

Ankommen. Sich wohl fühlen.Einfach glücklich und zufrieden sein.

DAS ist für mich persönlich die Definition von Zuhause.

..ein bestimmter Ort muss das meiner Meinung aber nicht sein. Klar, in dem eigenen Elternhaus fühlt man sich immer wohl und geborgen – aber ich finde, dass man sich auch bei einem bestimmten Menschen, bei einem Treffen mit den besten Freunden oder der Familie, in einem Job oder in einer bestimmten Stadt zuhause fühlen kann.

Und das kennt nun wirklich jeder von uns: Wenn die Zeit schneller vergeht als sonst, wenn wir mehr lächeln als sonst, wenn wir uns einfach besser fühlen als sonst – DANN sind wir Zuhause.

Ich persönlich lerne es immer mehr zu schätzen, dieses Gefühl zu erleben – vor allem, weil der Ort „Zuhause“ bei mir zurzeit ziemlich schnell wechselt – momentan bin ich in Frankfurt Zuhause. Ich muss sagen, ich fühle mich hier wirklich gut und total wohl.
Natürlich spielen dabei auch viele Kriterien eine Rolle: Mein fantastischer Job, die lieben Kollegen und eine entspannte und witzige WG.

An meine große Liebe Hamburg wird „Mainhattan“ zwar wahrscheinlich nie herankommen, aber für den Moment passt hier alles – ich fühle mich gut in meinem aktuellen „Zuhause“ 🙂

.. schon ganz bald geht es aber für eine ganze Weile nach Köln – mal schauen, ob ich mich in der Medienhauptstadt auch nur ein bisschen so zuhause fühlen werde wie in der Stadt am Main. Man darf also gespannt sein 😉

Ich glaube, wenn man wirklich und wahrhaftig glücklich ist, fühlt man sich ganz „automatisch“ zuhause – egal, ob auf einem fremden Kontinent, in einem anderen Land oder in einer neuen Stadt. Lasst euch dieses Gefühl nicht nehmen. Man sollte immer danach streben, glücklich zu sein ❤

 

…because life is blondiful ❤

..doch an Abschiede werde ich mich nie gewöhnen

Hannover/ Frankfurt am Main – Mit neuen Lebensabschnitten ist das so eine Sache. Einerseits freut man sich unglaublich auf eine neue Stadt, spannenden Erfahrungen und Abenteuer, doch es schwingt auch immer ein mulmiges Gefühl in der Magen-Gegend mit – vor allem, wenn es an der Zeit ist, sich von seinem gewohnten Umfeld zu verabschieden.

In Abschieden bin ich ehrlich gesagt ziemlich schlecht – ich freue mich bis zum letzten Moment auf die Zukunft. Ich habe das Gefühl stark zu sein, zu wissen, dass genau DAS die richtige Entscheidung ist und sehe die Zukunft rosig und locker – doch wenn es dann aber tatsächlich ernst wird, man sich mit Partys bei den besten Kollegen der Welt für die wundervolle Zeit bedankt, sich bei seiner Family verabschiedet oder dem liebsten Menschen im Arm liegt, DANN ist die Sache plötzlich doch nicht mehr ganz so einfach. Und spätestens wenn dann auch noch die wasserfeste Wimperntusche versagt, wird’s wirklich ernst – It’s easy, just stay strong? Wohl kaum.

Eigentlich bin ich ein absoluter Optimist – ich weiß ja auch, dass alles gut wird und mir eine tolle Zeit bevorsteht, man die wirklich wichtigen Menschen noch immer regelmäßig sehen wird und das das alles.. allerdings haben Veränderungen auch immer etwas leicht Beängstigendes. Die Routine verschwindet und neue Herausforderungen stehen bevor – es ist eben eine neue Stadt, ein neuer Job und neue Erfahrungen, die man machen wird. Und plötzlich ist man der Meinung, dass doch eigentlich alles ziemlich genial war, so wie es war.

Es ist nicht einfach, Dinge zu verändern – ich habe ja schon Probleme damit, meinen Mobilfunkanbieter zu wechseln.

Aber um sich selbst weiterzuentwickeln und glücklich zu sein, kommt man meistens nicht um Veränderungen herum – manche kann man selbst beeinflussen, andere nicht. Das macht wohl das Leben aus.

Das ist ja auch alles absolut plausibel und völlig logisch – allerdings schaltet bei Abschieden mein rationaler Verstand einfach aus. Aber wie heißt es doch so schön: aufstehen, Krönchen richten und weitergehen 👑

In diesem Sinne meine Lieben..

..because life is blondiful ❤️