Bonjour Côte d’Azur! 

Monaco – Südfrankreich die Zweite: Diesmal sitze ich zwar wieder in der Lufthansa-Maschine nach Nizza, allerdings steht nicht St. Tropez, sondern Monaco auf dem Plan. Total spontan, total genial und vor allem total surreal. 
An diese unglaubliche Spontanität muss ich mich wohl erstmal gewöhnen: Heute morgen komme ich ins Büro, es ist einer meiner letzten Tage in München und plötzlich soll ich nach Südfrankreich – mein Flug geht in zwei Stunden und ich müsse mich beeilen. Wer mich kennt, weiß: Normalerweise plane ich Dinge gerne Monate im Voraus. Aber wie sagt man so schön: Spontan sind Dinge eigentlich oft am Besten. 

Ich freue mich unglaublich auf Südfrankreich und in Monaco war ich auch noch nie. Es ist schön völlig verrückt morgens zur Arbeit zu gehen, zu glauben Abends ganz normal wieder zu Hause zu sein, dann nachmittags aber ganz spontan im Flugzeug zu sitzen. 

Ich denke aber, dass es gerade das ist, was dieses Leben als VIP-Reporterin ausmacht – dieses Leben ist alles, außer normal und berechenbar. Manchmal nichts anderes als verrückt – aber genial. So wie die meisten verrückten und surrealen Dinge: oftmals einfach nur genial. Deswegen möchte ich auch keine einzige Sekunde davon missen und sage jetzt erstmal servus! Ich bin dann mal in Monaco – zumindest bis morgen. 

…because life is blondiful ❤ 

Journalistenschulen: ..und warum möchten Sie Journalist werden?

Es sind schon fast vier Monate von 2016 vergangenen – ich kann es ehrlich gesagt kaum glauben und fühle mich leicht alt, wenn ich so etwas schreibe, aber ich muss es einfach tun: Die Zeit rennt SO schnell! 

Aber genau jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich aufzuraffen und alle Hebel in Bewegung zu setzen, falls ihr Journalist werden wollt. 

Warum? Also der erste Grund ist: Journalisten waren noch nie so wichtig wie heute. Klar, im Internet verbreiten sich Informationen weltweit rasend schnell, aber was wären all die News ohne interessierte Journalisten, die kritisch hinterfragen, Nachrichten sortieren, professionell recherchieren, Interviews führen und komplexe Zusammenhänge verständlich machen? Eben.

Und der zweite sehr simple Grund ist, dass bei vielen Journalistenschulen GENAU JETZT die Bewerbungsverfahren laufen.

Auch ich habe mich schon (und werde mich noch) an der ein oder anderen Journalistenschule bewerben – denn: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 😉

..Natürlich gibt es auch bei den Journalistenschulen Unterschiede – manche Schulen spezialisieren sich auf einen bestimmten Medien-Bereich oder gehören zu bekannten Medien-Konzernen, andere sind da nicht so genau Festgelegt.

Selbstverständlich sollte man sich vorab über die jeweilige Schule, bei der man sich bewirbt, reichlich informieren – schließlich wird man dort, wenn es optimal läuft, die nächsten zwei Ausbildungs- und vielleicht ja sogar die nachfolgenden Berufs-Jahre verbringen.

Die Bewerbungs-Hürden an den einzelnen Journalistenschulen sind aber nicht gerade simpel zu bewältigen – meistens muss man sich einem 3-Gliedrigen Bewerbungsverfahren stellen.
In der ersten Phase wird meistens eine Bewerbungs-Reportage zu einem bestimmten Thema verlangt. Je nach Journalistenschule ist es unterschiedlich wie viele Zeichen geschrieben werden dürfen und ob diese Reportage anonym oder mit Name und Lebenslauf eingesendet werden soll. Oft wird auch noch ein Zusatzelement zur Reportage verlangt, wie zum Beispiel eine schriftlich verfasste Kritik zu einem bestimmten Thema (Henri-Nannen-Schule), schriftliche Anmoderationen (RTL Journalistenschule), Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und persönliche Informationen (Axel Springer Akademie).

Ihr seht also, „mal eben schnell ´ne Bewerbung losschicken“ ist nicht – sonst fliegt man raus, bevor es so richtig angefangen hat

Eine zweite Bewerbungsphase gibt es beispielsweise an der RTL Journalistenschule: Die besten 150 bekommen die Chance für die nächste Runde. Sie müssen einen kurzen Film drehen und ihren Lebenslauf einsenden.

In der dritten Phase kommt es zu den sogenannten „Auswahltagen“. Alle potentiellen Journalistenschüler werden von der jeweiligen Schule eingeladen und stellen sich hier nun einem Wissenstest, einem persönlichen Gespräch und einigen journalistischen Aufgaben, die vor Ort bewältigt werden müssen.
20-30 der bis zu 2500 (!!!) Bewerber haben dann das Glück Teil des neuen Jahrgangs zu sein – Ein echter Traum für jeden angehenden Journalisten 🙂

Einige Journalistenschulen habe ich euch im Anschluss aufgelistet – Klickt einfach drauf und versucht euer Glück! 

 

(Eine der renommiertesten Journalistenschulen in Deutschland, 18-monatige vergütete Ausbildung mit möglichen Hospitationen bei Stern, DER SPIEGEL, DIE ZEIT …)

(Journalistenschule des Verlags Bauer)

(24-monatige, vergütete Ausbildung zum Fernsehjournalisten mit Anbindung an RTL-Gruppe)

(Bildet Politik- und Wirtschaftsjournalisten für Print, Radio und Online aus, Ausbildung dauert vier Jahre in Verbindung mit einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der Uni Köln)

(18-monatige Ausbildung, die vergütet wird, mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsberichterstattung (u. a. Pflichtpraktika bei Handelsblatt und Wirtschaftswoche))

(24-monatige Ausbildung, die vergütet wird mit Anbindung an Springer-Medien wie BILD und DIE WELT.)

(22-monatige Ausbildung, die nicht vergütet wird, allerdings kann man sich bei diversen Stiftungen für ein Stipendium bewerben)

(Bietet Fernstudium als Weiterbildung zum Fachjournalisten oder PR-Fachmann an)

(Neben der Henri-Nannen-Schule Deutschlands renommierteste Journalistenschule mit unterschiedlichen Modulen zu Print, Online, Radio, TV und integrierten Praktika bei renommierten Medienhäusern (nicht vergütet, aber 2/3 der Schüler bekommen Stipendien).

(Studienbegleitende Ausbildung mit klarem Bekenntnis zum katholischen Glauben)

(24-monatiges Traineeprogramm mit Anbindung an Burda-Medien wie Focus, Bunte, Meine Familie & ich …)

(24-monatiges Volontariat der WAZ-Gruppe)

 

..Und das wichtigste: Glaubt an euch! ihr könnt es schaffen, wenn ihr es wirklich wollt 🙂

…because life is blondiful! ❤

Buch-Cover "Wege in den Traumberuf Journalismus"

Buch-Tipp: Wege in den Traumberuf Journalism

Zum Start ins Wochenende habe ich einen Buch-Tipp für euch 🙂

Ihr möchtet einen Job im Medien-Bereich ergattern?
Euer Berufs-Wunsch ist Promi-Reporter, TV-Moderator, Sport-Redakteur oder einfach erst einmal allgemein „Journalist“ zu sein?
Dann habe ich HIER das perfekte Buch für euch. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es
meiner Meinung nach das mit ABSTAND BESTE BUCH ist, wenn ihr beruflich in den Bereich der Medien möchtet.

Es heißt „Wege in den Traumberuf Journalismus“ und ist der ultimative Wegweiser für den Medien-Dschungel.

Buch-Cover
Buch-Tipp: Wege in den Traumberuf Journalismus
So, und jetzt zum Inhalt: Es ist kein fachliches „Journalismus Buch“ (dazu wird es aber auch noch Buch Tipp´s von mir geben 😉

Das Buch liefert unter anderem einen super Einblick in den Alltag der absoluten TOP-Journalisten Deutschlands. In Einzelinterviews erzählen sie davon, wie sie zu ihren Jobs gekommen sind, verraten Tipps und Tricks und berichten von persönlichen Erfahrungen – super spannend, informativ und witzig! 🙂 Befragt werden unter anderem RTL Aktuell-Anchorman Peter Kloeppel, BILD-Chefredakteur Kai Diekmann, Moderatorin Anne Will, WDR-Intendant Tom Buhrow und VOGUE-Chefredakteurin Christiane Arp.

Nach den Interviews findet ihr einen super praktischen Praktikanten-Guide.
Dort wird erklärt, WIE ihr euch für ein Praktikum im journalistischen Bereich bewerbt, WAS ihr beim Vorstellungsgespräch beachten solltet und WIE ihr euch anschließend beim heiß ersehnten Praktikum im Verlag/ beim Fernsehen/ Radio verhalten solltet.

Der letzte Teil des Buches ist ein Studienführer.
Hier werden unter anderem die EINZELNEN Wege in den Traumberuf des Journalisten vorgestellt.

DAS ist einfach SO GENIAL, denn „DEN EINEN WEG“ zum Beruf des Journalisten gibt es einfach NICHT.

Außerdem findet ihr in diesem Teil alle Unis und FHs, die Studiengänge im Bereich der Medien anbieten. Journalistenschulen sind übrigens auch dabei.
Dabei besonders gut: zu allen Studiengängen und Ausbildungen gibt es genaue Bewerbungs-Angaben, Studien-Voraussetzungen, Kosten und Zeiträume – alles auf einen Blick 🙂

..und auch für alle, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob sie tatsächlich ins Showgeschäft wollen, ist das Buch super. Dieser Einblick hinter die Kulissen ist einfach unbezahlbar und spiegelt die absolute mediale Realität.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen meine Lieben! 🙂

…because life is blondiful! ❤

Schriftzug
Vorstellungsgespräch bei RTL? Dieses Buch sagt euch, wie ihr euch am besten bewerbt und beim Bewerbungsgespräch schlagt 🙂

  

RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln

Sänk ju for träwäling wif Deutsche Bahn – dann mal schnell zu RTL 😏

Nach so einer schönen Zeit ist der Montagmorgen besonders schlimm.

Es ist viel zu früh, auf den Straßen ist die Hölle los und ist stehe, wie könnte es auch anders sein, mitten im Stau. Den Berufsverkehr interessiert es nicht, dass mein Zug schon in wenigen Minuten abfährt. Ich sehe mich schon mit meinem pinken Koffer viel zu spät in der Redaktion ankommen – ein absolutes Horror-Szenario 😱😖

Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich dann endlich am Hauptbahnhof. Noch zwei Minuten, dann ist mein Zug endgültig weg.

Ich schnappe mir mein Gepäck, renne los.. Und schaffe den ICE – gerade so.

Hinter mir knallen die Türen zu, der Schaffner gibt das Signal zur Abfahrt und es scheint das erste Mal zu sein, dass die Deutsche Bahn tatsächlich pünktlich ist- unfassbar! 🚄💨💨💨

RTL, Travel, ICE, MAcBook, Pink, Hannover, Köln
Pinker Koffer + PC: Verschnaufpause im ICE. Zeit für ein Update 🙂

Jetzt geht’s für mich aus dem Norden wieder in die Medien-Hauptstadt Köln, zu RTL. Und ich freue mich wahnsinnig auf die kommenden Wochen in der Redaktion – auf all die neuen Erlebnisse, spannenden Drehs und coolen Themen. Ich bin so gespannt und neugierig, was mich in der nächsten Zeit noch so alles erwarten wird 😊🎬🎥📺

Feststeht jedenfalls, dass ich vollen Einsatz zeigen und tausend Prozent geben werde – jeden einzelnen Tag. Denn, wie singt es Jan Delay so schön in einem genialen Song „Showgeschäft“:

„Hab Talent, ’n dickes Fell und hab Geduld – Denn es ist hart, so, so hart im Showgeschäft.“ 

#eingang#rtl
..und ab geht’s samt Koffer in die Redaktion 🙊🎬🎥📺

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Start in die neue Woche! 

… Und lasst euch bloß von nichts und niemandem von euren persönlichen Zielen abbringen, ganz egal wie weit sie entfernt zu sein scheinen.

Und ganz egal, ob es „nur“ das Erreichen eines blöden ICEs ist oder die Erfüllung eures größten Traums ❤️

#plakat#peterkloeppel#willkommen#willkommenzuhause#rtl
Die aktuelle RTL-Werbekampagne könnte für mich kaum passender sein – Danke für die liebe Begrüßung in Köln, lieber Peter Kloeppel 😊👌🏻 Willkommen zu Hause.

…because life is blondiful! ❤️